Vermögen Bargeld, Sparbuch, Immobilien: So reich sind die Deutschen Die reichsten zehn Prozent in Deutschland besitzen mehr als die Hälfte des Nettovermögens. Doch es gibt eine überraschende Veränderung. mehr
Geld Game Boy, VHS & Co.: Alte Technik ist oft ein Vermögen wert Früher wollte man sie loswerden - heute ist die Technik der 90er oft viel wert. Game Boys & Co. verkaufen sich für vierstellige Summen. mehr
Umverteilung Göring-Eckardt fordert Vermögensabgabe in Deutschland Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst immer weiter. Katrin Göring-Eckardt (Grüne) fordert daher, eine Vermögensabgabe einzuführen. mehr
Kommentar Die Reichen kriegen immer mehr: Regierungen müssen handeln Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Warum die Regierungen in der Welt handeln müssen, um die Ungerechtigkeit zu beseitigen. mehr
Armut Davos 2023: Oxfam beklagt Ungleichheit, Reiche immer reicher Trotz Corona und Inflation: Milliardäre profitieren von Rekordgewinnen. Der neue Oxfam-Bericht fordert höhere Steuern auf höheren Reichtum. mehr
Geldpolitik EZB erhöht Leitzins: Was das für Verbraucher bedeutet Kampf gegen die Inflation: Die EZB erhöht dieses Jahr zum vierten Mal die Leitzinsen. Was das für Sparer, Kredite und Jobs bedeutet. mehr
Erbschaftssteuer Erbschaftssteuer: Freibeträge sollen um 25 Prozent steigen Christian Lindner (FDP) will eine deutliche Anhebung der Freibeträge bei der Erbschaftssteuer. Die Grünen sehen das skeptisch. mehr
Altersvorsorge Bürgergeld: Diese Regelungen gelten jetzt für Rentner Das Bürgergeld tritt im Januar 2023 in Kraft. Es gibt Kritik, dass Rentner darin nicht genug berücksichtigt werden. Das sind die Gründe. mehr
Interview Deutsche Bank: „Das Bargeld wird es noch lange geben“ Lars Stoy leitet das deutsche Privatkundengeschäft der Deutschen Bank. Wie sicher ist das Geld auf dem Sparkonto bei einem Blackout? mehr
Sozialleistungen Hartz IV: Das sollte man bei Weihnachtsgeschenken beachten Weihnachten steht vor der Tür. Doch Empfänger von Hartz IV sollten bei Geldgeschenken aufpassen. Das sind die Richtlinien im Überblick. mehr
Kreditwürdigkeit Schufa-Auskunft: So können Sie Ihre Bonität selbst prüfen Die Schufa wird transparenter: In einem Simulator kann jeder seine Bonität jetzt im Internet selbst prüfen – zumindest annäherend. mehr
Getränke Red Bull: So umstritten ist der Eigentümer-Clan in Thailand Red Bull hat seinen Ursprung nicht in Österreich, sondern in Thailand. Der Eigentümer-Clan steht für ein korruptes politisches System. mehr
Geld EZB erhöht Leitzins: Hier gibt es mehr Zinsen fürs Tagesgeld Die Leitzinsen steigen. Das hat Folgen für Bauzinsen, Ratenkredite und das Tagesgeldkonto. Hier bekommen Verbraucher jetzt gute Zinsen. mehr
Entlastungspaket 300 Euro extra im Herbst: Ist die Energiepauschale pfändbar? Ab September wird die Energiepauschale ausgezahlt. Doch vielen Deutschen könnten die 300 Euro wieder abgezogen werden – als Pfändung. mehr
Arbeitslosengeld Hartz IV: So beantragen Sie Arbeitslosengeld – Ein Leitfaden Hartz-IV-Antrag stellen: Alle Infos zu Dokumenten, Online-Formularen und Bearbeitungszeiten. So beantragen Sie Arbeitslosengeld II. mehr
