Haushaltsgeräte im Check Dieses Gerät verbraucht so viel Strom wie Ihr Kühlschrank Mixer, Kühlschrank, Fernseher: Wann sollte man Geräte mit einer schlechten Energiebilanz wirklich austauschen? Ein Experte gibt Tipps. mehr
Steuern Staat verdient am Strompreis kräftig mit – Experte mahnt Gute Nachrichten für Verbraucher: Der Anteil der Steuern und Abgaben beim Strompreis ist gesunken. Experten reicht das aber nicht. mehr
Strom- und Gaspreise Neue Prognose zu Energiepreisen – Wer Hunderte Euro spart Nachdem die Preise vergangenes Jahr drastisch gestiegen sind, können sich viele Verbraucher nun über eine Kostensenkung freuen. mehr
Energiepreise purzeln Strom und Gas: So können Familien 1000 Euro im Jahr sparen Die Energiepreise sind im Sinkflug. Singles und Familien können jetzt kräftig Geld sparen – wenn sie nur einige Tricks beachten. mehr
Erneuerbar statt fossil Windenergie: Öl-Konzerne stürzen sich auf Offshore-Windparks Öl-Multis haben Meeres-Windanlagen als lukratives Geschäft entdeckt – und investieren Milliarden. Verbraucher kann das freuen. Vorerst. mehr
Energiepreise Verivox, Check24 und Co.: Strompreis-Rechner im Test Für den Wechsel des Stromanbieters ist die Zeit gerade günstig. Welche Portale dabei am besten helfen – und was zu beachten ist. mehr
Alternative Hybridheizung Solarheizung: Wie Sie Heizöl und Gas weiterhin nutzen können Das GEG verpflichtet Eigentümer zum Umstieg auf erneuerbare Energien. Wie Sie Ihre Öl- oder Gasheizung mit Photovoltaik kombinieren. mehr
SH Netz Letzte Stromleitung im Kreis Pinneberg kommt unter die Erde Stromleitungen an Masten sollen bald Geschichte sein. In diesem Jahr werde der Kreis „freileitungsfrei“. Wo noch investiert wird. mehr
Energieverbrauch Stromkosten auch im Sommer sparen: Die wichtigsten Tipps Nicht nur im Winter gibt es Energiefresser im Haus. Lesen Sie hier, mit welchen Tricks Sie auch im Sommer Strom einsparen können. mehr
Stromtarife im Vergleich Strompreis aktuell: Der Preis pro kWh Strom heute am 22.02. Nachdem der Strompreis zuerst wieder gesunken ist, steigt er jetzt wieder leicht. Das sind die aktuellen Strompreise vom 22. Februar. mehr
Strom und Wärme Was Ahrensburgs mit Abstand größter Energiefresser ist Stadt hat 2021 rund 1,5 Millionen Euro für Strom und Wärme ausgegeben. Eine Liegenschaft sticht durch besonders hohen Verbrauch hervor. mehr
Handy Ladekabel in der Steckdose lassen: Verbraucht das Strom? Das Smartphone ist geladen, wird abgezogen, aber das Ladekabel bleibt in der Steckdose. Verbraucht man so Strom? Wenn ja, wie viel? mehr
Energiekosten Weihnachtsbeleuchtung: Mit fünf Tricks Strom und Geld sparen Wer ein paar einfache Tricks beherzigt, kann mit seiner Weihnachtsbeleuchtung viel Energie und somit Geld sparen – so funktioniert es. mehr
Katastrophenfall Was bei einem Blackout in Hamburg passiert Experten warnen vor einem tagelangen Stromausfall. Wie gut ist die kritische Infrastruktur auf ein solches Szenario vorbereitet? mehr
Energie Energieberatung vom Profi: Hier lässt sich noch Strom sparen Kann ich zu Hause noch irgendwo Energie sparen? Ein Energieberater gibt Tipps, an welchen Stellen im Haushalt Energiefresser sitzen. mehr
