Integration Wie der Michel zur Heimat für Geflüchtete wird Gemeinsam mit zwei Stiftungen engagiert sich die Hauptkirche für Menschen aus Syrien, der Ukraine und anderen Krisengebieten. mehr
„Osama aus Deutschland“ Anschlagsplan auf Pro-Israel-Demo: Wer ist Tarik S.? In Duisburg nimmt das SEK einen 29-Jährigen unter Terrorverdacht fest. Der Mann ist kein Unbekannter, sondern das Werbegesicht des IS. mehr
Duisburg Polizei vereitelt wohl Terroranschlag auf Pro-Israel-Demo Bei einem Anti-Terror-Einsatz hat die Polizei in Duisburg einen Mann in Gewahrsam genommen. Der soll einen Anschlag geplant haben. mehr
Pulverfass Nahost Ägypten, Iran, Türkei: Welche Akteure spielen welches Spiel? Die islamistische Hamas hat unmittelbar Israel attackiert. Im Hintergrund stehen jedoch zahlreiche weitere Interessen. Ein Überblick. mehr
Terror gegen Israel Die Hamas hat ein teuflisches Ziel und viele Unterstützer Die Hamas will Israel vernichten – und hat viele Helfer. Jetzt geraten auch Zahlungen Deutschlands an die Palästinenser in Verdacht. mehr
Aserbaidschan Was Erdogan mit dem Konflikt in Bergkarabach zu tun hat Die Türkei ist ein enger Verbündeter Aserbaidschans. Die bedingungslose Unterstützung hat geopolitische und ideologische Gründe. mehr
Flutkatastrophe Rotes Kreuz in Libyen: „Es liegt Leichengeruch in der Luft“ Seuchen, bewaffnete Kontrollen: Ein DRK-Mitarbeiter über die brisante Lage für Rettungskräfte in Libyen. Was die DRK-Helfer erwartet. mehr
Nach Haftstrafe Darf ein Ex-IS-Terrorist beruflich mit Kindern spielen? In Göteborg arbeitet ein verurteilter IS-Terrorist in einem Freizeitheim für Grundschüler. Ein Fall zwischen Integration und Ängsten. mehr
Russland Wie sicher ist Wagner-Chef Prigoschins Tod wirklich? Prigoschin war an Bord des in Russland abgestürzten Privatjets. Kann man ausschließen, dass er noch lebt? Viele Fragen sind offen. mehr
Symbolische Schlacht Der Syrskyj-Plan: Wie die Ukraine Bachmut zurückerobern will Bachmut liegt in Schutt und Asche: Trotzdem gehen die Kämpfe dort weiter. Kiew macht sich Hoffnung auf die Befreiung. Aus gutem Grund. mehr
Hunderte Tote Bootsunglück vor Griechenland: Was passierte wirklich? Gewalt und Enge: Die Zustände auf dem Flüchtlingsboot müssen schrecklich gewesen sein. Sank das Boot beim missglückten Schleppversuch? mehr
110 Millionen Menschen Fluchtrekord: Wo weltweit die meisten Vertriebenen leben So viele Menschen wie noch nie sind auf der Flucht. Deutschland hilft mit Geld und Schutz – doch andere Länder leisten noch weit mehr. mehr
Messerangriff in Fitnessstudio Drohte Duisburg ein islamistischer Bombenanschlag? Der Mann, der in Duisburg fünf Leute mit dem Messer angriff, hatte sich mit Sprengstoff befasst. Ein schrecklicher Verdacht kommt auf. mehr
Asylrecht Flüchtlingspolitik: Was Innenministerin Faeser jetzt plant Vor dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt ringen Kommunen, Länder und Bund um Geld und Einigkeit. Faeser plant eine Reform auf EU-Ebene. mehr
Nach Raketenbeschuss Israelisches Militär greift erneut Ziele in Syrien an Die Lage in Israel spitzt sich weiter zu. Während im Land die Gewalt eskaliert, reagiert das Militär auf Raketenangriffe aus Syrien. mehr
