Staatsbesuch Charles und Camilla in Hamburg – das Programm steht! Britisches Königspaar reist am 31. März mit dem Zug von Berlin nach Hamburg. Wo die Royals dort anschließend gesichtet werden könnten. mehr
Staatsbesuch König Charles III. kommt nach Deutschland: Das Programm Ende März darf Deutschland königlichen Besuch empfangen: King Charles III. besucht drei deutsche Städte. Was auf dem Plan steht. mehr
Hoher Besuch Staatsbesuch von König Charles: So oft war er in Deutschland Charles' erster Besuch in Deutschland als König steht an: Charles war mehr als 30‑mal in Deutschland, doch bisher immer als Prinz. mehr
Treffen mit Kanzler Netanjahu in Berlin: Warum es Kritik an dem Besuch gibt Israels Ministerpräsident Netanjahu kommt nach Deutschland – doch den Besuch begrüßt nicht jeder. Schon im Vorfeld gibt es Proteste. mehr
Amoklauf in Hamburg Böhmermanns "ZDF Magazin Royale" aus Programm gestrichen Politikern aus Deutschland und Europa und ein Comedian sprechen ihr Mitgefühl aus. Das ZDF ändert kurzfristig das Programm. mehr
"Verheerendes Signal" Streit um Posaunentag in Hamburg – Grünfläche in Gefahr? Eröffnungsgottesdienst soll auf Großer Moorweide stattfinden. CDU und Grüne legen Veto ein, SPD sieht Veranstaltung gefährdet. mehr
Waffenlieferungen Leopard-Panzer für die Ukraine: Druck auf Scholz nimmt zu Auch für den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kommt es am ersten Arbeitstag Schlag auf Schlag. mehr
Ukraine Ukraine-Krieg: Steinmeier plant Gedenken zum Jahrestag Am 24. Februar lädt der Bundespräsident ins Schloss Bellevue. Einen ukrainischen Boykott versucht er möglichst zu verhindern. mehr
Feiertage Weihnachtsansprache: Steinmeier ruft zu Zuversicht auf Der Bundespräsident kritisiert in seiner Weihnachtsansprache die „Letzte Generation“. Wann die Rede im TV zu sehen ist. mehr
Bundespräsidentschaft Sozialmediziner Gerhard Trabert: Der Arzt der Ärmsten Gerhard Trabert kandidierte für das Amt des Bundespräsidenten. In seinem Alltag als Arzt versorgt er Obdachlose. Eine Nahaufnahme. mehr
Während Veranstaltung Grünen-Politiker stirbt im Schloss Bellevue Früherer DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz bricht bei Tagung zusammen. Präsident des Zentralrats der Juden versuchte noch zu helfen. mehr
Bundespräsident Dramatische Rede: Steinmeier warnt vor "härteren Jahren" Bundespräsident Steinmeier wandte sich mit warnenden Worten an die Nation. Der Ukraine-Krieg habe einen epochalen Bruch verursacht. mehr
Ukraine-Krieg Ukraine: Deswegen besucht Steinmeier Kiew erst jetzt Beim dritten Versuch schafft es Bundespräsident Steinmeier in die Ukraine. Die Visite beginnt mit Raketenalarm im Luftschutzkeller. mehr
Ukraine-Krieg Ukraine: Bundespräsident Steinmeier muss in Luftschutzkeller Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zu einem überraschenden Besuch in der Ukraine eingetroffen. Er kam am Dienstag in Kiew an. mehr
Kommentar Besuch in Kiew: Steinmeiers Signal kommt sehr spät Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert bei seinem Besuch in Kiew Empathie und Unterstützung für die Ukraine. Warum erst jetzt? mehr
Attentat Olympia-Attentat: Steinmeier bittet Angehörige um Vergebung Bundespräsident Steinmeier bittet Angehörige des Olympia-Attentats um Vergebung. Nach 50 Jahren steht eine Entschädigungssumme fest. mehr
Kommentar 50 Jahre nach München: Steinmeiers späte Entschuldigung Im letzten Moment hat sich die Bundesregierung mit den Hinterbliebenen des Olympia-Anschlags geeinigt. Ein versöhnlicher Abschluss. mehr
Olympia-Attentat Münchner Attentat: Familie kämpft weiterhin um Entschädigung Der Mann von Ankie Spitzer wurde beim Olympia-Attentat in München 1972 erschossen. Seitdem kämpft sie für eine angemessene Entschädigung. mehr
Urkunde Bushido: Bundespräsident ist Patenonkel seiner Drillinge Bushido sorgt immer wieder für Skandale. Doch nun wird seinen Babys eine besondere Ehre zuteil: Steinmeier übernimmt ihre Patenschaft. mehr
Kommentar Pro und Contra: Sollten Jüngere einen Pflichtdienst leisten? Sozial engagieren ist Grundbildung, meint Philipp Brendel. Per Pflicht lässt sich kein "Gemeinsinn" überstülpen, sagt Theresa Martus. mehr
Frank-Walter Steinmeier Bundespräsident besucht Hamburg – und schießt Selfies Steinmeier würdigte in der Hansestadt die „Zeit“-Stiftung – und traf ukrainische Schüler, die in Zukunft gefördert werden sollen. mehr
Außenpolitik "Nicht gewünscht": Ukraine lehnt Besuch von Steinmeier ab Wegen des Kriegs hat Präsident Selenskyj einige Regierungschefs in Kiew empfangen. Der Bundespräsident ist dagegen unerwünscht. mehr
Russland Krieg in der Ukraine: Steinmeiers heikle Nähe zu Putin Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier räumt Fehler ein wegen seiner Haltung zu Russland. Besonders von einem kam zuletzt viel Kritik. mehr
Elbphilharmonie Steinmeiers Konzert unter dem Eindruck des Ukraine-Kriegs Das bundespräsidiale Benefizkonzert mit Alan Gilbert und Yuja Wang am Sonntag ließ das Publikum stolz und ratlos zurück. mehr
Staatsoberhaupt Steinmeier: So lief die Wahl des Bundespräsidenten Eine jubelnde Ehefrau, eine plaudernde Merkel und eine emotionale Warnung vor Krieg in Europa. So lief die Wiederwahl Steinmeiers. mehr
Leitartikel Geforderter Präsident: Steinmeier muss mehr Klartext wagen In Krisenzeiten wie diesen muss Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mehr Klartext wagen, findet Korrespondent Alessandro Peduto. mehr
Verfassungsorgan Bundesversammlung: Wer genau wählt den Bundespräsidenten? Die Bundesversammlung ist ein nicht-ständiges Verfassungsorgan, das den Bundespräsidenten wählt. Die wichtigsten Fakten zum Gremium. mehr
Bundespräsident Wahl des Bundespräsidenten: So kann man sie live verfolgen Die Bundesversammlung wählt am Sonntag den Bundespräsidenten. Wir zeigen, wie Sie die Wahl live im TV oder im Stream verfolgen können. mehr
Demokratie Bundesversammlung: So läuft die Bundespräsidenten-Wahl ab Die Bundesversammlung soll am Sonntag den Bundespräsidenten wählen. Wie läuft die Wahl ab? Die wichtigsten Informationen im Überblick. mehr
Bundespräsident Bundespräsidentenwahl: Steinmeier und seine Konkurrenten Am 13. Februar steht die Wahl des Staatsoberhaupts an. Der Amtsinhaber hat drei Mitbewerber – aber wohl nichts zu befürchten. mehr
Frank-Walter Steinmeier Als Bundespräsident ist Frank-Walter Steinmeier das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Lesen Sie hier alle News und Infos. 0 0