Carsharing Wentorfer geben Hoffnung auf Verkehrswende nicht auf Alle wollen ein Carsharing-Projekt, doch die Politik lehnt Dorfstromer ab. Unternehmer laden zum E-Mobilitätstreffen ein. mehr
Mobilität Warum Car-Sharing in Norderstedt so gut wie tot ist Ein Anbieter ist weg, ein anderer kaum existent. Die Grünen fordern von der Stadt eine neue Car-Sharing-Strategie. mehr
Polizei Hamburg Smart schneidet Bus: Fünf Verletzte nach Notbremsung Linienbus muss am U-Bahnhof Billstedt vollbremsen. Fünf Fahrgäste verletzt. Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr. mehr
Energiewende Was die Stadt Reinbek vom Dorf Klixbüll lernen kann Was viele Kommunen erst noch schaffen wollen, ist Klixbüll schon längst: CO2-neutral. Der Bürgermeister verrät sein Erfolgskonzept. mehr
Neue Mobilität Anwohner in Harburg verärgert über Carsharing-Parkplätze HVV widmet zuvor öffentlichen Parkraum in Heimfeld und Wilstorf um. Nur: Carsharing-Angebote gibt es hier bislang nicht. mehr
Mobilität So wirbt Oststeinbek um Carsharing-Anbieter Klimaschutzmanagerin hat Gespräche mit Unternehmen und einem Verein geführt. Verwaltung würde eigene E-Autos ins Projekt einbringen. mehr
Carsharing Share Now zurück bei HVV switch – zumindest ein bisschen Die seit Sommer 2021 ausgesetzte Kooperation der Unternehmen wurde wieder aufgenommen. Was das für Share-Now-Kunden bedeutet. mehr
Carsharing Rellingen stellt Bürgern zwei neue Leihwagen zur Verfügung Ein E-Fahrzeug und ein Benziner sind vor dem Rathaus zu leihen. Partner ist die Firma wheego. Mit einer App kann es losgehen. mehr
Polizei Hamburg Nach Unfallflucht: Diensthündin stellt Jugendlichen auf Baum Als die Polizei Hamburg ein Carsharing-Fahrzeug kontrollieren will, gibt der Fahrer Gas. Seine Flucht endet in einem Hinterhof. mehr
Wentorf Initiative will Carsharing-Modell in die Region holen Eine Möglichkeit für Wentorf ist die Idee vom „Dorfstromer“ – eine erfolgreiche Mischung aus privatem und kommerziellem Angebot. mehr
Leihfahrzeug Carsharing in Schwarzenbek: Warum ein Kleinbus ideal ist Normale Autos kamen als Leihfahrzeug via App in der Vergangenheit nicht gut in der Stadt an. Ein Neunsitzer soll das nun ändern. mehr
Polizei Hamburg Mann rast mit Carsharing-BMW Deich hinunter und flüchtet Der Unfall geschah am späten Mittwochabend. Als die Rettungskräfte eintrafen, waren die Insassen des Leihwagens schon verschwunden. mehr
Nachhaltigkeit Sharing von Autos & Kleidern: Warum Teilen so attraktiv ist Junge Menschen möchten Kleidung, Autos oder Ferienwohnungen lieber teilen statt besitzen. Warum der Sharing-Trend jetzt so beliebt ist. mehr
Vay In Bergedorf fährt bald das Auto fahrerlos bis vor die Tür Ein Start-up feilt an einem Projekt mit selbstfahrenden Autos. Telefahrer steuern die Autos bis zum Kunden. Pilotbezirk ist Bergedorf. mehr
Fastenzeit „Es gibt viele Gründe, aufs Auto zu verzichten“ Zum Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit der katholischen Kirche starten wir mit einer Serie. 1. Woche: Verzicht auf das Auto. mehr
