Berlin. Endlich gehen in Deutschland die Corona-Infektionszahlen zurück - der Lockdown zeigt Wirkung. Obwohl von einer richtigen Entspannung der Lage noch nicht die Rede sein kann, macht sich vorsichtig Hoffnung breit. Beim jüngsten Gipfeltreffen von Bund und Ländern einigte man sich darauf, ab einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz von 35 prinzipiell Lockerungen zu ermöglichen.
Während manche Orte noch mit hohen Infektionszahlen zu kämpfen haben, dürfen sich andere Gebiete bereits über einen niedrigen Inzidenzwert freuen. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten: Besonders durch die neuen, ansteckenderen Virusmutationen bleibt die Lage weiterhin dynamisch. Welche Regionen in Deutschland weisen aktuell den niedrigsten Wert auf?
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zur Corona-Lage und zur Pandemie im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Corona-Fallzahlen, Hospitalisierungsrate, Inzidenz und R-Werte
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
- Prognose: Wie wird der Corona-Herbst? Was wir wissen – und was nicht
Corona: Die zehn Gebiete mit dem niedrigsten Inzidenzwert in Deutschland (Stand: 17. Februar 2021)
Stadt/Landkreis/Bezirk | Bundesland | 7-Tage-Inzidenz | |
1. | Schweinfurt | Bayern | 5,62 |
2. | Zweibrücken | Rheinland-Pfalz | 8,77 |
3. | Plön | Schleswig-Holstein | 11,66 |
4. | Emden | Niedersachsen | 12,02 |
5. | Lüchow-Dannenberg | Niedersachsen | 12,39 |
6. | Aichach-Friedberg | Bayern | 16,34 |
7. | Ingolstadt | Bayern | 16,74 |
8. | Münster | Nordrhein-Westfalen | 17,44 |
9. | Wittmund | Niedersachsen | 17,57 |
10. | Kaiserslautern (Landkreis) | Rheinland-Pfalz | 17,93 |
Corona: Was bedeutet der Inzidenzwert?
Der Inzidenzwert bezeichnet die Anzahl der Menschen pro 100.000 Einwohner, die sich innerhalb von sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert haben. Ein Wert von 35 bedeutet demnach beispielsweise, dass sich von 100.000 Einwohnern 35 Personen in einem siebentägigen Zeitfenster mit dem Virus angesteckt haben.
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Corona-Impfungen? So hoch ist die Impfquote in Deutschland und den Bundesländern
- Kampf gegen die Pandemie: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Genesen, geimpft, geboostert: Wann läuft welcher Status ab?
- Impfreaktionen: Diese Nebenwirkungen sind nach der Booster-Impfung mit Biontech oder Moderna möglich
- Booster: Biontech oder Moderna – Welchen Impfstoff bekomme ich für die Booster-Impfung?
- Schutz erhöhen: So lange müssen Sie auf die Booster-Impfung warten
- Digitaler Nachweis: Booster-Impfung in die Corona-Warn-App eintragen – So geht es
- Wann besteht voller Impfschutz? So schnell wirkt die Booster-Impfung
(raer)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Aus aller Welt