Partnerschaft Sexarbeiterinnen: So denken sie über verheiratete Kunden Viele verheiratete Männer zahlen für Sex. Drei Sexarbeiterinnen erzählen, was sie über verheiratete Kunden und deren Beziehung denken. mehr
Polizei Hamburg WhatsApp-Betrug: Fünf Wohnungen in Hamburg durchsucht Verdächtige im Alter von 19 und 20 Jahren sollen Gleichaltrige als „Kontogeber“ angeworben haben. Zehntausende Euro Schaden. mehr
Polizei Hamburg Telefonbetrug trifft jetzt auch jüngere Menschen Per SMS oder auf WhatsApp geben sich Betrüger als Verwandte aus und fordern Geld. Die Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten. mehr
Polizei Stormarn So schützen Sie sich vor Betrug im Internet Mehr als 1500 Fälle im Jahr allein im Kreis Stormarn angezeigt. Die Polizei verrät, wie die Straftäter vorgehen. mehr
Polizei Pinneberg WhatsApp-Betrug: Polizei warnt erneut vor der Masche Täter gehen immer nach demselben Muster vor. Diesmal waren die Betrüger jedoch nicht erfolgreich. Wozu die Polizei rät. mehr
Interview Mehr als Sex: Darum gehen Männer zu Prostituierten Beziehungscoach Dominik Borde arbeitet mit Sexarbeiterinnen und Freiern zusammen. Er erklärt, warum Männer Sex kaufen. mehr
Telefonbetrüger Vorsicht Abzocke: Gefälschte SMS in Lauenburg im Umlauf Mit einer miesen Masche versuchen Telefonbetrüger in Lauenburg an Geld zu kommen. Wie ihr Trick mit der gefälschten SMS funktioniert. mehr
Kriminalität Betrug: So erkennen Sie manipulierte Geldautomaten Betrüger denken sich immer gewieftere Tricks aus, um Geld zu erbeuten. Wir erklären, wie man manipulierte Geldautomaten erkennt. mehr
Polizei Niedersachsen warnt Kriminelle nutzen Energiekrise für neue Betrugsmasche Die Polizei warnt vor verdächtigen E-Mails zur Energiepauschale. Betroffen war eine Frau aus Cuxhaven. So gehen die Betrüger vor. mehr
Prozessauftakt Wirecard-Prozess: Ex-CEO Braun trifft auf den Kronzeugen Seit Donnerstag verhandelt ein Gericht den Wirecard-Betrug. Zu Beginn trifft Ex-CEO Braun auf den Mann, der ihn ins Gefängnis brachte. mehr
Feiertage Betrug bei der Weihnachtsgans: Worauf man achten sollte Viele essen an Weihnachten gerne Gänse. Doch einige Händler betrügen bei der Kennzeichnung. Worauf Verbraucher achten sollten. mehr
Wedel Betrug: Stadtwerke Wedel warnen vor gefälschten E-Mails Betrüger versenden E-Mails an Kunden. Die sollen auf Link klicken. Doch bei den Nachrichten handelt es sich um Fälschungen. mehr
Warnung Betrug auf Ebay Kleinanzeigen: Das ist die neue Masche Nicht jeder nutzt Ebay Kleinanzeigen mit ehrlichen Absichten. Das Landeskriminalamt hat eine neue Phishing-Betrugsmasche aufgedeckt. mehr
Ebay 3, 2, 1 … nicht meins – mutmaßlicher Betrüger vor Gericht Auf Ebay und Co. soll sich ein Betrüger 116.000 Euro erschwindelt haben – mit einer simplen, aber wirksamen Masche. mehr
Betrug Ahrensburg warnt vor überteuerten Kanaluntersuchungen Bürger melden den Stadtbetrieben Firmen, die an der Haustür Lockangebote machen – und dann richtig viel Geld verlangen. mehr
