Pandemie Corona-Regeln im Herbst: Werden sich Bund und Länder einig? Wie geht Deutschland in den Corona-Herbst? Die Infektionszahlen steigen, doch die FDP bremst. Die Länder erhöhen jetzt den Druck. mehr
Koalitionen So kann CDU-Chef Merz mit Hilfe der Grünen Kanzler werden CDU-Chef Merz flirtet derzeit mit den Grünen. 2025 könnte er mit Schwarz-Grün Bundeskanzler werden. Vorbilder für das Bündnis gibt es. mehr
Landtagswahl Landtagswahl in NRW: So feiert Hendrik Wüst seinen Erfolg CDU und Grüne sind die Gewinner der Landtagswahl in NRW. Wie Gewinner und Verlierer den Wahlabend erlebten. mehr
Abstimmung Landtagswahl in NRW: Warum das Ergebnis völlig offen ist Wie tickt das größte deutsche Bundesland? Am Sonntag wählen Rheinländer und Westfalen ein neues Parlament. Der Ausgang? Völlig offen. mehr
SPD-Vorsitzende Saskia Esken bricht sich den Fuß – alle Termine abgesagt Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat sich eine Fraktur ihres Knöchels zugezogen und musste deshalb alle kommenden Termine absagen. mehr
NRW-Landtagswahl Warum die SPD jetzt auf einen Wahlsieg in NRW hofft Am Sonntag ist Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Die SPD und Kanzler Scholz hoffen dort auf einen Erfolg. Das hat mehrere Gründe. mehr
Landtagswahl SPD-Chefin Saskia Esken: „Wir spielen in NRW auf Sieg“ SPD-Chefin Saskia Esken über die heftige Wahlpleite in Schleswig-Holstein – und warum sie doch an den Sieg ihrer Partei in NRW glaubt. mehr
Arbeitslosigkeit Hartz IV: Jobcenter muss Kosten für Zeltplatz übernehmen Das Jobcenter muss die Kosten für die Unterkunft eines Hartz-IV-Empfängers übernehmen. Diese muss laut neuem Urteil keine Wohnung sein. mehr
Corona-Pressekonferenz Lauterbach warnt: "Lage ist viel schlimmer als die Stimmung" RKI-Chef Lothar Wieler und Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnen vor falschem Corona-Optimismus. Die aktuelle Lage sei "kritisch". mehr
Corona-Maßnahmen Corona: Was der "Freedom Day" in Deutschland bedeutet Viele fiebern dem sogenannten "Freedom Day" entgegen, an dem die Corona-Maßnahmen fallen. Lesen Sie, was das für Deutschland bedeutet. mehr
Leitartikel „Mia san mia“: Wie Söder das Chaos perfekt macht Bayern schert aus der Impfpflicht für Pflegende aus. Damit macht Ministerpräsident Söder das Corona-Chaos perfekt, meint Jörg Quoos. mehr
CDU-Personalien CDU-Fraktionsspitze: Brinkhaus verzichtet zugunsten von Merz Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus verzichtet auf eine neue Bewerbung für sein Amt. Damit macht er den Weg frei für Friedrich Merz. mehr
Pandemie Corona-Pandemie: Wie das Virus nun die Schulen flutet Corona an den Schulen: Berlin hat die Präsenzpflicht ausgesetzt – auch in anderen Regionen liegen die Nerven blank. Ein Überblick. mehr
Pandemie 2G und 2G plus: Was gilt für Kinder und Jugendliche? Wegen der hohen Corona-Zahlen gilt vielerorts die 2G-Regel oder 2G plus. Doch noch sind viele Kinder ungeimpft. Werden sie jetzt… mehr
Corona-Variante Omikron: So hoch ist der Anteil in Ihrem Bundesland Je nach Bundesland ist Omikron in Deutschland unterschiedlich stark verbreitet. Unsere Übersicht zeigt die Situation für Ihre Region. mehr
