Kirche ChatGPT: Wiesbadener Pfarrer predigt mithilfe von KI Der Pfarrer Thomas Hartmann hat den Chatbot gefragt, was er über biblische Themen weiß. Lesen Sie, wie die ungewöhnliche Predigt ankam. mehr
Künstliche Intelligenz ChatGPT, Bard und Co. – diese Neuerungen erwartet die Nutzer ChatGPT, Bard und Llama – diverse Firmen entwickeln aktuell künstliche Intelligenz. Nutzer können sich auf mehrere Updates freuen. mehr
ChatGPT und Co. Ethikrat alarmiert: „KI darf Menschen nicht ersetzen“ Künstliche Intelligenz durchzieht immer mehr Bereiche des Alltags. Das hat viele Vorteile - aber auch Fallstricke, sagt der Ethikrat. mehr
Digitalisierung Premiere: KI schreibt Antrag der SPD-Fraktion im Landtag Künstliche Intelligenz hält immer stärker Einzug ins Leben der Menschen. Das wirkt sich auf den schleswig-holsteinischen Landtag aus. mehr
Kommentar Frauen: Der Gender Digital Gap ist keine Überraschung Eine neue Studie zeigt: Berufstätige Frauen sind bei der Digitalisierung im Nachteil. Die Ergebnisse sind leider wenig überraschend. mehr
Gleichstellung Studie: Warum Frauen bei der Digitalisierung Nachteile haben Eine neue Studie zeigt: Frauen und Männer sind bei der Digitalisierung im Job nicht gleichauf. Woran das liegt und was helfen kann. mehr
Künstliche Intelligenz ChatGPT: Dieser Mann steckt hinter dem Erfolg der KI Sam Altman ist 37 Jahre alt, Multimillionär und Vegetarier. Das steckt noch alles hinter dem Erfinder des KI-Sprachprogramms ChatGPT. mehr
Künstliche Intelligenz Poesie ist unsterblich – Maschinen landen auf dem Schrott Die Klasse 4c der Grundschule Am Heidberg hat ein richtiges Buch geschrieben. Wie unser Kolumnist Jan Schröter das findet. mehr
Studie Brustkrebs: KI hilft Erfolgschancen von Chemo zu bewerten Forscher haben eine KI-Technologie entwickelt, die die Erfolgschancen einer Chemotherapie bei Brustkrebs vor einer OP bewertet. mehr
Internet Google: Wie Künstliche Intelligenz die Suche verändern wird Google hat seine neue KI-Strategie vorgestellt. Neuerungen gibt es auch beim Übersetzer und Google Maps. Das ändert sich für Nutzer. mehr
Künstliche Intelligenz „Wir benötigen eine Elbphilharmonie der Innovation“ Petra Vorsteher und Ragnar Kruse haben mehrere Firmen groß gemacht – jetzt wollen sie Künstliche Intelligenz in Hamburg voranbringen. mehr
Künstliche Intelligenz Google startet KI-Offensive: Reaktion auf ChatGPT Google will mit einer umfassenden Initiative seine Anwendungen mit künstlicher Intelligenz einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. mehr
App "Artifact": Ex-Instagram CEOs planen KI-gesteuerte News-App Artikel, Fakten und KI – alles vereint. Das planen Instagram-Gründer Kevin Systrom und Mike Krieger mit ihrer neuen App "Artifact". mehr
You.com Deutsche ChatGPT-Alternative hat diesen großen Vorteil Ist aktuell die Rede von Künstlicher Intelligenz, fällt zwangsläufig das Wort ChatGPT. Aus Deutschland gibt es jetzt eine Alternative. mehr
Wachstumstreiber ChatGPT: Microsoft und Google kämpfen um die Vormacht Der Internet-Riese Microsoft steckt zehn Milliarden Dollar in das Sprachprogramm ChatGPT und sagt Google damit endgültig den Kampf an. mehr
