Elbphilharmonie Was sollte das alles? Ein Liederabend mit zu viel Beiwerk Schuberts Liedzyklus als pantomimisch-theatralischen Abend: Da war – trotz starker Protagonisten – nicht alles wirklich gelungen. mehr
Elbphilharmonie Anna Vinnitskaya versetzt Großen Saal in Fieberwahn Anna Vinnitskaya spielt denkwürdiges Konzert voller Präzision, Eleganz und Leidenschaft. Es war nicht weniger als eine Sternstunde mehr
Elbphilharmonie Tallis Scholars: Diese Liebe war ein bisschen zu kühl Beim Elbphilharmonie-Konzert der Tallis Scholars war die eigentlich gebotene Sinnlichkeit nur in homöopathischen Dosen zu spüren. mehr
Elbphilharmonie Spektakel pur: Was für ein Orchester, was für ein Klang! Wiener Philharmoniker spielen in der Elbphilharmonie ein spektakuläres Programm. Dirigent Jakub Hrůša verteilt reichlich Extralob. mehr
Vorschau Ensemble Resonanz: Große Pläne für die neue Saison Geschäftsführer Tobias Rempe stellte das Programm des Ensembles Resonanz für die nächste Saison vor. Da ist auch Wut im Spiel. mehr
Elbphilharmonie Eigene Klangwelt und tiefste Konzentration im Kleinen Saal Das Ensemble Resonanz und das korsische Vokalensemble A Filetta verbreiteten in der Elbphilharmonie eine geradezu mystische Aura. mehr
Konzert in Elbphilharmonie Versteckte Mikhail Petrenko da einen Kommentar zum Krieg? Der Sänger gehört zu den stimmgewaltigsten Stars der Klassik-Szene. In der Elbphilharmonie zeigte er sich von ungewohnter Seite. mehr
Laeiszhalle Hamburg Bei diesem Schumann-Abend schwitzt auch das Publikum Das Schumann Quartett und Pianistin Anna Vinnitskaya im Kleinen Saal der Laeiszhalle – ein Konzert mit Seele, Herz und Biss. mehr
St. Nikolai Diese Orgel kann auch rocken – wenn man sie lässt Am Ostersonntag wurde in St. Nikolai die Peter-Orgel eingeweiht. Die Runderneuerung kostete mehr als drei Millionen Euro. mehr
Elbphilharmonie Matthäus-Passion: Der schlichte Ton trifft direkt ins Herz Bachs Matthäus-Passion in der Elbphilharmonie – eine fesselnde Aufführung mit dichtem Spannungsbogen und berückenden Momenten. mehr
Konzert-Kritik Ein Mittagsschlaf vor der „Bauernhochzeit“ Kent Nagano und das Philharmonische Staatsorchester begannen müde, aber die zweite Hälfte überzeugte in der Elbphilharmonie. mehr
Laeiszhalle Weltklasse! Belcea Quartet spielt Konzerte für die Ewigkeit Mit ihrem Mix aus Leidenschaft und Präzision generieren die Belceas ein hohes Level an Intensität. Besonders Beethoven liegt ihnen. mehr
Elbphilharmonie Dirigent springt ein – und rettet das Konzert im Großen Saal Massimiliano Matesic stand anstelle des erkrankten Peter Ruzicka am Pult. Zwar lief nicht alles glatt, doch das verzeiht man ihm. mehr
Konzertkritik Warum das Publikum in der Elbphilharmonie johlte und tanzte Das Barcelona Gipsy balKan Orchestra sorgte für einen ungewöhnlichen Kammermusikabend im Großen Saal, der zur Party-Location wurde. mehr
Konzertkritik „Alcina“ in der Elbphilharmonie: Die Stimmen sind eine Wucht In der konzertanten Aufführung der Händel-Oper glänzen die Solistinnen. Eine wird möglicherweise durch einen unglücklichen Sturz gepusht. mehr
Kritik Dieses Konzert in der Laeiszhalle ging unter die Haut Die Konzertmeisterin übernahm für erkrankten Dirigenten, und das Publikum der Reihe „Das Alte Werk“ erlebte einen beglückenden Abend. mehr
Elbphilharmonie Visions-Festival: Herrlich schräge Klänge im Kleinen Saal Das Ensemble Modern begeistert mit zwei förmlich überquellenden Werken der Neuen Musik. Richtig laut wurde es auch. mehr
Elbphilharmonie Johannes-Passion kommt etwas zu früh – ist aber fantastisch Minutenlanger Jubel für Hans-Christoph Rademann und der Gaechinger Cantorey. Auftritt der Sopranistin ist besonders emotional. mehr
Elbphilharmonie Schon jetzt ein Stern am Musikhimmel: die Oboistin Godoy Die spanische Künstlerin spielte in der Elbphilharmonie traumwandlerisch sicher – zeigte sich jedoch eher zurückhaltend. mehr
Aris Quartett Mitreißende „Rising Stars“ in der Elbphilharmonie Dunkle Gefühlszustände bei Felix Mendelssohn – das Aris Quartett legte einen reifen Auftritt hin und wurde vor den Zugaben fluffig. mehr
Elbphilharmonie Extraportion Schmelz: Jakub Hrůša triggert die Glückshormone Der gefragte Dirigent und die Bamberger Symphoniker begeistern im Großen Saal – „eins der feinsten Konzertorchester in Europa“. mehr
Konzert-Kritik Wenn 100 Metronome asynchron um die Wette klackern Ensemble Resonanz feierte den Komponisten Ligeti im Feldstraßen-Bunker. Die Hütte ist brechend voll – mit erfrischendem Publikum. mehr
Elbphilharmonie Silvester- und Neujahrskonzerte mit Strauss und Gershwin Konzerte mit Alan Gilbert, Kent Nagano und ihren Orchestern in der Elbphilharmonie – Sopranistin Julia Bullock begeistert. mehr
Konzert Hamburg Chefdirigent an Krücken: Souverän trotz Knöchel-Verletzung Sylvain Cambreling führt seine Symphoniker Hamburg in der Laeiszhalle vom Stehhocker aus. Dafür gab es herzlichen Extra-Applaus. mehr
Kammeroper Hamburg "Die Fledermaus": Altona kann Champagnerlaune! Umjubelte Premiere für die mit queerem Flair aktualisierte und urkomische Strauss-Operette – Verdi- und Beethoven-Arien inklusive. mehr
Betörendes Beethoven-Konzert Kaum fassbares Stimmwunder in der Elbphilharmonie Sopranistin Eleanor Lyons überstrahlt alles bei Beethovens Missa solemnis. Der Dirigent hingegen schwächelt gelegentlich. mehr
Baltic Sea Philharmonic Nie gab’s in der Elbphilharmonie schneller Standing Ovations Kristjan Järvi und sein Baltic Sea Philharmonic feiern mit Pianistin Olga Scheps eine Rhythmus-Party. Nur eines wirkt ein bisschen drüber. mehr
Elbphilharmonie Wohnzimmer-Atmosphäre im Großen Saal – mit Störfaktoren Bariton Matthias Goerne und Organist Christian Schmitt zu Gast in der Elbphilharmonie. Ein Abend mit Anlaufschwierigkeiten. mehr
Projekt der Körber-Stiftung Hamburger machen aus der eigenen Geschichte ein Musikstück RAF, Drogen, ein besonderer Urlaubsflirt: Bei "Meine Symphonie" wird ein prägendes Erlebnis zu einem Bühnenspektakel. mehr
Laeiszhalle Tiefernste Musik mit wunderbar transparentem Klang Das Vokalensemble Vox Luminis und das Gambenconsort L’Achéron sorgten in der Laeiszhalle für bewegende Momente. mehr
Kritik Opernloft-Puccini: „Ich mache mich nicht zum Lauch, Bitch!“ “La Bohème“ überzeugt in der Spaßversion mit starken Sängern – selbst mit arg bemüht klingender Jugendsprache. mehr
Laeiszhalle Emerson String Quartet wirkt erst müde – und überrascht dann Stehende Ovationen für das US-amerikanische Streichquartett bei seinem Hamburg-Abschied. Der fiel zunächst ganz schön träge aus. mehr
Ungewöhnliches Konzert Besondere Zugabe mit Plastikflaschen in der Elbphilharmonie Schlagwerkerin Vivi Vassileva gibt mit dem Polish National Radio Symphony Orchestra ein bemerkenswertes Konzert. Sensationell! mehr