Osterstraße Karstadt-Haus in Eimsbüttel verkauft – wie es nun weitergeht Der graue Kaufhaus-Bau an der belebten Einkaufsmeile Osterstraße hat neue Eigentümer. Kunden können aber aufatmen. mehr
Hamburg-City Diese drei markanten Gebäude sollen umgestaltet werden Der denkmalgeschützte Gerhart-Hauptmann-Platz zwischen Mönckebergstraße und Thalia Theater verändert sein Gesicht. Was geplant ist. mehr
Ex-Manager Thomas Middelhoff in Hamburg: Bekenntnis eines Gescheiterten Der frühere Bertelsmann- und Arcandor-Chef über seinen Aufstieg, die Zeit im Gefängnis und ein völlig neues Leben in Winterhude. mehr
Konsum Hertie & Co.: Kaufhäuser unserer Kindheit Jedes einzelne hat seinen ganz eigenen Charme: Kaufhäuser. Sie sind Teil unseres Lebens – jeder verbindet etwas ganz Eigenes mit der… mehr
„Mama ist die Beste“ Karstadt-Aktion: Hier zählt jeder Cent „Mama ist die Beste“: Karstadt-Aktion hilft Müttergenesungswerk. Pro Jahr über 200 Beratungen beim Deutschen Roten Kreuz. mehr
Einzelhandel Hamburger Modekette Bonita eröffnet 46 Shops bei Karstadt Die Tom Tailor-Tochter ist für den Konzern ein Problemfall. Ein neues Konzept soll nun die Marke aus den roten Zahlen retten. mehr
Norderstedt „Filiale ist für Zukunft gut aufgestellt“ Die Filialgeschäftsführerin von Karstadt in Norderstedt sieht das Warenhaus auf einem guten Weg. Die Umsätze wachsen zweistellig. mehr
Handelskonzern Schluss mit Schrumpfkurs: Karstadt plant neues Warenhaus Erstmals seit 30 Jahren will Karstadt ein neues Haus eröffnen. Zuletzt hatte die Warenhaus-Kette mit Schließungen Schlagzeilen gemacht. mehr
Billstedt Ex-Karstadt-Mitarbeiter: „Wir fühlen uns verraten“ Vor einem Jahr wurde die Filiale Billstedt geschlossen. Jetzt denkt Konzernchef Flanderl über neue Warenhäuser nach. mehr
Prognose Gute Zahlen – Karstadt hebt seine Umsatzprognose an Die Geschäfte bei Karstadt laufen wieder besser: Der Warenhaus-Konzern hat seine Umsatzprognose für dieses Jahr nach oben korrigiert. mehr
Hamburg Feuer bei Karstadt Sport in der Innenstadt ausgebrochen Eine überhitzte Batterie hatte am Mittwoch zur Mittagszeit den Brand in dem Gebäude an der Mönckebergstraße ausgelöst. mehr
Urteil Früherer Manager Thomas Middelhoff darf in offenen Vollzug Thomas Middelhoff war zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Die darf er im offenen Vollzug verbüßen. Es bestehe keine Fluchtgefahr. mehr
Justiz Ex-Arcandor-Manager Thomas Middelhoff hat Haft angetreten Thomas Middelhoff hat sich zur Haft gemeldet. Der ehemalige Arcandor-Chef sitzt wegen Untreue und Steuerhinterziehung ein. mehr
Bielefeld Hafterleichterung für Ex-Top-Manager Thomas Middelhoff? Ehemaliger Top-Manager arbeitet in Behindertenwerkstatt – und könnte so zum Freigänger werden. Lohn geht an den Insolvenzverwalter. mehr
Fremdvermietung Aldi und Primark in Karstadt-Häusern? Verdi fürchtet um Jobs Karstadt plant laut einem Bericht die Vermietung von Flächen an andere Firmen. So könnten nicht nur Räume, sondern Jobs verloren gehen. mehr
Kaufhaus-Gutschein Euro statt Cent: Karstadt überrascht seine Kunden Die Kaufhauskette Karstadt zeigte sich durch einen technischen Fehler gegenüber Kundenkarten-Inhabern versehentlich mehr als großzügig. mehr
