Islam Zuckerfest: Wünsche zum Ramadan-Ende – Türkisch und Arabisch Der Fastenmonat Ramadan endet heute mit dem Zuckerfest. Alle Infos über das Fest sowie Wünsche und Grüße auf Türkisch und Arabisch. mehr
Osterwoche Palmsonntag: Was ist die Bedeutung des religiösen Feiertags? Eine Woche vor Ostern ist Palmsonntag. Doch was wird dann gefeiert? Alle Infos zur Bedeutung des Feiertags und zu typischen Bräuchen. mehr
Fasten „7 Wochen ohne“: Kirche lädt zu besonderer Aktion ein Die evangelische Kirche in Appen begleitet Menschen in der Fastenzeit. Wie das abläuft – und wie man teilnehmen kann. mehr
Glosse Jetzt beginnen sieben Wochen ohne – Spaß Fasten: Bis Ostern wird es wieder entbehrungsreich, wobei es die meisten Deutschen mit den Vorsätzen nicht so genau nehmen. mehr
Fastenzeit Sieben Wochen ohne: Was war am schwierigsten? Zu Ostern endet die Fastenzeit. Redakteurin Juliane Minow blickt zurück auf Wochen ohne Auto, Plastik, Social Media und Co. mehr
Fastenzeit Social Media fasten: Digital Detox trifft Corona-Isolation Wie war eine Woche Digital Detox? Der erhoffte positive Effekt blieb aus. Warum das Fazit anders ausfällt als gedacht. mehr
Heilsames Wasser Haltegriffe an der Osterquelle noch vor dem Fest? Die Geesthachter Osterquelle wurde restauriert. Bisher fehlen Haltegriffe für den Niedergang. Das könnte gefährlich werden. mehr
Fastenzeit Eine Woche vegan essen fühlte sich nicht nach Verzicht an Für die Fastenaktion des Abendblatts hat Juliane Minow eine Woche lang vegan gegessen. Das klappte gut – bis auf einen Fauxpas. mehr
Fastenzeit Hiobsbotschaft mit Happy End In der ersten Fastenwoche musste das Auto dran glauben. Die Woche brachte einige Überraschungen mit sich. mehr
Fastenzeit „Es gibt viele Gründe, aufs Auto zu verzichten“ Zum Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit der katholischen Kirche starten wir mit einer Serie. 1. Woche: Verzicht auf das Auto. mehr
Brauchtum Fastenzeit: Das steckt hinter der Tradition zum Verzicht Fleisch, Zigaretten, Alkohol: Am 2. März beginnt die Fastenzeit. Woher der christliche Brauch kommt und warum Fasten keine Diät ist. mehr
Ernährung Fastenzeit: Was der Verzicht auf Zucker wirklich bringt Zucker ist günstig und steckt in sehr vielen Produkten. Doch viele Menschen konsumieren zu viel. Macht der Verzicht gesünder? mehr
Abnehmen Intervallfasten: Wie eine deutsche App den Markt erobert Die App Fastic aus Dresden will Intervallfasten bequem und unterhaltsam machen. Gründer Phillip Wayman über den Trend zu Essenspausen. mehr
Startups Diese Erfolgs-Apps „Made in Germany“ sind weltweit ein Hit Fastic, Simpleclub und Ulysses: Drei Erfolgs-Apps mit Millionen Nutzern weltweit – und Sitz in Deutschland. Was ist ihr Erfolgsrezept? mehr
Brunsbüttel Zu lange gefastet? Frauen müssen 15-Jährigen wiederbeleben Der Jugendliche ist wohl wegen des Ramadan-Fastens auf einem Gehweg in Brunsbüttel zusammengebrochen. Zwei Frauen retteten ihn. mehr
Aktion Sieben Wochen Klimafasten: Tipps und Anregungen Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gibt Tipps, wie Klimafasten gelingen kann. mehr
Entscheider treffen Haider Was ist einfacher? Aufs Handy verzichten – oder auf Essen? Leonard Wilhelmi ist Chef der Fastenklinik Buchinger: Im Podcast spricht er über Manager und was ihm einst drohte, wenn er hustete. mehr
Abnehmen Mit Intervallfasten zur Traumfigur – kann das funktionieren? Die Methode, lange Essenspausen einzulegen und dadurch Gewicht zu verlieren, ist beliebt. Experten sind unterschiedlicher Meinung. mehr
Fastenzeit Wie Eltern ihren Kindern gesundes Essen beibringen können Das Bundesinstitut für Kinderernährung rät Eltern, die Fastenzeit zu nutzen, um Kindern Gesundheit schmackhaft zu machen. Aber wie? mehr
Abendblatt-Kirchenbeilage Sieben Tage ohne: Wie man durch Fasten und Verzicht gewinnt Wie ist das, eine Woche zu schweigen oder auf Spielzeug zu verzichten? Mehr Fastenideen im neuen Magazin "Himmel & Elbe". mehr
Ernährung Aschermittwoch bis Ostern: Was das Fasten wirklich bringt Einige Zeit auf Nahrung zu verzichten, soll angeblich entschlacken und die Figur auf Linie bringen. Ärzte bezweifeln das. Was stimmt? mehr
Umfrage Fastenzeit – Die Meisten verzichten auf Alkohol und Süßes Nach der Karnevalszeit haben viele genug vom Alkohol und fasten. Doch auch auf andere Sachen kann man in der Fastenzeit verzichten. mehr
Fasten Fasten bezeichnet den Brauch, bei dem bewusst auf feste Nahrung verzichtet wird, etwa aus religiösen Gründen. Alle News und Infos. 0 0