Ausstellung Vier Frauen und ihre Perspektive: „Die Kunst ist weiblich“ Stiftung Herzogtum Lauenburg präsentiert eine Ausstellung ausschließlich mit Werken von Künstlerinnen aus der Region. Die Gründe. mehr
Menschenrechte Indonesien: Umstrittenes islamisches Gesetz verabschiedet Das indonesische Parlament hat ein umstrittenes neues Gesetz verabschiedet. Außerehelicher Sex kann bald mit Gefängnis bestraft werden. mehr
Kommentar WM: Faesers Reise nach Katar ist ein falsches Signal Das Bild der Ministerin in den Sesseln der katarischen Ehrenloge, in der sonst nie Frauen sind, sollte sich die Regierung ersparen. mehr
Scoring Girls Wie eine Ex-HSV-Spielerin Migrantinnen zum Fußball bringt Tugba Tekkal musste ihre Leidenschaft verheimlichen, ehe sie nach Hamburg ging. Jetzt kämpft sie für Mädchen, denen es ähnlich geht. mehr
Iran Joko und Klaas übergeben Instagram-Accounts an Iranerinnen Die Entertainer nutzten die Primetime, um auf die Lage im Iran aufmerksam zu machen. Außerdem verschenkten sie ihre Instagram-Seiten. mehr
Iran-Proteste Tagebuch einer Iranerin: "Drei Polizisten erwischen mich" Aida hat das Kopftuch verbrannt, protestiert gegen das Regime. Was sie erlebt, notiert sie. Es ist das Protokoll des Aufstands im Iran. mehr
Islamisches Zentrum Hamburg Druck auf Schura wächst: Wird IZH ausgeschlossen? Durch das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte im Iran rückt das Islamische Zentrum Hamburg weiter in die Kritik. mehr
Welt-Mädchentag Diese Hamburgerin wird Außenministerin – für einen Tag Die Jura-Studentin Kim Ducho übernimmt in Berlin am „Welt-Mädchentag“ den Job von Annalena Baerbock. Wofür sie sich einsetzt. mehr
Regierungsbildung Italien: Medien rätseln schon – wo steckt Giorgia Meloni? Eben noch strahlende Siegerin, nun fehlt von Giorgia Meloni jede Spur. Die bastelt gerade ihr Kabinett – in dem mancher leer ausgeht. mehr
Kommentar Italien: Regierungen wechseln schnell - hoffentlich! Feministinnen können von der ersten Frau an der Spitze einer italienischen Regierung nicht viel erwarten. Sie hat eine andere Mission. mehr
Wahl Giorgia Meloni – warum sie gerade Italiens Frauen enttäuscht Lange hat Italien darauf gewartet, dass die Führungsspitze weiblich wird. Doch die Römerin vertritt eher die Werte des Patriarchats. mehr
Menschenrechte Taliban: Der stille Widerstand der Frauen in Afghanistan Nach einem Jahr Taliban-Herrschaft in Afghanistan üben Frauen und Mädchen stillen Widerstand. Unser Reporter hat sich dort umgesehen. mehr
Verbrechen Femizid: Warum Männer Frauen wegen ihres Geschlechts töten Gewalt an Frauen in Partnerschaften wird oft als „Familiendrama“ verharmlost. Doch dahinter steht mehr. Das zeigt der Fall von Irina G. mehr
Wandel Frauenrechte und Co.: Spanien wird zum progressiven Vorbild Spaniens gesellschaftlicher Wandel erstaunt Europa. Warum das Land nicht nur bei Frauenrechten Vorbild ist und wer dahinter steckt. mehr
Norderstedt Schwangerschaft, Gewalt: Frauen-Netz bündelt Hilfsangebote Auf der neuen Website werden künftig die Beratungen aller Beteiligten gebündelt. Welche Kategorien es gibt. mehr
