Südlicher Oberrheingraben Leichtes Erdbeben in Baden-Württemberg nahe Grenze Ein schwaches Erdbeben hat Regionen in Frankreich, der Schweiz und Deutschland erschüttert. In welchen Orten das Beben spürbar war. mehr
Stadtentwicklung Wie urbane Grünflächen Metropolen weltweit verbessern sollen Die Stadt von morgen soll grüner werden – von oben besehen zumindest. Viele Metropolen weltweit arbeiten an urbanen Kronendächern. mehr
Städtepartnerschaft Marseille-Reise: Fegebank trifft ihr französisches Pendant Die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank reist mit Delegation nach Frankreich. Warum Hamburg und Marseille sich so ähnlich sind. mehr
G7-Gipfel in Japan So wollen Biden und Scholz die Abhängigkeit von China senken Die wirtschaftliche Abhängigkeit von China sehen die Industrienationen als Gefahr. Mit einer neuen Strategie soll dieses Risiko sinken. mehr
Belohnung statt Verbot Wärmewende: Darum ist die Italien-Methode so erfolgreich Über die Themen Heizung und Verbote wird in Deutschland heftig debattiert. Die Wärmewende stockt. Machen andere Länder es besser? mehr
Eurovision Song Contest ESC 2023: La Zarra vertritt Frankreich mit "Évidemment" Frankreich schickt La Zarra zum ESC 2023 nach Liverpool. Erfahren Sie hier alles über die Sängerin und ihren ESC-Beitrag "Évidemment". mehr
Wand eingerissen Frankreich: Feuerwehr befreit 391-Kilo-Frau aus Wohnung Insgesamt 40 Einsatzkräfte haben in Ostfrankreich eine US-Amerikanerin aus ihrer Wohnung geholt. Die Frau benötigte medizinische Hilfe. mehr
Frankreich Hunde erschnüffeln Wasserlecks – mit unglaublicher Präzision Nina und Kelly wurden darauf abgerichtet, Lecks in den Leitungen der Wasserversorger aufzuspüren. Ihre Trefferquote ist spektakulär. mehr
Im Netz duftet es Chogan und Parfüm-Influencer: Ist das Geschäftsmodell legal? Chogan, das Parfümunternehmen, ist sowohl bei Käufern als auch bei Parfüm-Influencern beliebt. Doch ist das Geschäftsmodell legal? mehr
Großbritannien Krönung von Charles III.: Wer auf der Gästeliste steht Eine moderne Krönung: Thronfolger Charles III. plant zahlreiche Vertreter von gemeinnützigen Organisationen und Politikern einzuladen. mehr
Verschwisterung Ammersbek lädt Bürger zu französischem Nachmittag ein Austausch mit Montoir-de-Bretagne soll nach coronabedingter Pause wieder aufleben. So können Einwohner mitmachen. mehr
Aldi, Rewe und Co. Klimakrise könnte sich auf Supermarkt-Preise auswirken Viele Gebiete in Südeuropa haben schon jetzt ein großes Problem mit Trockenheit. Das könnte sich auf die Supermarkt-Preise auswirken. mehr
Frankreich Staatssekretärin posiert im "Playboy": Heft bricht Rekorde In Frankreich schlagen die Wellen hoch: Erst die umstrittene Rentenreform, jetzt eine Ex-Ministerin im "Playboy". Was ist da los? mehr
Umstrittenes Gesetz Frankreich: Macrons Rentenreform tritt offiziell in Kraft Mit 64 statt mit 62 Jahren in Rente: In Frankreich ist die Rentenreform jetzt in Kraft getreten. Der Ärger auf den Straßen hält an. mehr
Ausgaben der Politiker Baerbock, Macron & Co: Was eine Visagistin am Tag verdient Außenministerin Baerbock lässt sich ihr Aussehen einiges kosten – nichts Ungewöhnliches, wie ein Blick auf andere Länder zeigt. mehr
