Statistisches Bundesamt Zahl der Staatenlosen in Deutschland auf Höchststand Laut Statistik hat sich die Zahl der staatenlosen Menschen in Deutschland seit 2014 verdoppelt. Viele sind Kinder und Jugendliche. mehr
Syrien und Türkei Hamburg schickt palettenweise Hilfsgüter für Erdbebenopfer Etwa 500.000 Euro sind die Lieferungen in die Katastrophengebiete wert. Sie sollen noch diese Woche in Syrien und der Türkei ankommen. mehr
Integration Sie kennen das Gefühl, im fremden Land verloren zu sein Ehemals Geflüchtete engagieren sich im Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. mehr
Besondere Aktion Für junge Erdbebenopfer: Praxisteam arbeitet ehrenamtlich Ottenser Physiotherapie Anne Schümann behandelt in der Freizeit – und sammelt so Spenden für betroffene Kinder in der Türkei. mehr
ZDF-Talk „Markus Lanz“: Wagenknecht und Schwarzer in der Kritik Die sogenannte Friedensdemo, initiiert vom Duo Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer, ist noch immer Thema – auch bei „Markus Lanz“. mehr
Katastrophen und Gewalt Trauma-Experte: "Soziale Unterstützung ist extrem wichtig" Traumatische Erfahrungen wie Erdbeben können der Psyche schwer zusetzen. Ein Facharzt erklärt, was für die Verarbeitung wichtig ist. mehr
Neuallermöhe Mit Tränen in den Augen: Schüler sammeln für Erdbebenopfer Ungewöhnliche Spendenaktion an Gretel-Bergmann-Schule in Neuallermöhe erbringt 3000 Euro. Wie es dazu kam. mehr
Asylbewerber EU meldet größte Flüchtlingswelle seit dem 2. Weltkrieg Bilanz der EU-Asylbehörde: Eine Sonderregel verhinderte den Kollaps des Asylsystems. Flüchtlingszahlen sind auf Rekordhoch. mehr
Erdbeben Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert Südosten der Türkei Erneut hat ein Erdbeben die Türkei erschüttert. Die Zahl der Toten durch die verheerenden Beben ist auf 46.000 gestiegen. mehr
Kommentar Debatte um Abschiebungen: Mehr Ehrlichkeit, bitte! Angst und Symbolik bestimmen die Asyldebatte. Wir müssen aufhören, uns zu belügen. Deutschland wird immer Ziel von Migranten sein. mehr
Unter Trümmern Erdbeben in der Türkei: Junge (13) nach 228 Stunden gerettet Am 6. Februar ereignete sich das fatale Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Am Mittwochabend konnte ein 13-Jähriger geborgen werden. mehr
Migration Flüchtlingskrise: Schaffen wir das wieder? Die Kommunen sind dem Zustrom von Flüchtlingen nicht mehr gewachsen. Sie fordern mehr Hilfe und Geld vom Bund. Doch der ziert sich. mehr
Türkei und Syrien Bürgerschaft schweigt für Erdbebenopfer und sagt Hilfe zu Hamburg sichert den Betroffenen des Erdbebens Unterstützung zu. Mit der türkischen Generalkonsulin werden Maßnahmen geplant. mehr
Mini-Serie Reporter-Tagebuch, Tag 6: Schwere Rückkehr nach Deutschland Christian Unger und Reto Klar berichten aus dem Erdbeben-Gebiet in der Türkei. In einem Reporter-Tagebuch schildern sie ihre Eindrücke. mehr
Naturkatastrophe Nach Wirbelsturm: Starkes Erdbeben erschüttert Neuseeland Neuseeland wurde von einem schweren Erdbeben erschüttert. Zuvor zog ein Zyklon über das Land. Was zu Schäden und Verletze bekannt ist. mehr
Rathaus Hamburger gedenken der Opfer des Erdbebens Nach der Naturkatastrophe in Syrien und der Türkei stieg die Zahl der Toten auf 37.500. Auch Hamburg trauert. mehr
Mini-Serie Reporter-Tagebuch, Tag 5: Unser Puls schießt nach oben Christian Unger und Reto Klar berichten aus dem Erdbeben-Gebiet in der Türkei. In einem Reporter-Tagebuch schildern sie ihre Eindrücke. mehr
Kommentar Türkei: Erdogan droht politische Katastrophe Seit Jahren beschwört Erdogan eine Türkei, die keine Verbündeten braucht. Doch die Erdbebenkatastrophe bringt dieses Bild ins Wanken. mehr
Katastrophe Erdbeben in der Türkei: Das Elend der Überlebenden In der Türkei räumen Menschen noch immer Schutt beiseite. Viele realisieren: Sie müssen fliehen. Familien aus Syrien zum zweiten Mal. mehr
Mini-Serie Reporter-Tagebuch, Tag 4: Die Schrecken des Bebens Christian Unger und Reto Klar berichten aus dem Erdbeben-Gebiet in der Türkei. In einem Reporter-Tagebuch schildern sie ihre Eindrücke. mehr
Naturkatastrophe Hamburg trauert um Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Auch Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt die Opferzahl weiter rapide. Hamburg plant Trauerfeier. mehr
Türkei Erdbeben: Gewaltausbrüche unterbrechen Rettungsarbeiten Im Erdbebengebiet in der Türkei steigt die Wut. Deutsche und österreichische Rettungskräfte mussten deshalb ihre Einsätze unterbrechen. mehr
Naturkatastrophe Türkei nach dem Erdbeben: Reise in ein traumatisiertes Land Hoffnung vor Trümmermeeren, Verzweiflung am Flughafen und Feuer auf Bürgersteigen: Unsere Reporter erleben eine traumatisierte Türkei. mehr
Erdbeben Hilfsgüter aus Hamburg auf dem Weg in die Türkei Ein 40-Tonner des Deutsche Roten Kreuzes hat sich am Freitag auf den Weg in die vom Erdbeben verwüstete Region gemacht. mehr
Katastrophenhilfe Erdbeben: Selbst Rivalen eilen der Türkei zur Hilfe Experten aus etlichen Nationen beteiligen sich an den Rettungsarbeiten in der Türkei. Die Politik wird erst einmal ausgeblendet. mehr
Newsblog Erdbeben in Türkei und Syrien: Mehr als 20.000 Tote Nach den verheerenden Erdbeben im Nahen Osten ist die Zahl der Todesopfer auf über 20.000 gestiegen. 70.000 Menschen wurden verletzt. mehr
Katastrophe Beben in Türkei: Vorher-Nachher-Bilder zeigen die Zerstörung Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien offenbart sich das ganze Ausmaß der Verwüstung. Diese Aufnahmen zeigen die Zerstörungen. mehr
Naturkatastrophe Erdbeben in Syrien: Menschen warten noch immer auf Hilfe Während in der Türkei die Hilfe nach dem verheerenden Erdbeben anrollt, fehlt es in Syrien an allem. Warum die Hilfe nicht ankommt. mehr
Katastrophenhilfe Erdbeben: Warum Hilfsorganisationen nur Geldspenden annehmen Das Erdbeben in Türkei und Syrien hat den Menschen alles genommen. Trotzdem nehmen die meisten Hilfsorganisationen nur Geldspenden an. mehr
Türkei Erdbeben: Wie ein Deutscher nach Überlebenden sucht Paul-Philipp Braun sucht nach dem Erdbeben in der Türkei nach den Verschütteten. Wie er vorgeht – und auf wen er sich verlassen muss. mehr
Syrien Seit 2011 herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum Land am Mittelmeer. 0 0