ChatGPT im Interview Nanu? Bergedorfer Schloss ein Militärstützpunkt der Dänen? Interview mit einem Bot: ChatGPT wirkt gebildet, doch die künstliche Intelligenz erzählt auch sehr viel Unsinn. Ein Test im Wortlaut. mehr
Sprachprogramm ChatGPT im Test: Das sollte man bei der Bedienung beachten Die Technik hinter dem Programm ChatGPT verspricht Erleichterungen. Noch hat sie Tücken. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr
Künstliche Intelligenz Macht ChatGPT Jobs in Hamburg bald überflüssig? Das auf KI basierende Sprachprogramm könnte die Arbeitswelt revolutionieren. IT-Spezialisten sind beeindruckt – und besorgt. mehr
Autonomes Fahren Was Transportroboter „Laura“ in Lauenburg alles gelernt hat Das kleine Fahrzeug ist das „Baby“ von Forschern der TUHH. Wie es aus den Kinderschuhen herauswachsen soll. mehr
Kommentar Hamburgs Schülerinnen und Schüler fit machen für KI Eine weitere große Herausforderung kommt auf die Schulen zu. Aber: Keine Angst vor künstlicher Intelligenz. mehr
Künstliche Intelligenz Schreibt ChatGPT bald Hausaufgaben für Hamburgs Schüler? Frei zugängliches Programm beantwortet mithilfe künstlicher Intelligenz Fragen und kann Texte schreiben. Was Lehrer sagen. mehr
Kommentar Weiterbildung: Lebenslanges Lernen ist das Gebot der Stunde Zwei bis 12 Monate berufliche Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung des Bundesarbeitsministeriums: Warum diese Idee hilfreich ist. mehr
Streamingdienst Twitch: Diese künstliche Intelligenz wirkt fast menschlich Auf Twitch bekommt eine menschlich wirkende künstliche Intelligenz gerade viel Aufmerksamkeit. An ein paar Stellen hakt es aber noch. mehr
Ostsee Weitere Küchenroboter ersetzen Personal in der Gastronomie Nach Restaurants in Grömitz setzt auch die Bretterbude in Heiligenhafen auf Roboter. Worauf es bei Mitarbeitern ankommt. mehr
Ostsee Grömitz: An der Lübecker Bucht kocht bald ein Roboter Hotelier Niels Battenfeld geht mit seinem Koch-Roboter einen völlig neuen Weg. Der Kunstkoch kann 100 Gerichte. Wie das funktioniert. mehr
Sprachprogramm Google kriegt Konkurrenz: Software ChatGPT überrascht Das Sprachprogramm ChatGPT beantwortet Fragen, schreibt Texte und vieles mehr. Doch Kritiker warnen vor der künstlichen Intelligenz. mehr
Schule Digitale Lehrer: Kommt künstliche Intelligenz im Unterricht? Künstliche Intelligenz könnte künftig Schüler einer Klasse unterschiedlich fördern. Was sich Forscher und Berufsvertreter erhoffen. mehr
Konzert im Livestream Robbie Williams: Akustik der Elbphilharmonie ist ihm egal Superstar posiert mit Beethoven vor dem Konzerthaus und philosophiert über die WM in Katar und die Zusammenarbeit mit einer KI. mehr
Pandemie Corona: Diese App soll Infektionen schon am Husten erkennen Eine App samt Hörprobe könnte genügen, um Corona und andere Krankheiten zu erkennen. Eine Revolution dank künstlicher Intelligenz? mehr
Künstliche Intelligenz Norderstedt war einen Tag lang das Silicon Valley im Land 100 kluge Köpfe aus digitalen Start-ups netzwerkten in der Stadt. Welche Lösungen sie für Alltagsprobleme anbieten. mehr
Künstliche Intelligenz Die künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik. Er befasst sich mit maschinellem Lernen. Hier finden Sie viele News. 0 0