Überraschender Fund Archäologen entdecken 20.000 Jahre alte Bilder von Pferden Bei Ausgrabungen in Frankreich entdecken Archäologen Steintafeln mit Pferdebildern. Die Funde verändern die Geschichte der Region. mehr
Royaler Staatsbesuch Charles III. in Berlin: So empfing die Hauptstadt den König In Berlin empfängt Steinmeier König Charles III. Bei seiner Deutschlandreise hat das neue britische Staatsoberhaupt eine schwierige… mehr
Kommentar Die rechte Gefahr: Marine Le Pen – Wölfin im Schafspelz Die Rechtsextremistin Marine Le Pen nutzt die Proteste in Frankreich gnadenlos aus. Zeit, genauer auf das Nachbarland zu schauen. mehr
Rechtsextremismus Rentenproteste in Frankreich: Krisengewinnlerin Le Pen 70 Prozent der Franzosen lehnen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron ab – die Rechtsextremistin Marine Le Pen profitiert. mehr
Kommentar Staatsbesuch von Charles: Absage ist der richtige Schritt Die Visite von King Charles in Frankreich wird wegen der Proteste verschoben. Umso herzlicher sollte der Empfang in Deutschland sein. mehr
Gewerkschaften Arbeitskampf: In diesen Ländern wird am häufigsten gestreikt Hierzulande wird relativ selten gestreikt – auch aus juristischen Gründen. Arbeitnehmer anderer Länder sind besonders streikfreudig. mehr
Besuch verschoben Frankreich: Reformgegner vergraulen König Charles III. Aus Charles’ erstem Frankreich-Besuch als König wird nichts – die Reformgegner haben gewonnen. Für Macron ist das hochnotpeinlich. mehr
Gesetz Frankreich: Macron will Rentenreform "bis Jahresende" Frankreichs Präsident Macron will die Inkrafttreten der Rentenreform „bis Jahresende“. Die Gegenproteste im Land radikalisieren sich. mehr
Gesetzesänderung Frankreich: Umstrittene Rentenreform verabschiedet Die umstrittene Rentenreform von Premier Emmanuel Macron ist verabschiedet. Doch die Regierung in Frankreich wurde erneut abgestraft. mehr
Spanien ist Vorbild Menstruationsurlaub: Frankreich geht zaghafte Schritte Bei Regelschmerzen einfach zuhause bleiben: Was in vielen Ländern möglich ist, bieten in Frankreich nur wenige Unternehmen. Bis jetzt. mehr
Kommentar Wut gegen Rentenreform: Warum Macron sie durchboxen muss In Frankreich protestieren Tausende gegen eine Rentenreform. Präsident Macron sollte sie trotzdem durchsetzen, meint Peter Heusch. mehr
Proteste und Festnahmen Rentenreform: In Frankreich entbrennt die Wut auf Macron Zur Empörung von Opposition und Gewerkschaften setzt Macron die Rentenreform durch – per Dekret. Im ganzen Land flammen Proteste auf. mehr
Bereit zum „Armdrücken“ Verbrenner-Verbot: Lindner attackiert Macron-Regierung Im Streit um das geplante Verbrenner-Aus zeigt sich Paris bereit zum „Armdrücken“. Finanzminister Lindner nennt das „sehr bedauerlich“. mehr
Kirche Notre Dame in Paris: Datum für Wiedereröffnung steht fest Der Wiederaufbau der Pariser Kathedrale Notre Dame läuft auf Hochtouren. Nun steht fest, wann dort wieder Gottesdienste gefeiert werden… mehr
Frankreich Risse an zwei Atomreaktoren in Frankreich entdeckt Frankreichs Atomreaktoren erneut von Rissen betroffen: Laut Behörden ist dies der größte Schaden in einem französischen Atomreaktor. mehr
Frankreich Frankreich ist das größte Land der EU und gehört politisch zu den wichtigsten Partnern Deutschlands. Alle News, Infos und Hintergründe. 0 0