Umweltschutz Diese großen Handelsketten planen Gebühren auf Plastiktüten Kostenlose Plastiktüten sollen nach und nach aus dem Handel verschwinden. Ab April werden in vielen Geschäften 5 bis 20 Cent fällig. mehr
Kaufhaus Karstadt schafft die Gratis-Einkaufstüten aus Plastik ab Karstadt-Kunden müssen umdenken: Das Unternehmen schafft die Gratis-Tragetasche ab und führt den kostenpflichtigen Mehrweg-Beutel ein. mehr
Kreis Segeberg Sparkasse Südholstein will Karstadt retten Personallabbau geht auch 2016 weiter, aber Großinvestition soll Zukunft des Warenhauses und des Geldinstituts sichern. mehr
Führungswechsel Neuer Chef und neues Sortiment in Karstadt Sports Filialen Warenhauskette wechselt vor Olympischen Spielen und Fußball-EM die Führungsspitze aus. Neue Sortimente in Hamburg geplant. mehr
Warenhauskette Karstadt trennt sich von Chef der Sporthäuser Neuer Chef bei Karstadt Sport: Übergangsweise steht der Geschäftsführer der gesamten Warenhauskette an der Spitze der Sportsparte. mehr
Hamburg Karstadt zeichnet Waren jetzt auch in Chinesisch aus Dirk Dzewas, Chef der Filiale an der Mönckebergstraße,über kauffreudige Asiaten, mehr Beratung, weniger Personal und Olympia 2024. mehr
Kaufhaus Neuer Karstadt-Chef Fanderl kündigt „aggressive“ Preise an Stephan Fanderl ist seit einem Jahr Karstadt-Chef. Er erklärt was sich geändert hat und warum an den Kassen wieder Geld verdient wird. mehr
Kaufhauskonzern Karstadt kämpft sich in Hamburg aus der Krise Hamburger Filialen freuen sich über schwarze Zahlen. Norderstedt schreibt nach größeren Investitionen noch Verluste. mehr
Kaufhauskonzern Karstadt zahlt Mitarbeitern wieder Weihnachtsgeld Die Sanierung des dauerkriselnden Karstadt-Konzerns kommt voran. Davon profitieren in diesem Jahr auch die Beschäftigten. mehr
Barmbek Ende des Schandflecks? Hertie-Grundstück erneut verkauft Wann das Areal am Bahnhof Barmbek bebaut wird, ist weiter unklar. Denn für den neuen Investor ist das Projekt ein heikles Unterfangen. mehr
Verdi Hamburger Einzelhandel wird am Sonnabend bestreikt Am Sonnabend und am Montag muss mit Einschränkungen im Einzelhandel gerechnet werden. Unter anderem Karstadt und Real betroffen. mehr
Milliarden-Deal Metro verkauft Warenhauskette Kaufhof nach Kanada Kanadischer Handelskonzern Hudson’s Bay zahlt 2,8 Milliarden Euro für deutsche Kaufhauskette. Schlappe für Karstadt-Eigner René Benko. mehr
Luxus-Kaufhäuser Benko verkauft Mehrheit am Alsterhaus an Italiener Die italienische Warenhausgruppe La Rinascente erwirbt 50,1 Prozent. Zu dem Paket gehören das KaDeWe und das Oberpollinger in München. mehr
Essen/Neumünster Betriebsrat kritisiert Karstadt-Schließungen Die angeschlagene Warenhauskette macht im Zuge ihrer Sanierung fünf weitere Warenhäuser dicht. Filiale in Neumünster betroffen. mehr
Einzelhandel Karstadt – ein kriselndes Kaufhaus in Hamburg Am 14. Mai 1881 wurde in Wismar das erste Karstadt-Kaufhaus eröffnet. Mehr als hundert Jahre später kämpft das angeschlagene Unternehmen ums Überleben. 0 0