Entlastungen Energiepauschale: Wann werden die 300 Euro ausgezahlt? Viele Arbeitnehmer bekommen im September 300 Euro vom Staat. Wer die Energiepreispauschale erhält und was dabei zu beachten ist. mehr
Ruhestand Rente mit 63: "Hinzuverdienstgrenze" für Frührentner fällt Frührentnern wird das Altersgeld nicht mehr gekürzt, wenn sie zu viel hinzuverdienen. Minister Heil streicht die Hinzuverdienstgrenze. mehr
Alterssicherung Rente: Neue Ampel-Pläne – Droht der Riester-Rente das Aus? Die Ampel-Koalition will eine sogenannte Aktienrente in Deutschland einführen. Die Riester-Rente könnte so zum Auslaufmodell werden. mehr
Altersvorsorge Rente: Wie die Regierung ein Mindestniveau garantieren will Die Ampel-Koalition will für die Rente einen Kapitalstock aufbauen und ein Mindestniveau sichern. Kann Sozialminister Heil liefern? mehr
Immobilien Eigene Immobilie: So funktioniert der Hausverkauf Bauzinsen steigen, der Immobilienboom flaut ab: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, Haus oder Wohnung zu verkaufen. Tipps für den Verkauf. mehr
Finanzen Lindner: Höheres Kindergeld, aber kein 9-Euro-Ticket mehr Finanzminister Christian Lindner will die Bürgerinnen und Bürger entlasten. Mehr Kindergeld gehört wohl dazu – das 9-Euro-Ticket nicht. mehr
Steuern Rente: Doppelbesteuerung vor Aus – Nun geht es ganz schnell Rentenbeiträge sollen ab 2023 steuerlich voll absetzbar sein. Finanzminister Lindner zieht seinen Plan vor. Auch wegen der Inflation. mehr
Altersvorsorge Rente: Soviel Geld wünschen sich Männer und Frauen im Alter Rentenkompass: Männer wünschen sich eine deutlich höhere Rente als Frauen. Doch die Realität kann oft nicht mit den Träumen mithalten. mehr
Ruhestand Rente im Ausland: Wo man im Alter Steuern sparen kann Das Finanzamt vergisst keinen. Aber ein Rentner kann im Ausland mehr aus seinem Altersruhegeld machen: Weniger Steuern, mehr Kaufkraft. mehr
Ruhestand Früher in Rente ohne Abschläge: Aufstocker sparen 2022 viel Versicherte können Rentenpunkte kaufen, um drohende Abschläge auszugleichen. Diese Extra-Beiträge rechnen sich 2022 ganz besonders. mehr
Ruhestand Rente mit 63: So hoch darf der Hinzuverdienst sein Wer früher in Rente geht, gleicht die Abzüge häufig mit einem Nebenjob aus. Doch wer zu viel hinzuverdient, muss mit Kürzungen rechnen. mehr
Rente Rente berechnen: So stark wird Ihre Rente 2022 ansteigen Das Bundesarbeitsministerium verspricht eine satte Rentenerhöhung für 2022. Doch wie viel macht das im Monat eigentlich genau aus? mehr
Ruhestand Hartz IV und Rente: Wie beantrage ich die Grundsicherung? Wenn die Rente nicht ausreicht, kann unter bestimmten Bedingungen Grundsicherung beantragt werden. Was dabei beachtet werden muss. mehr
Investitionen Geld anlegen mit NFTs und Co.: Der neue Einsteigerkurs Wer Geld anlegen will, stößt immer öfter auf NFTs. Was das ist und wie man sich die Tokens zunutze machen kann, erklären wir hier oder im… mehr
Geld Mehr Geld: Wie Verbraucher von höheren Zinsen profitieren Die Europäische Zentralbank erhöht ihre Zinsen. Das bringt manchen Verbrauchern Vorteile und manchen Nachteile. Was zu erwarten ist. mehr
Vermögen Egal ob groß oder klein: Das eigene Vermögen spielt für fast alle Menschen eine Rolle. Alle Infos, News und Hintergründe im Überblick. 0 0