Leitartikel Koalitionsvertrag: Wo sich Schwarz durchsetzte und wo Grün Erstmals regiert im Norden ein CDU-Grüne-Bündnis. Der Koalitionsvertrag ist eine gute Basis für beide – mit einer großen Unbekannten. mehr
Kommentar Landtagswahl im Norden: Erinnerung an Bremen Alle wollen mit Daniel Günther (CDU) in Schleswig-Holstein regieren – vor allem die Grünen. mehr
TV-Kritik Maybrit Illner: Wer soll die Pläne der Ampel bezahlen? Mit hochkarätigen Gästen diskutierte Maybrit Illner über die Vorhaben der geplanten Ampel-Koalition - und deren Finanzierung. mehr
Bundestagswahl-Newsblog Koalitionsverhandlungen für Ampel-Bündnis beginnen Nun geht es ans Eingemachte: SPD, Grüne und FDP starten Koalitionsverhandlungen. Doch auf dem Weg zur Ampel warten noch Hindernisse. mehr
Union Laschets Nachfolge: Die Favoriten auf den CDU-Vorsitz Armin Laschets Nachfolger bringen sich bereits in Stellung. Doch Niedersachsens Landesparteichef macht einen überraschenden Vorschlag. mehr
Unionskrise Laschet am Ende, Söder am Ziel? Was der CSU-Chef nun plant Markus Söder will mit Armin Laschet auch dessen Verlierer-Image loswerden. Denn das könnte schon bald zum Problem für ihn werden. mehr
Union Wahl: CDU-Chef Armin Laschet leitet seinen Rückzug ein Um Armin Laschet war es in der Union zuletzt einsamer geworden. Nun erklärt er seine Bereitschaft zum Verzicht auf den Parteivorsitz. mehr
Kommentar Armin Laschet ist am Ende – Union will nicht mehr regieren Bei CDU-Chef Armin Laschet ist die Luft raus. Er steht kurz vor dem Rücktritt. Doch die Diskussion um die Nachfolge ist beunruhigend. mehr
Bundestagswahl Laschet versus Union: Der Rücktritt rückt immer näher Es ist das Finale im Machtkampf in der Union: Der Druck auf CDU-Chef Laschet wächst. Spahn und Merz werden als Nachfolger gehandelt. mehr
ZDF-Talk "Markus Lanz": Wird Armin Laschet politisch überleben? Mit drei Frauen und einem Mann im Studio, diskutierte Markus Lanz vor allem Themen, die im Wahlkampf nur wenig besprochen wurden. mehr
Sondierungen CDU-Chef Armin Laschet: FDP und Grüne entscheiden nun Nach Abschluss der ersten Sondierungsrunde nach der Bundestagswahl wirbt die Union für Jamaika. Sie hat es aber nicht mehr in der Hand. mehr
Regierungsbildung Sondierungen: So lief das Gespräch von Union und Grünen Union und Grüne haben beraten. Sie benennen inhaltliche Gräben – doch keine der Parteispitzen will sich in die Karten schauen lassen. mehr
TV-Talk "Hart aber fair": Sondierungsgespräche sorgen für Zündstoff Laschet werde zu hart angegangen, die FDP würde von einer Ampel profitieren: Bei "Hart aber fair" wurden beachtliche Thesen formuliert. mehr
ARD-Talk "Anne Will": Röttgen beim Thema Laschet in Erklärungsnot Ampel oder Jamaika? Bei "Anne Will" wurde das Drama der Union deutlich. Nicht einmal Parteikollegen brennen für Laschet als Kanzler. mehr
Bundespräsident Was die Regierungsbildung nun für Steinmeier bedeutet Die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier hängt auch von der neuen Koalition ab. Ein Ampel-Bündnis wäre für ihn wohl von Vorteil. mehr
Bundestagswahl Sondierungsgespräche in der Analyse: Zuversicht und Zumutung Die Sozialdemokraten geben sich zuversichtlich, während die Union wie gelähmt wirkt. Die Grünen stellen sich auf „Zumutungen“ ein. mehr
Koalitionsverhandlungen Parteitag: Grüne stimmen sich auf Sondierungsgespräche ein Beim Parteitag in Berlin bereiten sich die Grünen auf die kommenden Sondierungsgespräche vor. Die Fehleranalyse steht hinten an. mehr
ZDF-Talk „Markus Lanz“: CDU-Politiker kann SPD-Sieg nicht eingestehen Klare Fragen, aber ausweichende Antworten: Auch Markus Lanz konnte nicht klären, warum die Union ihre Wahlniederlage nicht eingesteht. mehr
Kreis Segeberg Gero Storjohann hofft auf „Jamaika“-Koalition Segeberger CDU-Bundestagsabgeordneter rät Partei, sich Verhandlungen mit Grünen und FDP nicht zu verweigern. mehr
ARD-Talk "Maischberger": CDU-Politiker sieht seine Partei am Abgrund Die Wahl war eine Klatsche für die Union. Bei "Maischberger" windet sich der Unionsfraktionsvize zur Zukunft von Parteichef Laschet. mehr
Unionskanzlerkandidat Wie Laschet nun um sein politisches Überleben kämpft Trotz historischer Niederlage und massiven internen Drucks will der CDU-Chef und Kanzlerkandidat Jamaika-Gespräche führen. Mit Erfolg? mehr
Interview Göring-Eckardt: „Die Union ist nicht sondierungsfähig“ Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt spricht sich klar gegen eine Jamaika-Koalition aus – und lobt das Verhältnis zur FDP. mehr
Kommentar Verhandlungen von Grünen und FDP: Selfie mit Signalwirkung Weshalb der Schnappschuss von Habeck, Lindner, Baerbock und Wissing einen neuen Stil verspricht. Und warum das nichts heißen muss. mehr
Bundesregierung Koalitionsverhandlungen: Der Zeitplan für die nächsten Tage SPD, Union, Grüne und FDP wollen in verschiedenen Konstellationen verhandeln. So sieht der Terminkalender aus. mehr
Geschichte Koalitionen: So wurde Deutschland seit 1949 regiert Die Koalitionsverhandlungen für die nächste Bundesregierung beginnen langsam. Wie wurde Deutschland bisher regiert? Ein Blick zurück. mehr
Machtpoker Koalitionen: Hintergrundwissen zu den Regierungsbündnissen Um regieren zu können, braucht man ausreichend Sitze im Bundestag. Dafür handeln Parteien Koalitionen aus. Das muss man dazu wissen. mehr
Machtkampf Union im Chaos: Wird am Ende doch noch Markus Söder Kanzler? Wie weiter nach der Wahl? In der Union kursiert ein verwegenes Szenario, wie CSU-Chef Söder zum Nachfolger Merkels werden könnte. mehr
Bundestagswahl Habeck, Lindner & Co.: Gemeinsames Selfie sorgt für Debatte Nach der Wahl haben Grüne und FDP mit Vorsondierungen begonnen. Nun geht ein Selfie von Baerbock, Habeck, Lindner und Wissing viral. mehr
ZDF-Talk "Markus Lanz": FDP-Politikerin wirft Kühnert Dummheit vor Jamaika oder Ampel - wohin geht die Reise? Markus Lanz fragt nach Koalitionen. Eine FDP-Politikerin teilt gegen Kevin Kühnert aus. mehr
Bündnisse Das sind mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl SPD und Union können nach der Bundestagswahl beide Regierungen bilden. Diese Koalitionen hätten eine Mehrheit - und sind realistisch. mehr
Jamaika-Koalition In manchen Bundesländern gab es sie schon – die Jamaika-Koalition. Bald könnte sie auch im Bund entstehen. Alle News im Überblick. 0 0