• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Bücher

Literaturhaus Hamburg Leipziger Vielerlei – Buchpreis-Nominierte lasen in Hamburg

Auf Einladung des Literaturhauses waren vier der fünf Buchpreis-Kandidaten zu Gast. Rainer Moritz entlockte ihnen Hintergründiges.

Auf Einladung des Literaturhauses waren vier der fünf Buchpreis-Kandidaten zu Gast. Rainer Moritz entlockte ihnen Hintergründiges.

Der russische Staatspräsident Wladimir Putin (l) und sein Berater Wladislaw Jurjewitsch Surkow, aufgenommen beim Ukraine-Gipfel im Bundeskanzleramt (2016).
Bestseller „Der Magier im Kreml“: Roman über Putins früheren Berater

Im Zentrum dieses gefeierten französischen Romans steht ein Mann, der Putins früherem Chefberater Wladislaw Surkow nachempfunden ist. Was… mehr

Die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli wünscht sich mehr Zivilcourage im Kampf gegen Hasskommentare im Netz.
Buch SPD-Politikerin Chebli schreibt über Hate Speech

Die SPD-Politikerin Sawsan Chebli gehört zu denen, die in den sozialen Medien besonders häufig Zielscheibe von Hasskommentaren werden.… mehr

Der Autor Marc Elsberg hat einen Thriller zur Klimakrise geschrieben.
Bestseller Thriller zum Klimawandel: „°C-Celsius“ von Marc Elsberg

Die Klimakrise bietet als Thema ohnehin einen Schauplatz voller Spannung. Im Buch von Marc Elsberg wird versucht, das Klima zu… mehr

Jede Menge Bücher: Die Leipziger Buchmesse veröffentlicht ihre Shortlist.
Shortlist Nominierungen für Preis der Leipziger Buchmesse

Nach drei Absagen wegen Corona wird die Leipziger Buchmesse wieder veranstaltet. Auch ihr Buchpreis bekommt seinen bewährten Rahmen zurück.… mehr

Der US-Autor John Grisham über rassistische Denkmuster.
US-Autor Grisham wehrt sich gegen eigene rassistische Denkmuster

Der 68-Jährige erzählt von dem Selbstverständnis, einst in einer weißen Welt aufgewachsen zu sein. Er müsse bis heute hart daran arbeiten,… mehr

Martin Suter: Man muss sich entscheiden - auch in der Liebe.
Literatur Suters Roman über die Liebe und viele Wahrheiten

Fans von Martin Suter dürfen aufatmen: Nach zwei sehr ungewöhnlichen Werken legt der Schweizer Autor wieder einen richtigen Roman vor,… mehr

Ein Roman aus Südamerika und eine Biografie über Goethes Sohn August: Die Neuerscheinungen.
Neuerscheinungen Südamerikanisches Frauenschicksal und Goethes Sohn

Karina Sainz Borgo legt einen Roman aus Südamerika vor, der die Zerrissenheit eines ganzen Kontinents zeigt. Ein Unbekannter ist nach wie… mehr

Das inzwischen 40. Asterix-Abenteuer soll Ende Oktober in Deutschland erscheinen.
Comic Der neue „Asterix“-Band kommt Ende Oktober

Asterix kehrt zurück ins gallische Dorf: Mit dem neuen Band „Die weiße Iris“ gibt der Texter Fabcaro sein Debüt. mehr

Nach mehr als zwei Jahrzehnten hört Direktor Ulrich Schreiber nun beim Internationalen Literaturfestival Berlin auf.
Rücktritt Literaturfestival: Direktor Ulrich Schreiber tritt zurück

Das Internationale Literaturfestival bringt jährlich bekannte Autorinnen und Autoren nach Berlin. Nach mehr als zwei Jahrzehnten hört… mehr

Der Autor Martin Suter an der Binnenalster: Viele Leser hat der Schweizer auch in Hamburg.
„Melody“ Neuer Roman von Martin Suter: Schweizer Käse? Niemals!

Der Bestsellerautor erprobt auf gewohnt großzügige Weise die Macht des Erzählens. Seinen Figuren mutet er dabei aber einiges zu. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Jorge Edwards verstirbt im Alter von 91 Jahren.
Autor und Diplomat Chilenischer Schriftsteller Jorge Edwards gestorben

Als Preisträger des Cervantes-Preises machte sich Jorge Edwards als Schriftsteller einen Namen. Als Diplomat vertrat der Chilene sein Land… mehr

Das neue Kinderbuch von Cornelia Funke ist in Zusammenarbeit mit der Kräuterkundlerin Tammi Hartung entstanden.
Kinderbuch Cornelia Funke bringt „Das grüne Königreich“ heraus

Es geht um die Kraft der Natur und die Magie der Pflanzen. „Das grüne Königreich“ heißt das neue Buch von Bestseller-Autorin Cornelia Funke. mehr

Auf Hawaii wurde „Jurassic Park“ gedreht. Auch diesen Drehort hat Andrea David besucht und mit einem Szenenfoto aus dem Film abgeglichen.
Hamburger Filmtouristin Besonderes Kino-Buch: Von Eimsbüttel in den „Jurassic Park“

Andrea David hat ein Buch über ihre Reisen zu Drehorten geschrieben – mit Anekdoten und Tipps. Am 23. März ist sie im Zeise-Kino. mehr

Sörensen
Neue Krimis Warum rast ein Unbekannter in eine feiernde Menschenmenge?