Energiekrise Rente: Aufpassen vor Betrügern bei Energiepauschale Rentner sollten sich bei der Energiepauschale vor Betrügern in Acht nehmen. Mit dieser Masche versuchen sie an Kontaktdaten zu kommen. mehr
Kriminalität Polizei warnt: Neue Betrugsmasche über WhatsApp Die dreiste Kriminalität über das Smartphone nimmt zu. Auch Taschendiebstähle häufen sich. Tipps, wie man sich schützen kann. mehr
Risiko Internetkauf Prozessauftakt in Ahrensburg: Hoisdorferin gesteht Betrug 53-Jährige und ihr Mann sollen Handys verkauft, aber nicht geliefert haben. Paar schweigt, gibt aber schriftlich Erklärungen ab. mehr
Hamburger betrogen Paar um Millionen-Immobilie geprellt! Clan-Brüder verurteilt Vier Männer hatten eine Firma gegründet, um den komplexen Plan umzusetzen. Die knapp 80 Jahre alten Eigentümer waren völlig ahnungslos. mehr
Polizei Pinneberg Vorsicht, Schnäppchen! Polizei warnt vor Fake-Shops Nach mehreren Betrugsfällen im Kreis Pinneberg rät die Polizei zur Vorsicht – insbesondere in der Vorweihnachtszeit. mehr
Seniorenheime Dubioser Immobiliendeal: Augustinum-Prozesse beendet Der Betreiber hatte seine Seniorenheime für 700 Millionen Euro verkauft, um seine Bilanz zu verbessern – und wurde dabei betrogen. mehr
Prozess Hamburg Dreister Profifußballer erschleicht sich in Hamburg Hartz IV 30-Jähriger bekam Leistungen vom Staat, obwohl er von Vereinen Gehalt kassierte. In der Jugend spielte er für HSV und FC St. Pauli. mehr
Gefälschte Dokumente 21-Jährige arbeitet als falsche Ärztin – Klinik äußert sich Junge Frau war zuletzt im Krankenhaus von Meppen angestellt. Nun äußert sich auch die Klinik, in der sie zuvor tätig war. mehr
Gefälschte Dokumente 21-Jährige arbeitete als falsche Ärztin in Krankenhäusern Sie war in zwei Kliniken im Norden tätig. Hamburger Behörde soll Approbationsurkunde ausgestellt haben. Strafanzeige. mehr
Polizei Schleswig-Holstein Betrüger erbeuten Tausende Euro per Whatsapp Anrufer geben sich als Kinder ihrer Opfer aus und fordern Echtzeitüberweisungen. Was die Polizei in solchen Fällen rät. mehr
Prozess Hamburg Love-Scamming: 77-Jähriger wird Opfer mieser Betrugsmasche Schwerbehinderter Senior lässt jüngerer Hamburgerin mehrmals Geld zukommen. Prozess leidet unter technischen Schwierigkeiten. mehr
Online-Betrug Was tun, wenn Rechnungen für nie Bestelltes kommen? Ein Hamburger Rechtsanwalt wurde Opfer von Betrügern. Er schildert seinen Fall, Experten erklären, wie man sich schützen kann. mehr
Billwerder Betrüger erbeuten mit einem gemeinen Trick 1956 Euro 54-Jährige erhält eine WhatsApp mit einem Hilferuf, angeblich von ihrer Tochter. Doch dahinter steckte eine fiese Masche. mehr
Miese Betrugsmasche „Love-Scamming“: Ein Opfer berichtet von grausamer Abzocke Leeres Konto statt großer Liebe: Bei dieser Masche binden die Täter ihre Opfer emotional so innig an sich, dass diese zahlen. mehr
Energie Polizei warnt: So betrügen Stromanbieter am Telefon Kriminelle wollen Verbraucher dazu bringen, unbemerkt einen teureren Vertrag abzuschließen. Das raten die Ermittler Betroffenen. mehr
Abzocke Als Abzocke wird Betrug oder Benachteiligung bezeichnet. Wer besonders von Abzocke betroffen ist und wie Sie sich schützen können. 0 0