Kommentar Ladesäulen für E-Autos: Minister Wissing lässt Geld regnen Nach nur einem Tag sind 300 Millionen Euro Fördermittel ausgeschöpft. Es ist ein unerwarteter Erfolg mit einem großen Schönheitsfehler. mehr
Riesenrun auf Förderung E-Auto: Förderstopp für private Ladesäulen nach einem Tag Nach nur einem Tag stoppt Verkehrsminister Wissing die Förderung von privaten Ladestationen für E-Autos. Ist da etwas schiefgelaufen? mehr
EU-Führerscheinrichtlinie Neue Regeln? Streit um Pflicht-Tests für ältere Autofahrer Tempolimits für Fahranfänger und Tests für Senioren: Die Regeln für den EU-Führerschein sollen strenger werden. Wird es dazu kommen? mehr
Nahverkehr Deutschlandticket: Ist der Preis von 49 Euro noch zu halten? Das Ticket wird zum finanziellen Desaster. Der Verband Pro Bahn hält eine Preiserhöhung für wahrscheinlich und nennt auch eine Zahl. mehr
Kommentar Deutschlandticket: Bund und Länder sind unter Zugzwang Der Nahverkehr insgesamt braucht deutlich mehr Geld. Aber das allein wird nicht reichen: Die Politik muss auch an die Strukturen gehen. mehr
Bundesregierung Scholz' Kabinett: Das sind alle Ministerinnen und Minister Wer vertritt SPD, Grüne und FDP in der Bundesregierung? Wer sind die Ministerinnen und Minister in Scholz' Kabinett? Das ist die Ampel. mehr
Verkehr Cannabis am Steuer? Diese Regeln gelten für Autofahrer Cannabis soll legalisiert werden. Darf man nach dem Konsum Auto fahren? Wie die aktuellen Regeln sind – und für wen Ausnahmen gelten. mehr
LNG-Terminals an Ostsee Rügener fürchten um ihre Existenz: „Dann ist alles im Eimer“ LNG-Terminals an Nord- und Ostsee sind umstritten. Manche hoffen auf den Aufschwung, andere fürchten um Touristen und wollen klagen. mehr
Kommentar Deutschlandticket: Erst nachzählen, dann abrechnen! Die Landesverkehrsminister fordern erneut mehr Geld vom Bund – und drohen mit Abbestellungen im Nahverkehr. Das Gejammer kommt zu früh. mehr
Verkehrspolitik Deutschlandticket in Gefahr? Wie es um seine Zukunft steht Die Länder fürchten das Ende des Deutschlandtickets – und geben dem Bund dafür die Schuld. Im Verkehrsministerium ahnt man, warum. mehr
"Letzte Generation" Klimaaktivistin konfrontiert Olaf Scholz – So reagiert er Die Klimaaktivistin Carla Hinrichs hat den Bundeskanzler mit den Mängeln der deutschen Klimapolitik konfrontiert. So antwortete Scholz. mehr
Letzte Generation „Millionenschwerer Schadenersatz“ nach Blockade? Politiker fast aller Parteien empört über Aktion am Flughafen - mit einer Ausnahme. Harte Konsequenzen gefordert. Fragen an den Airport. mehr
Autobahnen Hofreiter fordert Tempolimit: „Sorgt für mehr Sicherheit“ Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter fordert ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Eine Begrenzung könne die Sicherheit erhöhen. mehr
Monopolkommission Deutsche Bahn: Das könnte jetzt auf den Konzern zukommen Die Bahn bleibt in den negativen Schlagzeilen. Eine Beratungskommission der Bundesregierung unterstützt einen rigorosen Vorschlag. mehr
Leitartikel Deutsche Bahn: Was jetzt gegen den täglichen Ärger hilft Die Bahn ist ein Sanierungsfall und wird noch Jahre lang Probleme machen. Höchste Zeit die Kunden mal zu verwöhnen – auch beim Preis. mehr
