Mecklenburg-Vorpommern Eltern nennen Sohn Karl Lauterbach – weil Kindergeld fehlt Eine Familie aus Mecklenburg-Vorpommern hat ihr elftes Kind nach dem Gesundheitsminister benannt. Zufall ist der Name allerdings nicht. mehr
Kindergrundsicherung "FDP-Dogma": Bremer Regierungschef knöpft sich Lindner vor Gibt es mehr Geld für den Kampf gegen Kinderarmut? FDP-Chef Linder wehrt sich dagegen – ein SPD-Bürgermeister greift ihn dafür an. mehr
Sozialleistung Höhe des Kindergeldes für 2023: Wann es mehr gibt Wie hoch ist das Kindergeld im Jahr 2023? Anfang des Jahres wurden die Bezüge erhöht. Wir zeigen, wie viel Geld es jetzt pro Kind gibt. mehr
Familie Kindergeld-Auszahlung: Die Zahlungstermine für Mai und April Einmal im Monat erhalten Familien das Kindergeld. Lesen Sie hier alle Überweisungstermine für den April und den Rest des Jahres. mehr
Sozialleistungen Nicht nur Kindergeld: So erhalten Eltern mehr Geld vom Staat Die Ampel streitet weiter über die Kindergrundsicherung. Allerdings gibt es auch heute diverse Hilfen für Familien. Welche das sind. mehr
Finanzen Wann gibt es Kindergeld über das 25. Lebensjahr hinaus? In vielen Situationen haben Eltern bei volljährigen Kindern Anspruch auf Kindergeld. In einer Ausnahme sogar nach dem 25. Lebensjahr. mehr
SPD-Chefin Saskia Esken Kindergrundsicherung: Esken setzt auf bestehende Leistungen Laut SPD-Chefin Saskia Esken wurden Kindergeld und Kinderzuschlag zuletzt so stark erhöht wie nie zuvor. Jetzt müsse das Geld ankommen. mehr
Norderstedt Elternzeit, Kindergeld: Online-Seminar für werdende Eltern Krankenkasse Barmer informiert am Mittwoch. Jeder darf an dem kostenlosen Seminar teilnehmen. Was die Inhalte sind. mehr
Entlastung Kindergrundsicherung: Welche Unterstützung kommen soll Die Kindergrundsicherung soll ab 2025 die finanzielle Unterstützung für Familien mit Kindern grundlegend verändern. Wir beantworten alle… mehr
Bevölkerungsentwicklung Das ist das Land mit der niedrigsten Geburtenrate der Welt Industrieländer haben häufig eine niedrige Geburtenrate. Dieses Land leidet am stärksten unter Kindermangel – mit gravierenden Folgen. mehr
Tipps für Verbraucher Kindergeld erhöht: Was Eltern jetzt wissen müssen Das Kindergeld wurde erhöht: Seit 2023 erhalten Eltern monatlich mehr Geld für jedes Kind. Was Eltern jetzt wissen müssen. mehr
Kinderarmut Kindergrundsicherung: Worauf Familien jetzt hoffen können Das Familienministerium legt Eckpunkte für die Kindergrundsicherung vor und sagt, wie viel Geld jedes Kind in Zukunft bekommen soll. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld-Rechner: Regelsatz online berechnen – So geht's Wie viel Bürgergeld steht mir zu? Das können Sie mit einem Online-Rechner einfach ermitteln. Doch ein paar Dinge sollten Sie beachten. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Arbeit lohnt sich nicht? Studie widerspricht Lohnt sich Arbeiten trotz Bürgergeld in Deutschland noch? Arbeitsmarktforscher haben dies nun untersucht. Was sie herausgefunden haben. mehr
Familienpolitik Was man über Kindergrundsicherung weiß – Soll 2025 kommen Es ist ein wichtiges Projekt der Ampel-Regierung: die Kindergrundsicherung. Sie soll Familien stärken und Kinder aus der Armut holen. mehr
