Neuberechnung Grundsteuer: Flut an Einsprüchen – viele sind berechtigt In Sachsen-Anhalt sind Zehntausende Einsprüche gegen den Grundsteuermessbescheid eingegangen. Zudem wurden zwei Klagen eingereicht. mehr
Grundsteuer Hamburg Leere Grundstücke: So will Senat gegen Spekulanten vorgehen Mehr Wohnraum, weniger Spekulation mit Grundstücken: So will Senat sein Vorhaben umsetzen. Wann der Grundsteuerbescheid für alle kommt. mehr
Grundsteuer Hamburg Steuerbescheid zugestellt – obwohl es gar kein Eigentum gibt Hamburger erstaunt über Post vom Finanzamt: Er hat gar kein Grundeigentum. Was die Behörde dazu sagt und wie es jetzt weitergeht. mehr
Grundsteuererklärung Stormarn Worauf Grundeigentümer jetzt achten sollten Grundsteuerreform in Stormarn: Warum der Vorsitzende des Eigentümerverbandes Alexander Blažek dazu rät zu klagen. mehr
Rat an Immobilienbesitzer Steuerberater-Chef: So lohnt sich der Grundsteuer-Einspruch Viele fragen sich, ob sie Einspruch gegen ihren Grundsteuer-Bescheid einlegen sollten. Was Deutschlands oberster Steuerberater rät. mehr
Steuer Hamburg Grundsteuer: Vom Bund fehlt noch Hälfte der Erklärungen Private Eigenheimbesitzer mussten ihre Daten längst abgeben – der Bund hat noch Monate Zeit. „Das kann man keinem Bürger erklären.“ mehr
Steuerberater Grundsteuer: „Es wird Verlierer und Gewinner geben“ Bergedorfer Steuerberater empfiehlt radikales Vorgehen, „vorsorglich und fristgerecht“. Was die Behörde dazu zu sagen hat. mehr
Kreis Segeberg Grundsteuer: „Einsprüche gegen die Bescheide ruhen lassen!“ Finanzministerin soll Musterklagen gegen die Grundsteuerreform abwarten. Wie ein Verfassungsrechtler das neue Gesetz sieht. mehr
Kreis Segeberg Grundsteuer: „Jeder Eigentümer sollte Einspruch einlegen“ Viele Hausbesitzer haben schon ihren Bescheid vom Finanzamt – andere haben die Steuererklärung immer noch nicht abgegeben. mehr
Immobilien Hamburg Grundsteuer: Bund hält eigene Fristen selbst nicht ein Stichtag war der 31. Januar. Staat gibt sich bei eigenen Gebäuden aber Frist bis Herbst, so das FDP-Ministerium. Wird auch für Bürger… mehr
Steuern FDP: Stadt Norderstedt soll an Grundsteuer nicht verdienen! Liberale wollen, dass die Verwaltung die Hebesätze und damit die Belastung der Bürger senkt. Warum ihr Antrag scheiterte. mehr
Grundsteuererklärung Grundsteuer: Nur 6000 Eigentümer haben bisher widersprochen In Hamburg gingen bislang 390.000 Erklärungen ein. Damit liegt die Stadt bundesweit in der Spitzengruppe. Letzte Mahnung für Säumige. mehr
Finanzamt Grundsteuerbescheid: So lange haben Sie Zeit für Einspruch Post vom Finanzamt: Die Grundsteuer wird künftig vielerorts steigen. Eigentümer können sich jedoch innerhalb einer kurzen Frist wehren. mehr
Hausbesitzer in Hamburg Grundsteuer: Vor der Strafe kommt ein letztes „Erinnern“ Gut elf Prozent der Hamburger Immobilienbesitzer sind ihre Erklärung noch schuldig – das könnte bald teuer werden. mehr
Immobilien Hamburg Grundsteuer: So hoch ist die Abgabequote nach Fristablauf Hamburger legen ordentlichen Schlussspurt hin – doch es fehlen weiterhin Erklärungen. Steuerzahlerbund warnt vor Desaster. mehr