Autobahnbau A20: IHK fordern Ausbau – und Segeberg droht mit Kriegsbeil Warum die Wirtschaft die A20 unbedingt will und was Segebergs Bürgermeister und die Karl-May-Spiele damit zu tun haben. mehr
Klimaschutz Straßenverkehr: So will die Koalition das Auto zurückdrängen Das Kabinett hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das mehr Radwege und Tempo-30-Zonen ermöglichen soll. Nun kommt es auf die Städte an. mehr
Autobahnbau A 20: Verkehrsminister schlägt Einladung nach Segeberg aus Abgeordneter Bengt Bergt (SPD) bat Volker Wissing (FDP), über A20-Ausbau zu sprechen. Dieser schickte lieber einen Brief. mehr
Häme für den Minister Warum Volker Wissing doch kein Deutschlandticket besitzt Verkehrsminister Wissing sagt, dass er ein Deutschlandticket hat, den ÖPNV aber nur selten nutze. Nun zeigt sich: Das stimmt nicht. mehr
CO2-Einsparung Klimaschutz: Habeck muss nächstes Gesetz abschwächen Wirtschaftsminister Habeck hat neue Pläne für den Klimaschutz vorgestellt. Doch das Gesetz dürfte vor allem einem Ministerium helfen. mehr
Freundschaftspass Gratistickets der Bahn: Webseite überlastet – Häme im Netz Der Ansturm auf die 60.000 Gratistickets für junge Menschen ist zu groß. Am Montagmorgen bricht die Internetseite der Bahn zusammen. mehr
60 Jahre Élysée-Vertrag Gratis mit dem Zug durch Frankreich: So geht’s zum Ticket Um junge Menschen für die deutsch-französische Freundschaft zu begeistern, gibt es ab Juli Gratiszugtickets – allerdings nur begrenzt. mehr
Interview Mit dem Deutschlandticket nach Paris – was Wissing plant Deutschland und Frankreich spendieren jungen Erwachsenen gratis Bahntickets. Doch Verkehrsminister Wissing hat noch eine andere Idee. mehr
EU-Vorschlag Gesundheitscheck für Autofahrer ab 70? Das sagt Wissing dazu Die EU-Kommission plant eine Selbstauskunft oder Gesundheitschecks für ältere Autofahrer. Was der deutsche Verkehrsminister davon hält. mehr
Koalitionsstreit Heizungsgesetz: SPD dringt nun auf schnelle Umsetzung Wann kommt das Heizungsgesetz? Mit welchen Änderungen? Habecks Pläne geraten unter Beschuss – dennoch könnte es nun schnell gehen. mehr
Mobilitätswende Hamburg will Fahrrad-Weltkongress 2026 ausrichten Bewerbung als Ausrichtungsort der Velo-City. Das Ansinnen von Senator Tjarks wird auch vom Bundesverkehrsminister unterstützt. mehr
Umweltministerin Klimaziele: Lemke bringt sich gegen FPD in Stellung Umweltministerin Lemke kritisiert das FDP-Verkehrsministerium wegen Verfehlung der Klimaziele. Dabei bricht ein alter Konflikt auf. mehr
Letzte Generation Nach Treffen mit Wissing: Klima-Kleber haben nächstes Ziel Nach monatelanger Straßen-Kleberei trifft sich der Bundesverkehrsminister mit der Letzten Generation. Die hat schon ein neues Ziel. mehr
Leitartikel „Letzte Generation“: Wissing adelt Klima-Kleber – ein Fehler Die Aktivisten der „Letzten Generation“ führen einen richtigen Kampf mit falschen Mitteln. Die Politik sollte auf Distanz bleiben. mehr
Letzte Generation Klima-Kleber treffen Volker Wissing: Was zu erwarten ist Die Klima-Kleber blockieren Berlin in Woche drei. Am Dienstag treffen sie den Verkehrsminister. Ist das der Anfang vom Blockade-Ende? mehr
Volker Wissing Als Verkehrsminister wird Volker Wissing die Politik der Ampel-Regierung prägen. Lesen Sie hier alle News und Infos zum FDP-Politiker. 0 0