Energiekrise Gas: Habeck kritisiert "Mondpreise" anderer Lieferstaaten Der Wirtschaftsminister richtet kritische Worte an Lieferstaaten von Erdgas. Kabinettskollege Lindner hat Pläne für die Atomkraftwerke. mehr
Energiekrise Habeck kündigt längeren Betrieb von zwei Atomkraftwerken an Der Wirtschaftsminister geht davon aus, dass die Entwicklung in Frankreich den längeren Betrieb notwendig machen wird. mehr
Energiekrise Totaler Stromausfall: Das brauchen Sie bei einem Blackout Über ein mögliches Blackout wird in der Energiekrise immer häufiger diskutiert. Wie Sie sich am besten auf einen Ernstfall vorbereiten. mehr
Energiekrise Bekannte Energiespartipps im Check: Helfen sie wirklich? Viele kaufen in der Energiekrise Heizlüfter und Sparduschköpfe. Kann man damit wirklich sparen? Welche Tipps helfen – und welche nicht. mehr
Energiekrise Blackout: Was passiert dann – und wie bereitet man sich vor? Das Wort Blackout ist dieser Tage in aller Munde. Was ist das? Kann es dazu kommen, was passiert dann – und wie bereitet man sich vor? mehr
Stromrechnung Vorsicht Falle: So vermeiden Sie doppelte Stromrechnungen Umzüge sind oft kraftraubend und teuer. Wer sich rechtzeitig mit seinem Stromversorger auseinandersetzt, spart viel Geld und Nerven. mehr
Energiekrise Fünf Tricks, wenn das Geld für Strom und Gas knapp wird Die Strom- und Gasrechnung steigt in die Höhe und wird unbezahlbar? Hier sind hilfreiche Tricks, wie Sie Ihre Ausgaben kleinhalten. mehr
Heizkosten Heizlüfter liefern Wärme auf Knopfdruck: 5 Modelle im Test Heizlüfter sind angesichts hoher Gaspreise stark nachgefragt. IMTEST hat fünf Modelle getestet und zeigt, welche Stromkosten anfallen. mehr
Energiekrise Stromverbrauch im Stand-by: Wo Sie besser den Stecker ziehen Viele Haushaltsgeräte verbrauchen Strom im Stand-by – nicht nur für das Lämpchen. Wer jetzt den Stecker zieht, spart aber bares Geld. mehr
Energie Preisbremse für Gas und Strom: Bald auch in Deutschland? Kommt in Deutschland ein Deckel für Energiepreise? Die Koalition berät, andere EU-Staaten haben ihn schon. Wie das dort funktioniert. mehr
Versorgung Strom und Gas: So sparen Städte und Bundesländer Energie Deutschland droht eine Energiekrise. Viele Städte und Kommunen reagieren nun mit Maßnahmen, um Strom und Gas zu sparen. Eine Übersicht. mehr
Energieverbrauch Stromzähler: Wieso der Ausbau beim Smart Meter stockt Smart Meter sind wichtig für den Erfolg der Energiewende. Doch der Ausbau hakt. Und nicht jeder Haushalt bekommt ein solches Messgerät. mehr
Hamburger Ökostromanbieter LichtBlick will mittelfristig aus Gas-Vertrieb aussteigen Der Hamburger Ökostromanbieter erwartet steigende Heizkosten für die Verbraucher – und baut daher nun den ersten eigenen Solarpark. mehr
Energiepreise Vom Strom- oder Gasanbieter rausgeworfen – Was kann ich tun? Sie hatten auf günstige Preise bei Strom und Gas vertraut – plötzlich stehen tausende Verbraucher ohne Vertrag da. Das raten Experten. mehr
Klimawandel Hamburg produziert fast keinen klimafreundlichen Strom Energie, die erzeugt und verbraucht wird, stammt meist aus fossilen Energieträgern – warum der erneuerbare Ausbau nicht vorankommt. mehr
Stromverbrauch Der Stromverbrauch ist die Menge an elektrischer Energie, die ein elektrisches Gerät zum Betrieb benötigt. Alle Nachrichten und Infos. 0 0