Steuererklärung Grundsteuererklärung: Was Zähler und Nenner bedeuten Bei der Grundsteuererklärung muss immer wieder der Zähler und Nenner angegeben werden. Was genau das ist – einfach erklärt. mehr
Steuererklärung Grundsteuer: Erstes Bundesland verlängert Abgabefrist Bayern macht den Alleingang und verlängert die Abgabefrist für die Grundsteuer als erstes Bundesland. Die neue Frist ist Ende April. mehr
Immobilien Hamburg Grundsteuer: Abgabefrist endet heute – hohe Strafen drohen Nur noch am heutigen 31. Januar können Hamburger ihre Grundsteuererklärung abgeben. Viele haben das noch immer nicht gemacht. mehr
Landtag „Stehen gut da!“: Plambeck verteidigt Grundsteuerverfahren 31. Januar Abgabefrist für Steuererklärung: Segeberger Landtagsabgeordneter (CDU) sieht Schuld für Hektik bei Olaf Scholz. mehr
Ausfüllhilfe Grundsteuererklärung Schritt für Schritt: Dieses Tool hilft Bald muss die Grundsteuererklärung beim Finanzamt sein. Doch das Dokument auszufüllen ist kompliziert. Dieses Tool kann dabei helfen. mehr
Finanzamt Grundsteuererklärung: Bund hängt Monate hinter Fristende Bis zum 31. Januar soll der Bund Grundsteuererklärungen abgeben. Nun verkündete das Finanzministerium eine Verzögerung – bis September. mehr
Grundsteuer Frist für Steuererklärung läuft ab – Zwangsgeld kann drohen Haus- und Grundeigentümer müssen Grundsteuererklärung bis 31. Januar abgeben. Wo man Hilfe in letzter Minute bekommt. mehr
Grundsteuer: Fast jede zweite Erklärung fehlt im Norden noch Die Frist für die Abgabe der Erklärung läuft Ende des Monats ab. Bei Verspätungen drohen Zwangsgelder bis zu 25.000 Euro. mehr
Kommentar Grundsteuer: Finanzämter und Bürger in der digitalen Wüste Der Umstand, dass Eigentümer für die Grundsteuererklärung Daten zusammensuchen und an den Fiskus übermitteln müssen, ist ein Ärgernis. mehr
Immobilien Hamburg Grundsteuer soll für Eigentümer nicht steigen Hamburg will Grundbesitzer nicht zusätzlich belasten und die Hebesätze unverändert lassen. Dennoch sorgt bundesweite Reform für Ärger. mehr
Immobilien Hamburg Peinlich! Hamburg hält Grundsteuer-Frist selbst nicht ein Mit rund 70 Prozent ihrer 5000 Fälle ist die Stadt in Verzug. Der Finanzsenator ist damit auch „nicht zufrieden“, hat aber eine Erklärung. mehr
Grundsteuer Online-Formular: DRK hilft überforderten Grundbesitzern Berater des „PCafé“ Norderstedt geben Tipps zum Ausfüllen der Grundsteuererklärung. Wo man sich anmelden muss. mehr
Grundsteuererklärung Grundsteuer berechnen: So finden Sie heraus, was Sie zahlen Die Grundsteuererklärung ist für viele Eigentümer ein Albtraum. Jedes Bundesland nutzt eine andere Berechnungs-Methode. Ein Überblick. mehr
Steuerreform Wie kann man sich von der Grundsteuer befreien lassen? Die Reform der Grundsteuer verwirrt viele Eigentümer in Deutschland. Eine Befreiung ist möglich. Erfahren Sie, ob Sie in Frage kommen. mehr
Immobilien Hamburg Dressel mahnt: Grundsteuerfrist nutzen – es droht Zwangsgeld Finanzsenator erinnert Hamburger an die Pflicht zur Abgabe der Erklärung. Die wichtigsten Fragen und Antworten für Grundstücksbesitzer. mehr
Grundsteuer Die Grundsteuer wird auf den Grundbesitz erhoben und vom Eigentümer direkt an die Städte und Gemeinden gezahlt. Alle News und Infos. 0 0