Oliver Schade Oliver Schade ist Ressortleiter Wirtschaft beim Hamburger Abendblatt. Foto: Mark Sandten
Geldanlage Haspa hebt Zinsen für Festgeld an – so hoch ist die Rendite Endlich sind die Strafzinsen passé, doch auch die Konkurrenz bietet teilweise noch höhere Zinsen an. Was eine Expertin sagt. mehr
Inflation Urlaub, Markenprodukte, Essengehen – nur noch für Reiche? Die Inflation verändert das Leben in Hamburg. Die Mittelschicht entdeckt No-Name-Produkte. Was die gestiegenen Preise noch bewirken. mehr
Neuer Negativrekord Zahl der Apotheken im Norden sinkt schneller als je zuvor Der bundesweite Trend zeigt sich auch in Hamburg und Schleswig-Holstein: Wie Experten den dramatischen Schwund erklären. mehr
Prognose 2023 Einzelhandel befürchtet Aus für 1000 Geschäfte in Hamburg Wenig Konsum, hohe Energiekosten. Handelsverband schlägt Alarm. Auch im Hafen ist die Skepsis groß. Prognosen für die Wirtschaft. mehr
Immobilien Hamburg Jetzt eine Wohnung kaufen? Preise in Hamburg fallen deutlich Die hohen Bauzinsen sorgen dafür, dass die Immobilienpreise in den Keller gehen. Auch in anderen Städten sinkt der Quadratmeterpreis. mehr
Neujahrsempfang 2023 Der Wunschzettel an Hamburgs neue Wirtschaftssenatorin Die Liste der Wirtschaftsvertreter ist lang: Weniger Schlick, ein gutes Stromnetz, eine grundsätzlich positive Stimmung. mehr
Bausparkasse Mainz Fünf Prozent Zinsen auf Festgeld: Was taugt das Angebot? Attraktives Angebot sorgt für Gesprächsstoff. Das sagt die Expertin der Verbraucherzentrale Hamburg dazu. mehr
Onlinebanking gestört Postbank: Kunden verärgert und genervt vom Service Weiterhin Berichte über massive Probleme nach IT-Umstellung. Ärger wegen Hotline. Geldinstitut warnt derweil vor Phishing-Mails mehr
IT-Umstellung Postbank: Panne legt das Onlinebanking lahm Eine IT-Umstellung sorgte für Chaos auch in Hamburg. Betroffene beschweren sich. Was das Geldinstitut dazu sagt. mehr
Brauerei Hamburger Carlsberg-Chef wechselt zur Konkurrenz Der 44-Jährige lenkt seit 2015 die Geschicke bei Carlsberg. Wie die Nachfolgeregelung bei der Brauerei aussieht. mehr
Banken Haspa verliert wichtigen Manager an Hamburger Konkurrenz Niels Pirck rückt 2023 in der Vorstand der Sparda-Bank. Der Familienvater hat sich auch durch weitere Posten einen Namen gemacht. mehr
Arbeitsmarkt Hamburg 2023 Hamburgs größte Firmen: Wer einstellt und wer Stellen abbaut Die 200 größten Unternehmen in der Stadt wagen exklusiv im Hamburger Abendblatt eine Prognose für das kommende Jahr. mehr
Arbeitsmarkt Hamburg 2023 Hamburgs Industrie blickt mit Unsicherheit in die Zukunft Industrie stark von hohen Energiepreisen betroffen. Skepsis beim Industrieverband beim Blick aufs kommende Jahr. mehr
Leitartikel Der Hamburger Arbeitsmarkt hat hausgemachte Probleme Auch Hamburgs Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel. Auch wegen eigener Fehler. mehr
Luftfahrtverband Hamburg ist im neuen BDL-Präsidium doppelt vertreten Der Luftfahrtverband hat seine neue Spitze gewählt. Flughafen-Chef Michael Eggenschwiler wurde bestätigt. mehr
Strom- und Gaspreise UVNord-Chef: „Alle verfügbaren Energiequellen einsetzen“ Philipp Murmann will keine Denkverbote bei Kohle- und Atomkraft. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, hat er einen konkreten Vorschlag. mehr
