49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Bundesweiter Verkaufsstart am 3. April Das lang ersehnte Deutschlandticket kommt. Einer Einführung zum 1. Mai steht nichts mehr im Weg. Einige Details sind aber noch offen. mehr
Thüringens „First Dog“ Bewegende Ode an „Attila“: Ramelow trauert um toten Hund Der Jack Russell Terrier von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ist gestorben. In einem bewegenden Brief nimmt er Abschied. mehr
Mobilität Jobticket oder Deutschlandticket? Das müssen Sie beachten Für Arbeitnehmer gibt es mit dem Deutschlandticket die Möglichkeit, den ÖPNV noch günstiger zu nutzen. So funktioniert die Umstellung. mehr
Digital im Verein Wie in Corona-Zeiten: Vereine dürfen wieder online tagen Vereine dürfen Beschlüsse digital fassen. Worauf sie achten müssen, warum es eine "Lücke" gibt und welche Entscheidungen nichtig waren. mehr
Hamburger Künstler Udo Lindenberg hängt jetzt auch im Bundesrat (rum) Warum Hamburg seinen neuesten Ehrenbürger ausgerechnet mit einer Ausstellung im Bundesrat in Berlin ehrt. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Wer hat Anspruch auf die Grundsicherung? In Deutschland ist das Bürgergeld Teil der sogenannten Grundsicherung. Doch wer genau hat Anspruch auf die finanzielle Hilfe vom Staat? mehr
Einmalzahlung Energiepauschale für Studierende verzögert sich weiter Die Energiepauschale für Studierende wurde für Anfang des Jahres angekündigt. Doch bis die Unterstützung kommt kann es noch dauern. mehr
Verbraucher Verkauf bei Ebay und Co.: Neue Steuer-Regel für Privat-Deals Ein neues EU-Steuergesetz macht Anbietern auf Plattformen wie Ebay Angst. Diese Punkte müssen auch private Verkäufer jetzt beachten. mehr
Eiblick in die Politik Was eine Reinfelderin als Praktikantin im Bundestag erlebt Melina Dreyer bekommt bei SPD-Abgeordneter einen Einblick in das politische Berlin. Das können auch andere machen. mehr
Arbeitslosigkeit Bürgergeld: "Keine Reform, sondern nur Update von Hartz IV" Die Änderungen reichen Helena Steinhaus vom Verein Sanktionsfrei nicht. Was es aus ihrer Sicht für eine echte Reform bräuchte. mehr
Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld: Bundestag und Bundesrat stimmen Gesetzentwurf zu Lange wurde über das Bürgergeld gestritten – nach Kompromissen im Vermittlungsausschuss stimmen Bundestag und Bundesrat dem Gesetz zu. mehr
Sozialleistung Hartz-IV-Nachfolger: Bürgergeld scheitert im Bundesrat Die Union hat eine Zustimmung zum Bürgergeld im Bundesrat verhindert. Jetzt muss im Vermittlungssausschuss weiter diskutiert werden. mehr
Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld: Was ist eigentlich die Vertrauenszeit? Beim Bürgergeld sollte eine sogenannte Vertrauenszeit eingeführt werden. Nun kommt es doch anders. Was hinter der Entscheidung steckt. mehr
Sozialleistung Hartz-IV-Nachfolge: Bundestag stimmt für Bürgergeld Der Bundestag hat für die Einführung des Bürgergeldes gestimmt. Ob es dazu kommt, ist jedoch weiter offen. So geht es jetzt weiter. mehr
Urlaub Revolution bei Reisen: Flüge erst beim Check-in bezahlen? Wer einen Flug bucht, zahlt ihn meist im Voraus. Noch. Denn die Regierung Niedersachsens hat nun eine Reise-Revolution angestoßen. mehr
ÖPNV 9-Euro-Ticket: Auch Bundesrat stimmt Einführung zu Bundestag und Bundesrat haben grünes Licht für das 9-Euro-Ticket gegeben. Doch wo kann man es kaufen? Und ab wann gilt es? Alle Infos. mehr
Landespolitik Bundesweiter CDU-Gipfel im Nordport Hotel Die parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU aus 16 Landesparlamenten trafen sich in Norderstedt. mehr
Fleischindustrie Neue Regeln für Tierhaltung: "Kein Schwein bleibt allein" Fegebank und Albrecht begrüßen Umbau im Sinne des Tierwohls. Doch umgesetzt sein müssen die Regeln erst in acht Jahren. mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Maske: Kanzlerin trägt Mund-Nasen-Schutz Für viele ist die Maske ein Streitpunkt. Jetzt hat sich Kanzlerin Merkel erstmals damit fotografieren lassen. mehr
Neues Gesetz Immobilie: Käufer werden bei Kosten für Makler entlastet Künftig zahlen sie nur noch maximal 50 Prozent der Courtage. Die Nordvertretung des Immobilienverbands begrüßt das Gesetz. mehr
Umweltschutz Scheitern von Tempolimit: Kerstan greift Bürgermeister an Vorschlag des Umweltausschusses fand keine Mehrheit. Auf Facebook attackiert Kerstan Hamburgs Bürgermeister Tschentscher. mehr
Gesetzgebung Bundesrat verhandelt – und stoppt Teile des Klimapakets Das Klimapaket der Groko ist auch in den Landesregierungen umstritten. Teile des Pakets wurden nun vorerst vom Bundesrat gestoppt. mehr
Test im Video E-Scooter in Hamburg: So fährt es sich am Desy Bald werden E-Scooter auch auf Straßen normal sein. In Bahrenfeld bereitet man sich seit Wochen darauf vor. Der Abendblatt-Test. mehr
Digitalisierung Zu Besuch im Unterricht der Zukunft an Hamburger Schulen Digitalisierung revolutioniert das Lernen: Einige Schulen sind auch ohne Geldsegen vom Bund weit im Umgang mit Tablets und Software. mehr
Bundesrat Rekordhaushalt 2019: Mehr für Familien und Verteidigung Der Bundesrat hat den Haushalt beschlossen. Mehr Geld gab es nie. Bedacht wurden Familien und Verteidigung. Die Opposition kritisiert. mehr
Finanzen Bundesrat bringt Milliardenpaket für Familien auf den Weg Der Bundesrat hat am Freitag ein Milliardenpaket für die Unterstützung von Familien freigegeben. Der Bundestag hatte schon zugestimmt. mehr
Strahlenschutzverordnung Tattoos dürfen künftig nur noch beim Arzt entfernt werden Wer sich in Zukunft ein Tattoo weglasern lassen möchte, muss einen ausgebildeten Mediziner aufsuchen. Die Regelung tritt 2020 in Kraft. mehr
Reformen Ministerpräsident Günther für Veränderungen im Bundesrat Der designierte Bundesratspräsident will, dass nicht mehr nur zwischen CDU- und SPD-geführten Ländern unterschieden wird. mehr
Erkrankung Bundesrat ermöglicht leichteren Zugang zu HIV-Schnelltests Künftig sollen HIV-Selbsttests in Drogerien und Apotheken erhältlich sein. Der Bundesrat stimmte der Aufhebung von Beschränkungen zu. mehr
Flüchtlinge Schleswig-Holstein scheitert mit Antrag zu Familiennachzug Monika Heinold ist enttäuscht, dass es für den Vorstoß der Jamaika-Koalition keine Mehrheit im Bundestag gab. mehr
Bundesrat Als Länderkammer ist der Bundesrat maßgeblich an der Gesetzgebung in Deutschland beteiligt. Aktuelle News, Infos und Hintergründe. 0 0