In dem neuen Krimi überfährt ein Auto mehrere Menschen. Kommissar Sörensen ermittelt. Auch eine weitere Neuerscheinung überzeugt. mehr

Dietmar Pieper wendet sich gegen die glorifizierende Hamburger Lokalgeschichtsschreibung.
Kolonialismus Waren Hamburgs Kaufmänner wirklich so segensreich?

Der Autor Dietmar Pieper sieht die alten Hanseaten kritisch. Herausgefunden hat er auch etwas über ihre Körperhygiene. Ein Interview. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Leipziger Buchmesse will politisches Zeichen setzen
Japans Anime-Legende Leiji Matsumoto gestorben
Geschichte der Dohnanyis: „Gelegentlicher Hochmut bis heute“
Carsten Brosda: „Wenn Olaf Scholz morgens einen durchzieht“
Clemens J. Setz erzählt von einem Exzentriker
„Der Schwarm“: Mensch und Meer im Clinch ums Überleben
Schriftsteller Gerhard Wolf gestorben
Ralf Kramp bekommt den Ehren-Glauser 2023
Diese Frauen erzählen Sylts Geschichte in einem Bilderbuch
Rushdie leidet nach Attentat unter gravierenden Spätfolgen
Leipziger Buchmesse vor Neustart nach Corona-Pause
Die Comicfigur Hägar wird 50
„Poussi“: Die Sexarbeiterin, bei der Trösten extra kostet
Die Ehemann-Krise: Nur im Bett ist er noch gut
Kaiserin Maria Theresia - ihrer Zeit voraus
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Königlicher Besuch Charles will Kontakt zu Hamburgern und unbedingt zum Hafen
  2. 2.
    Konjunktur Hamburgs Wirtschaft wächst überdurchschnittlich stark
  3. 3.
    Polizei Hamburg Leiche am Fähranleger Neuhof im Hafen geborgen
  4. 4.
    Polizei Hamburg Schüsse in der City: Verdächtiger stellt sich der Polizei
  5. 5.
    Sperre gegen HSV-Profi Urteil gegen Mario Vuskovic bietet reichlich Angriffsfläche
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Tobias Duwes lokalpatriotisches Hafenpanorama „Am Baumwall“ (2022)
    1.
    Jenisch Haus Nah ans Wasser gemalt – Liebeserklärung an Hamburg
  2. 2.
    Anzeige High Voltage Hamburger Frühjahrslesetage feiern fünfjähriges Bestehen
  3. 3.
    Kinokritik Schicksalstage einer Kaiserin und ihrer Hofdame
  4. 4.
    „Freischwimmer“ Schnösel aus Winterhude: Hol den Rothschild aus dem Keller
  5. 5.
    Tipps Ausflüge zu Ostern: 10 schöne Ziele nördlich von Hamburg
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Prozess „Immer schön deutsch sprechen“ – da flippt 56-Jähriger aus
  2. 2.
    Hells Angels Rockermord in Langenhorn – nun sind neue Details bekannt
  3. 3.
    HVV Stromausfall legt S-Bahn-Verkehr in Hamburg lahm
  4. 4.
    Tagesschau Ehering-Wirbel um ARD-Moderator Constantin Schreiber
  5. 5.
    Polizei Norderstedt 100 km/h vor der Schule: Polizei jagte rücksichtslosen Raser
Meine Meinung
Stefan Walther ist Redakteur im Sportressort des Abendblatts.
Leitartikel Mario Vuskovic: Ein zweifelhaftes Urteil
Die Ampel muss dringend mehr für Klimaschutz tun. Doch die Ergebnisse des Koalitionsausschusses haben das noch schwieriger gemacht.
Kommentar Ampel und Klimaschutz: Organisierte Verantwortungslosigkeit
Die Rechtsextremistin Marine Le Pen nutzt die Proteste in Frankreich gnadenlos aus. Es wird Zeit, dass man in der deutschen Politik genauer auf das Nachbarland schaut. Ein Kommentar.
Kommentar Die rechte Gefahr: Marine Le Pen – Wölfin im Schafspelz
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 30.03.
  • Mittwoch, 29.03.
  • Dienstag, 28.03.
  • Montag, 27.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe