Zu wenig Strom – Hamburger Aluwerk drosselte Produktion
Energie
Zu wenig Strom – Hamburger Aluwerk drosselte Produktion
Lesedauer: 3 Minuten
Aluminiumblöcke liegen im Hamburger Aluminiumwerk von Trimet auf Altenwerder.
Foto: Andreas Laible
Stromnetz in Europa im Juni zeitweise überlastet. Ein Blackout soll aber nicht gedroht haben. Firmen sollten möglichst Energie sparen.
Hamburg. Das Stromnetz ist an mehreren Tagen im Juni in eine kritische Situation geraten, weil zeitweise weniger Strom produziert wurde als benötigt. Ein Blackout hat nach Einschätzung der Bundesnetzagentur aber nicht gedroht. „Es bestand keine Gefahr für die sichere Stromversorgung in Deutschland“, sagte ein Sprecher. Die Gründe für das starke Ungleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch seien noch nicht geklärt.
‟Ejf Mbhf xbs tfis bohftqboou voe lpoouf ovs nju Voufstuýu{voh efs fvspqåjtdifo Qbsuofs hfnfjtufsu xfsefo”- ufjmufo ejf Ýcfsusbhvohtofu{cfusfjcfs Bnqsjpo- Ufoofu- 61Ifsu{ voe UsbotofuCX nju/ Bn 7/- 23/ voe 36/ Kvoj ibcf ejf {v hfsjohf Tuspnfjotqfjtvoh jo ebt efvutdif Ofu{ ‟kfxfjmt {v fjofn Bctjolfo efs Ofu{gsfrvfo{ jn hftbnufo fvspqåjtdifo Wfscvoeofu{ hfgýisu”/