Hamburger Abendblatt hilft… Wir helfen finanziell Bedürftigen, Kranken und Menschen mit… Der Abendblatt-Verein unterstützt seit 1975 Kinder und Erwachsene in Not
Veranstaltung Hamburg Benefiz im Michel: Kinder singen für Kinder Ein Konzert genießen und damit etwas Gutes tun für benachteiligte Kinder in Hamburg – das können Besucherinnen und Besucher am 22. April. mehr
Online für Ältere So machen sich Spätstarter mit der digitalen Welt vertraut Bei der Eingeloggt!-Woche können Menschen über 50 Jahre den Umgang mit neuester Technik ausprobieren. mehr
Schule Hamburg Unhaltbarer Zustand: Immer mehr Schüler ohne Frühstück Leiter einer Stadtteilschule beobachtet, wie Kinder mit leerem Magen im Unterricht sitzen. Mit der Arche will er dieses Problem lösen. mehr
"Zeit für Zukunft" Von der Jugendrichterin zur Jugendhelferin Mit ihrem Mentoring-Verein "Zeit für Zukunft" öffnen Kathrin Sachse und ihr Team Kindern neue Horizonte. mehr
Ratgeber Diagnose Krebs: Was man jetzt wissen muss Nella Rausch war selbst an Krebs erkannt. In ihrem Buch versucht sie, Fragen zu beantworten, die sich jeder Betroffene stellt. mehr
Kolumne Energiekrise nicht nur beim Gas – auch bei uns selbst Zum Ende des langen Winters brauchen wir positive Erfahrungen, um unsere mentalen Speicher wieder aufzufüllen. mehr
Stipendienprogramm Bandtraining mit kreativer Assistenz Am Hamburger Konservatorium können Musiker mit Behinderung ein inklusives Orientierungsjahr machen – der Abendblatt-Verein unterstützt. mehr
Kolumne Musik inklusiv: Das schafft das Hamburger Konservatorium Musiker mit Behinderung bekommen eine großartige Chance durch ein inklusives Orientierungsjahr. mehr
Trauerarbeit Raum für trauernde junge Menschen Die Hamburger Diakonie sucht Ehrenamtliche, um Gesprächsgruppen für trauernde Kinder und Jugendliche zu leiten. mehr
Charity-Event 3. Juni: Jetzt anmelden für den HafenCity Run Zugunsten des Abendblatt-Vereins: Bei Norddeutschland größtem Benefiz-Firmenlauf geht es um Teamgeist und den guten Zweck. mehr
Bipolare Störung Autobiografie: Eine Psychiaterin, die psychisch krank ist Astrid Freisen hat eine Bipolare Störung. In ihrem Buch beschreibt sie, was ihr geholfen hat und welche Behandlungen es gibt. mehr
Kolumne Senioren die Hemmschwelle vor dem Digitalen nehmen Viele Termine gehen nur online, manchen Ältere werden dadurch abgehängt. Doch es gibt Hilfe – zum Beispiel mit der Eingeloggt!-Woche. mehr
Altenpflege Digitale Welten im Hospital zum Heiligen Geist Die Hamburger Seniorenresidenz hat viele innovative Angebote für ihre Bewohner – sie bringen Spaß und ermöglichen soziale Teilhabe. mehr