Christentum Buß- und Bettag: Warum die Sachsen für den Feiertag bezahlen Seit 1995 ist der Buß- und Bettag nur noch in Sachsen gesetzlicher Feiertag. Aber auch in anderen Bundesländern gelten Ausnahmeregeln. mehr
Gedenken Volkstrauertag: Woran erinnert der stille Feiertag? Der Volkstrauertag wird 2020 am 15. November begangen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu seiner Bedeutung. mehr
Martinstag Sankt Martin: Wann ist er? Warum gibt es Laternenumzüge? Der Heilige Martin wird als barmherziger Patron der Armen verehrt. Er lebte vor mehr als 1600 Jahren und wird noch heute gefeiert. mehr
Schicksalstag Deutsche Geschichte: Wird der 9. November Tag des Gedenkens? Der 9. November gilt als „Schicksalstag der Deutschen“. Das Internationale Auschwitz Komitee setzt sich nun für einen Gedenktag ein. mehr
Covid-19-Pandemie Corona: Pflegeheime werden wieder zur Gefahrenzone Nach Ausbrüchen in Seniorenstiften soll der Schutz der Bewohner verbessert werden. Sollen sich Pflegekräfte impfen lassen müssen? mehr
Christentum Ist Allerseelen ein Feiertag? Welche Bedeutung der Tag hat Nach Allerheiligen am Montag steht heute Allerseelen an. Ist das auch ein Feiertag? Und wo liegen die Unterschiede zum 1. November? mehr
Einzelhandel Allerheiligen: Diese Geschäfte haben am Feiertag geöffnet In fünf Bundesländern ist Allerheiligen am Montag ein gesetzlicher Feiertag. Einige Geschäfte dürfen trotzdem öffnen – der Überblick. mehr
Weihnachten und Silvester Nord- und Ostsee: Das erwartet die Gäste an den Feiertagen Wintermarkt und Feuerwerk: Die Planungen laufen auf Hochtouren. Noch sind Zimmer frei, Interessierte sollten jetzt aber schnell sein. mehr
Supermarkt Aldi und Co.: Darum droht am Wochenende Stress beim Einkauf Bei Aldi, Lidl und anderen Einzelhändlern könnte es am Wochenende voll werden. Wir verraten, warum sie lieber nicht einkaufen sollten. mehr
Gruselfest Halloween: Das muss man über das Grusel-Fest wissen Halloween wird auch in Deutschland zelebriert. Viele halten das für Kommerz. Wirklich viel wissen die meisten aber nicht über das Fest. mehr
Feiertage Je nach Bundesland gibt es in Deutschland zwischen zehn und zwölf gesetzliche Feiertage im Jahr. Lesen Sie alle News und Infos dazu. 0 0