Konjunktur Immobilienkauf, Geldanlage: Was der HWWI-Chef Hamburgern rät Immobilienpreise, Inflation, Zinsen: Der Ökonom Michael Berlemann wagt einen Blick in die Zukunft. Was bringt das neue Jahr? mehr
Optiker Hamburg Fielmann kauft erfolgreiche Optikerkette in Spanien Das Hamburger Unternehmen treibt die Expansion weiter voran und übernimmt zum Jahresende die spanische Kette Medical Óptica Audición. mehr
Hamburger Innenstadt verödet City neu beleben! Handelskammer will Wohnungen für Studenten „Nur Bänke aufzustellen? Das reicht nicht!“ Präses Norbert Aust und Hauptgeschäftsführer Malte Heyne machen ungewöhnliche Vorschläge. mehr
Traceless Start-up aus Hamburg kooperiert nun mit großem Modehaus Das Produkt von Traceless ist eine Alternative zu Kunststoff und ist in Altona zu finden. Start-up spricht von "Meilenstein". mehr
Kommentar Zum Fliegen getrieben Superschnäppchen wie für fünf Euro vom Hamburger Airport nach Brüssel gibt es zum Glück nicht mehr. mehr
Energie Vattenfall erhöht Strompreis – lohnt sich nun ein Wechsel? Familien müssen Hunderte Euro mehr pro Jahr zahlen. Auch auf den Vergleichsportalen gibt es eine böse Überraschung. Was Experten raten. mehr
Tipps von Experten Immobilien, Festgeld oder Aktien? Geld jetzt richtig anlegen Geld auf dem Konto bunkern oder investieren? Mit welcher Strategie Hamburgern die höchste Rendite winkt. Eine Abendblatt-Analyse. mehr
Hohe Inflation Haspa will Gewinn verfünffachen – bis zum nächsten Jahr Vorstandssprecher Harald Vogelsang über die Gründe für dieses Ziel, den Immobilienmarkt und einen Rekord an Goldverkäufen. mehr
Einzelhandel Hamburg Edeka führt Mehrweg ein – nicht nur an allen Salatbars Das Unternehmen will mit neuem, bundesweitem System Abfall vermeiden. Wie hoch der Pfand ist und wann es los geht. mehr
Wohnungsmarkt Immobiliennachfrage bricht im Norden ein – auch in Hamburg Makler sehen starken Rückgang der Nachfrage und damit verbundene Preisabschläge. Studie zeigt langfristige Entwicklung im Norden. mehr
Optiker Hamburg Fielmann setzt auf Revolution für Brillenträger Hamburger beteiligen sich an israelischem Unternehmen Deep Optics. Das Verfahren basiert auf einer völlig neuen Technologie. mehr
Immobilien im Umland In Lüneburg stürzen die Preise für Wohnungen ab Makler-Studie legt rapiden Rückgang offen. Die Lage in kleineren norddeutschen Uni-Städten – und was Käufer bedenken müssen. mehr
Optikerkette Fielmann stellt neue Zahlen vor – Aktie rutscht ab Das Hamburger Unternehmen hält trotzdem weiter an den niedrigen Preisen fest und sieht die Krise als Chance. mehr
Immobilien Hamburg Solardachpflicht kommt: So hilft die Politik Hauseigentümern Neubauten müssen ab 2023 eine Photovoltaik-Anlage haben. Aber auch bei Bestands-Immobilien gibt es neue Regeln. Alle Antworten. mehr
Leitartikel China und der Hafen: Die Debatte fängt erst an Chinesische Staatsreederei Cosco Shipping steigt beim Hamburger Terminal Tollerort ein – doch es geht um mehr. mehr
Messe Hamburg Das Ende des Glücks der Erde: HansePferd wird eingestellt Eine traurige Nachricht für Pferdefreunde: Das seit 1987 stattfindende Event HansePferd muss wegen zu hoher Kosten aufhören. mehr
Neuer Aufschwung? Inflation, Wachstum, Jobs – erste Experten machen Hoffnung Rezepte gegen die Krise: Das Abendblatt hat bei bekannten Ökonomen nachgehakt, wie Hamburg aus dem Tal herauskommt. mehr