Statistisches Bundesamt Zahl der Staatenlosen in Deutschland auf Höchststand Laut Statistik hat sich die Zahl der staatenlosen Menschen in Deutschland seit 2014 verdoppelt. Viele sind Kinder und Jugendliche. mehr
Syrien und Türkei Hamburg schickt palettenweise Hilfsgüter für Erdbebenopfer Etwa 500.000 Euro sind die Lieferungen in die Katastrophengebiete wert. Sie sollen noch diese Woche in Syrien und der Türkei ankommen. mehr
Integration Sie kennen das Gefühl, im fremden Land verloren zu sein Ehemals Geflüchtete engagieren sich im Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. mehr
Besondere Aktion Für junge Erdbebenopfer: Praxisteam arbeitet ehrenamtlich Ottenser Physiotherapie Anne Schümann behandelt in der Freizeit – und sammelt so Spenden für betroffene Kinder in der Türkei. mehr
ZDF-Talk „Markus Lanz“: Wagenknecht und Schwarzer in der Kritik Die sogenannte Friedensdemo, initiiert vom Duo Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer, ist noch immer Thema – auch bei „Markus Lanz“. mehr
Katastrophen und Gewalt Trauma-Experte: "Soziale Unterstützung ist extrem wichtig" Traumatische Erfahrungen wie Erdbeben können der Psyche schwer zusetzen. Ein Facharzt erklärt, was für die Verarbeitung wichtig ist. mehr
Neuallermöhe Mit Tränen in den Augen: Schüler sammeln für Erdbebenopfer Ungewöhnliche Spendenaktion an Gretel-Bergmann-Schule in Neuallermöhe erbringt 3000 Euro. Wie es dazu kam. mehr
Asylbewerber EU meldet größte Flüchtlingswelle seit dem 2. Weltkrieg Bilanz der EU-Asylbehörde: Eine Sonderregel verhinderte den Kollaps des Asylsystems. Flüchtlingszahlen sind auf Rekordhoch. mehr
Erdbeben Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert Südosten der Türkei Erneut hat ein Erdbeben die Türkei erschüttert. Die Zahl der Toten durch die verheerenden Beben ist auf 46.000 gestiegen. mehr
Kommentar Debatte um Abschiebungen: Mehr Ehrlichkeit, bitte! Angst und Symbolik bestimmen die Asyldebatte. Wir müssen aufhören, uns zu belügen. Deutschland wird immer Ziel von Migranten sein. mehr
Unter Trümmern Erdbeben in der Türkei: Junge (13) nach 228 Stunden gerettet Am 6. Februar ereignete sich das fatale Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Am Mittwochabend konnte ein 13-Jähriger geborgen werden. mehr
Migration Flüchtlingskrise: Schaffen wir das wieder? Die Kommunen sind dem Zustrom von Flüchtlingen nicht mehr gewachsen. Sie fordern mehr Hilfe und Geld vom Bund. Doch der ziert sich. mehr
Türkei und Syrien Bürgerschaft schweigt für Erdbebenopfer und sagt Hilfe zu Hamburg sichert den Betroffenen des Erdbebens Unterstützung zu. Mit der türkischen Generalkonsulin werden Maßnahmen geplant. mehr
Mini-Serie Reporter-Tagebuch, Tag 6: Schwere Rückkehr nach Deutschland Christian Unger und Reto Klar berichten aus dem Erdbeben-Gebiet in der Türkei. In einem Reporter-Tagebuch schildern sie ihre Eindrücke. mehr
Naturkatastrophe Nach Wirbelsturm: Starkes Erdbeben erschüttert Neuseeland Neuseeland wurde von einem schweren Erdbeben erschüttert. Zuvor zog ein Zyklon über das Land. Was zu Schäden und Verletze bekannt ist. mehr
Syrien Seit 2011 herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum Land am Mittelmeer. 0 0