Carsharing Neues Nachbarschaftsauto in Lohbrügge eingeweiht Wer wenig fährt, für den lohnt sich die Nutzung eines Nachbarschaftsautos. In Lohbrügge gibt es jetzt mit dem E-Auto bereits zwei. mehr
Verkehr in Hamburg Hamburger Carsharing-Start-up Flizzy kommt nicht ins Rollen Flizzy sollte im Sommer starten, doch das Start-up hat kaum Autos. Nun sammelt der Gründer des Unternehmens Geld. mehr
Verkehr in Hamburg Carsharing und Leihräder für die ganze Stadt? CDU fordert Ausdehnung der Angebote auf alle Stadtteile und Umlandgemeinden. Behörde nennt Pläne – verweist aber auch auf Probleme. mehr
Pilotprojekt Carsharing: CDU erntet in Bargteheide scharfe Kritik Notbremse der Christdemokraten wird zum Bumerang. SPD spricht von einem unprofessionellen Schlingerkurs. mehr
Mobilität CDU will Carsharing in Bargteheide stoppen In einer Großen Anfrage an die Stadtverwaltung kritisiert die Partei explodierende Kosten und die Forcierung des Projekts. mehr
Verkehr Wie viele Taxis braucht Norderstedt wirklich? Linken-Politiker würde die Stellplätze lieber für Carsharing nutzen –Norderstedter Taxiunternehmer fordert dagegen noch mehr Plätze. mehr
Mehr Mobilität Moia soll künftig in Stormarns Süden fahren Mehr Mobilität: Barsbüttel will mit dem Sammeltaxi-Anbieter Moia verhandeln. Auch Oststeinbek, Glinde und Reinbek könnten dabei sein. mehr
Kontroverse Bargteheide streitet im Umweltausschuss um Carsharing Kontroverse um neues Angebot: Fraktionen werfen dem Rathaus Einflussnahme auf politische Willensbildung vor und verweigern sich. mehr
Konzept Ahrensburg prüft Mobilitätsstationen mit Leihfahrrädern Stadtverwaltung beschäftigt sich mit Reduktion des motorisierten Individualverkehrs. Klimaschutzmanagerin erarbeitet Konzept. mehr
Verkehr Lohnt sich E-Carsharing in der Sachsenwaldregion? Anbieter stellen bei Vortrag in Reinbek das Dörpsmobil vor, ein elektrobetriebenes Gemeinschaftsfahrzeug. Politiker sind skeptisch. mehr
Zukunftswerkstatt Guten Ideen von der Tauschbörse bis zu Carsharing Rund 20 Börnsener haben über die Zukunft der Gemeinde diskutiert und sich in einer sogenannten Zukunftswerkstatt Gedanken gemacht. mehr
Hamburg Kein Geld mehr – Carsharing-Anbieter Oply stellt Dienst ein Am 27. Februar ist Schluss. Grund ist eine geplatzte Finanzierung. Insbesondere Kunden in zentrumsfernen Stadtteilen betroffen. mehr
Ahrensburg Geht Moia auch in Stormarn an den Start? Landes-CDU will Voraussetzungen für Testbetrieb schaffen. Politiker halten Ahrensburg oder Süden des Kreises geeignet. mehr
Partnerschaft mit VW Carsharing: Hamburg bekommt mehr als 1000 neue E-Autos Das Angebot WeShare startet im Frühjahr mit Fahrzeugen vom Typ VW Golf und VW Up. Auch die Moia-Flotte wird deutlich ausgebaut. mehr
Nachhaltigkeit Beim Carsharing prescht jetzt Bargteheide vor Unternehmer aus Halstenbek präsentiert erstes Model. Ahrensburg will bald nachziehen. Mietplattform Drivy ist auf dem Vormarsch. mehr
Carsharing Carsharing in Hamburg: Das Hamburger Abendblatt informiert Sie über Anbieter, Tarife, Apps und alle Neuigkeiten rund um das Thema Carsharing. 0 0