0
0
Kohlekraftwerke tragen erheblich zum Klimawandel bei. Die Universität Hamburg genießt in der Klimaforschung internationales Renommee.
Foto: picture alliance / Geisler-Fotop
Die Klimaforschung in Hamburg genießt internationales Renommee und ist einer der wissenschaftlichen Leuchttürme der Stadt. Das Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit der Universität Hamburg (CEN), das Max-Planck-Institut für Meteorologie, das Institut für Küstenforschung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (früher GKSS) und das Deutsche Klimarechenzentrum bilden das Exzellenzcluster für Klimaforschung (CLICCS). Unter dem Motto "Neues zum Klimawandel" präsentieren Forscherinnen und Forscher den Abendblatt-Lesern einmal im Monat Ergebnisse aus ihren Arbeitsgebieten.