Interview Paus will Vaterschaftsurlaub auch für Selbstständige Die Familienministerin nennt Details der Kindergrundsicherung. Und sagt, wie sie Selbstständigen die Familiengründung erleichtern will. mehr
Gerichtsurteil Kindergeld-Betrug: Mutter soll 160.000 Euro zurückzahlen Weil sie unrechtmäßig Kindergeld bezogen hat, soll eine Frau 160.000 Euro zahlen. Doch sie hat das Geld nicht – und sucht nach Hilfe. mehr
Bundeshaushalt 23 45 Milliarden Euro gegen die Energiekrise Der Bundestag hat den Bundeshaushalt für 2023 beschlossen. Wie die Schuldenbremse trotz Krediten in Milliardenhöhe eingehalten wird. mehr
Entlastungen Bei diesen Gruppen kommt die Kindergelderhöhung nicht an Der Bundesverband für Alleinerziehende Mütter und Väter kritisiert. Deshalb kommt das Kindergeld nicht bei den Alleinerziehenden an. mehr
Inflation Bürgergeld & Co.: Bei diesen Entlastungen wackelt es noch Beim Bürgergeld hakt es noch massiv zwischen Ampel-Koalition und Union. Es ist nicht der einzige Entlastungsplan, der noch wackelt. mehr
Entlastungen Ampel-Koalition will Kindergeld auf 250 Euro anheben Die Koalitionsfraktionen einigten sich nach dpa-Informationen darauf, das Kindergeld einheitlich auf 250 Euro monatlich zu erhöhen. mehr
Leitartikel Kein Fleisch in Schulessen: Sparen auf Kosten der Kinder Freiburg streicht Fleisch aus dem Schulessen der Kinder – aus Kostengründen. Der Beschluss ist an Ungerechtigkeit kaum zu überbieten. mehr
Inflation Entlastungspaket: Länder wütend – harte Verhandlungen drohen Das dritte Entlastungspaket soll die Inflation abmildern. Dafür muss es aber erst Gesetz werden. Einige Länder drohen mit Verweigerung. mehr
Entlastungspaket Kindergeld: So viel gibt es jetzt für das dritte Kind In der Krise will die Ampel Familien besonders entlasten. Eine Kindergeld-Erhöhung für das dritte Kind war bisher nicht vorgesehen. mehr
Entlastungspaket Kindergeld 2023: Erhöhung kommt – und weitere Entlastungen Die Ampel-Koalition will Eltern unter die Arme greifen. Was im dritten Entlastungspaket vorgesehen ist und wann das Geld fließen soll. mehr
Inflation Entlastungspaket: Das ist bei Hartz IV, Rente & Co. geplant Nachfolge fürs 9-Euro-Ticket, Strompreisbremse und Einmalzahlungen: Die Koalition hat ein neues Entlastungspaket auf den Weg gebracht. mehr
Kindergeld Wichtige Änderung beim Kindergeld-Antrag – Höhe steht fest Das Kindergeld soll 2023 ansteigen, auch beim Antrag gibt es eine Änderung. Familienministerin Paus hält die Erhöhung für zu wenig. mehr
Finanzen Lindner: Höheres Kindergeld, aber kein 9-Euro-Ticket mehr Finanzminister Christian Lindner will die Bürgerinnen und Bürger entlasten. Mehr Kindergeld gehört wohl dazu – das 9-Euro-Ticket nicht. mehr
Finanzen Kindergeld: Wann findet die Auszahlung statt? Alle Termine Nicht alle Familien erhalten das Kindergeld am selben Tag. Unsere Liste zeigt die Auszahlungstermine für das Jahr 2022 im Überblick. mehr
Europäischer Gerichtshof Kindergeld: Neues Urteil könnte drastische Folgen haben EU-Zuwanderer sollen nach einem Urteil früher als bisher Kindergeld bekommen. Droht nun eine gezielte Migration in die Familienkasse? mehr
Kindergeld Familien mit Kindern werden in Deutschland durch das Kindergeld finanziell unterstützt. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe. 0 0