Islamisten Ortskräfte in Afghanistan: Alleingelassen unter Taliban In Afghanistan setzen die Taliban ihre Macht mit Gewalt durch. Viele frühere Ortskräfte der Deutschen fühlen sich im Stich gelassen. mehr
Frauenrechte Taliban: Frauen in Afghanistan müssen wieder Burka tragen Die radikal-islamischen Taliban haben die Rechte von Frauen in Afghanistan weiter eingeschränkt. Sie dürfen nur noch ihre Augen zeigen. mehr
Frauenrechte Wie sich Leben und Arbeit für Frauen veränderten Vom 18. Jahrhundert bis heute: Kreisarchivarin Dr. Anke Mührenberg berichtet in zwei Vorträgen im März über dieses Thema. mehr
Geschichte Louise Zietz: Kämpferin für Frauenrechte Die SPD-Politikerin stammt gebürtig aus Bargteheide. Am 27. Januar jährt sich ihr Todestag zum 100. Mal. mehr
Gesetz Das Recht auf Abtreibung steht in den USA auf der Kippe In den USA steht für viele Frauen das Recht auf Abtreibung auf der Kippe. Der Oberste Gerichtshof berät über ein umstrittenes Gesetz. mehr
Beziehungen Käßmann: Warum die Liebe im reifen Alter schöner ist Scheidung, Brustkrebs, Alkoholfahrt – doch jetzt ist Ex-Bischöfin Margot Käßmann an der Seite eines neuen Partners wieder glücklich. mehr
Bad Bramstedt „Kurzer Rock – langer Atem“: Eine Bürgermeisterin wehrt sich Bad Bramstedts Verena Jeske fühlt sich doppelt gegängelt – als modebewusste Frau und Mutter. Jetzt eskalierte die Situation. mehr
Prominente Filmstar Juliette Binoche: „Perfektion ist uninteressant“ Im Film gibt Oscargewinnerin Juliette Binoche die strenge Leiterin eines Internats, doch im wahren Leben macht sie sich lieber locker. mehr
50 Jahre in 50 Wochen Der Flächenverbrauch soll gestoppt werden Diesmal geht es um 1980, als die Gesellschaft etwas mehr „öko“ wurde und die Jugend in Rellingen für einen „Skandal“ sorgte. mehr
Beachvolleyball Frauenrechte in Katar: Bikini-Verbot sorgt für Diskussionen Das beste deutsche Beachvolleyball-Frauenduo verzichtet auf das Turnier in Doha. Drei Hamburger Teams spielen trotz allem. mehr
Initiative "Maria 2.0" Hamburgs Katholikinnen proben den Aufstand Frauen fordern gleiche Rechte in der Kirche wie den Priesterberuf – und schlagen Thesen an den Mariendom. Propst stellt sich Debatte. mehr
Beachvolleyballerinnen Bikini-Verbot: Spitzenduo verzichtet auf Turnier in Katar Die Veranstalter in Doha pochen auf Shorts und knielange Hosen. Das kommt für Karla Borger und Julia Sude nicht infrage. mehr
Football Superbowl-Schiedsrichterin: Sarah Thomas schreibt Geschichte Die 47-Jährige kommt am Sonntag als erste Frau im Finale der NFL zum Einsatz – und liegt damit voll im Trend. mehr
Gegen Femizide Demo von Frauenrechtlerinnen in der Hamburger City Knapp 200 Teilnehmer zogen über Mönckebergstraße und Jungfernstieg. Polizei warnte vor Verkehrsbehinderungen. mehr
Antisemit Georg-Bonne-Straße: Vorschläge für Umbenennung liegen vor Staatsarchiv offenbart NS-Vergangenheit. Park und Straße in Altona sollen deshalb nun nach zwei jüdischen Frauen benannt werden. mehr
Frauenrechte Frauenrechte sind Menschenrechte, die Frauen seit dem Reichswahlgesetz von 1918 besitzen und einfordern können. Alle News und Infos. 0 0