Pannenszene Flutkatastrophe in NRW: Darum lachte Armin Laschet wirklich Bei einem Besuch der Flutgebiete in NRW filmten Kameras den damaligen Kanzlerkandidaten lachend. Nun gibt es die Erklärung dafür. mehr
Bundestag Katharina Dröge: Sie will die Grünen-Fraktion führen Grünen-Politikerin Katharina Dröge will Fraktionschefin werden. Sie hat sich als Mittlerin zwischen Partei und Wirtschaft profiliert. mehr
Corona-Pandemie Corona: Welche Regeln jetzt in den Bundesländern gelten In den meisten Bundesländer werden die Corona-Regeln verschärft. Was ist wo erlaubt und für wen? Was ist wo verboten? Ein Überblick. mehr
Parteien „Konservativ“ gegen „Mitte“: Neuer Machtkampf um CDU-Vorsitz Drei gegen einen: Will Friedrich Merz in Allianz mit Jens Spahn und Carsten Linnemann seinen Widersacher Norbert Röttgen verhindern? mehr
Verwaltung Digitalisierung: Deutschland weiterhin im Schneckentempo Ende 2022 sollten 575 Dienstleistungen in Verwaltungen online verfügbar sein. Das wird wohl nichts: Nur Bruchteil davon ist umgesetzt. mehr
Einzelhandel Allerheiligen: Diese Geschäfte haben am Feiertag geöffnet In fünf Bundesländern ist Allerheiligen am Montag ein gesetzlicher Feiertag. Einige Geschäfte dürfen trotzdem öffnen – der Überblick. mehr
Himmelsleuchten Wo man in Deutschland jetzt Polarlichter sehen kann Polarlichter sorgen für ein beeindruckendes Schauspiel am Himmel. Wie es zu dem Leuchten kommt. mehr
Kalender Alle gesetzlichen Feiertage 2022 in Deutschland im Überblick Je nach Bundesland können sich die Deutschen pro Jahr über zehn bis dreizehn Feiertage freuen. Alle Termine für 2022 im Überblick. mehr
NRW-CDU Hendrik Wüst: CDU-Chef Laschet ernennt seinen Nachfolger Die CDU-Landtagsfraktion traft sich eilig zu einer Sondersitzung: Der scheidende Regierungschef wollte seinen Nachfolger vorstellen. mehr
Feiertag Tag der Deutschen Einheit: Welche Geschäfte sind geöffnet? Wer am Tag der Deutschen Einheit einkaufen will steht mitunter vor geschlossenen Türen. Wir verraten, welche Geschäfte geöffnet sind. mehr
Ministerpräsident Laschets Nachfolger in NRW: So tickt Hendrik Wüst Hendrik Wüst soll der neue starke Mann in Düsseldorf werden. Es ist eine überraschende Karrierewendung – auch dank Armin Laschet. mehr
Universitäten Viertes Corona-Semester: Warum an den Unis nun Chaos droht Die Bundesländer wollen im Wintersemester zur Präsenz zurückkehren. Doch nicht nur bei der Kontrolle der 3G-Regelungen gibt es Fragen. mehr
Transsexualität Tessa Ganserer und Nyke Slawik schreiben Geschichte Der Bundestag wird diverser. Zwei transgeschlechtliche Politikerinnen der Grünen haben es ins Parlament geschafft. Das sind die beiden. mehr
Wahlergebnisse Bundestagswahl 2021 in Nordrhein-Westfalen: Alle Ergebnisse Wie hat Nordrhein-Westfalen bei der Bundestagswahl abgestimmt? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus dem Bundesland für die Wahl 2021. mehr
Bundestagswahl Maskenverweigerer bei Wahl: Wie gehen Wahllokale damit um? 60,4 Millionen Menschen können heute wählen. Auch im Wahllokal muss eine Maske getragen werden. Was passiert, wenn sich jemand weigert? mehr
Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen ist ein Bundesland im Westen Deutschlands. Es ist das bevölkerungsreichste Land der Republik. Die Hauptstadt ist Düsseldorf. 0 0