Hohe Energiekosten Hamburger folgen Appell und sparen bis zu 30 Prozent Gas ein Haushalte wie Betriebe haben Verbrauch im September gedrosselt. Bundesweit aber beklagt die Netzagentur eine Zunahme. mehr
Mogelpackung Kaum Inhalt: Bei diesen 15 Lebensmitteln zahlen Sie für Luft Verbraucherzentrale Hamburg deckt in Stichprobe die Tricks der Hersteller auf. Welche Produkte besonders negativ auffallen. mehr
Finanzen Börsenabsturz – wie geht es mit Hamburger Aktien weiter? Um bis zu 76 Prozent sackten die Werte aus der Metropolregion seit Jahres- und Kriegsbeginn bergab. Analyse und Ausblick. mehr
Einzelhandel Hamburg Alarmierend: Hälfte der Händler im Norden hat Existenzangst Erschütterndes Ergebnis einer Umfrage unter Einzelhändlern. Verband fordert Strompreisdeckel und weitere Maßnahmen. mehr
Energiekrise Heizkosten bei der Saga steigen kräftig – für 55.000 Mieter Bereits für 2021 muss deutlich mehr bezahlt werden. Nun droht weiterer Anstieg, wie der Heizspiegel zeigt. Was auf Mieter zukommt. mehr
Hamburger Gabelstaplerbauer Hans-Georg Frey verabschiedet sich von Jungheinrich Der 66-Jährige will im nächsten Jahr seinen Posten als Aufsichtsratschef niederlegen – und künftig seiner Familie mehr Zeit widmen. mehr
EU-Sanktionen "Dilbar" – 60 Fahnder durchsuchen Oligarchen-Yacht Der Putin-Vertraute Alisher Usmanow wird der Geldwäsche und Steuerhinterziehung verdächtigt. Rechtshilfeersuchen der USA. mehr
Immobilien Bauzinsen in Hamburg steigen – was Experten jetzt raten Deutlich mehr als drei Prozent für eine zehnjährige Finanzierung sind nun Standard. Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr
Gaskrise Stadtwerke Flensburg kündigen allen Hamburger Kunden Unternehmen will nur noch im eigenen Bundesland Gas anbieten. Was betroffene Kunden jetzt tun können. mehr
Leitartikel Energiesparen? Ja, bitte! „Hamburg dreht das“ fordert zum Mitmachen auf: Der Appell ist richtig. Jeder kann seinen Beitrag leisten. mehr
Gaspreise Milliardengewinn: Aber E.on gibt Gasumlagen an Kunden weiter Konzern will in Hamburg nicht dem Beispiel der städtischen Energiewerke folgen. Verwirrung bei Kunden wegen Höhe der Umlagen bei E.on. mehr
Kommentar Große Zeitenwende bei Immobilien angebrochen Die Immobilienpreise in Hamburg fallen zum Teil dramatisch – aber nicht jeder muss nervös werden. mehr
Energiekrise „Die Atomkraftwerke jetzt abzuschalten, ist ein Irrwitz“ Aurubis-Chef Roland Harings mit ungewohnt scharfen Worten: "Die deutsche Energiepolitik ist ein Scherbenhaufen". mehr
Preisanstieg um 30 Prozent E.on erhöht Gaspreise in Hamburg erneut kräftig Zweite Tarifanpassung für Hamburger in der Grundversorgung innerhalb weniger Monate. Ab wann der neue Tarif gilt. mehr
Onlinehandel About You erwartet höheren Verlust – Tarek Müller kauft zu Sinkende Konsumlaune macht Hamburger Mode-Onlinehändler zu schaffen. Die Aktie stürzt ab. Co-Chef ist vom Unternehmen weiter überzeugt. mehr
Nivea Beiersdorf: „Auch wir müssen unsere Preise erhöhen“ Nivea-Hersteller will sich auf Innovationen konzentrieren und hält Nordamerika für den Wachstumsmarkt der Zukunft. mehr
IHK Hamburger Handelskammer fürchtet neue Cyberattacken Angriff auf IT-Systeme von Anfang August wirkt noch nach. Worauf Mitarbeiter und Mitgliedsunternehmen derzeit achten sollen. mehr