Energie vom Dach Solaranlage mieten oder kaufen: Was man vorher wissen sollte Eine Solaranlage kaufen oder besser mieten – was ist der günstigste Weg zu einer PV-Anlage? Die Vor- und Nachteile lesen Sie hier. mehr
Sonnenenergie Photovoltaik: Die besten Online-Shops für eine Solaranlage Vergleich der Strompreise: Mit einer eigenen Photovoltaikanlage fährt man langfristig günstiger. Doch wie funktioniert die Bestellung? mehr
Heizung Energieberater: Wie Wärmepumpe & Co. mein Erbe gefährden Wurde Ihr Haus auch jahrzehntelang nicht saniert? Ein Energieberater hat mein Elternhaus seziert: Nun muss ich um mein Erbe fürchten. mehr
Gebäudeenergiegesetz Heizung älter als 30 Jahre: Droht Ansturm auf Gasheizung? Millionen Heizungen in Deutschland werden laut Ampel-Koalition demnächst 30 Jahre alt - und müssen damit eigentlich ersetzt werden. mehr
Ratgeber zum Heizen Heizung: Hunderttausende Euro für Sanierung des Hauses Die Wärmewende löst teils hitzige Debatten aus. Hier fassen wir die wichtigsten Ratgeber zur Heizung und zur Energiewende zusammen. mehr
Interview Wirtschaftsweise gibt überraschende Tipps zum Energiesparen Wirtschaftsweise Schnitzer fordert „großzügige Ausnahmen“ beim Heizungsgesetz – und überrascht mit einem Vorschlag zum Energiesparen. mehr
"Austauschpflicht" greift Heizung über 30 Jahre alt? Drastische Strafen drohen Die alte Gas- oder Ölheizung könnte schon jetzt unter die Austauschpflicht fallen. Die Einhaltung wird kontrolliert und sogar geahndet. mehr
Energiewende Exklusiv: Habeck will das Heizungsgesetz entschärfen Der Wirtschaftsminister lenkt beim Heizungsgesetz ein: Was Robert Habeck jetzt an dem Gesetzentwurf grundlegend ändern will. mehr
Geywitz legt Gesetz vor Wärmeplanung: Was Sie über das Heiz-Kataster wissen sollten Planungssicherheit bei der Wärmewende: Das ist das Ziel des "Heiz-Katasters". Der Aufwand kommt vor allem auf die Kommunen zu - oder? mehr
Tausch bald verpflichtend Öl- und Gasheizungen: Wichtige Förderungen und Tipps Eigentümer einer Öl- oder Gasheizung müssen diese 2023 womöglich verpflichtend tauschen. Grundlage ist das Gebäude-Energie-Gesetz. mehr
Heizen Wärmepumpe: Kosten, Arten, Vor- & Nachteile im Überblick Die Wärmepumpe boomt. Welche Arten gibt es? Wie hoch sind die Kosten? Und vor allem: Welche Wärmepumpe ist die beste für mein Haus? mehr
Wärmewende Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Technologie leicht erklärt Wärmepumpen spielen eine grolle Rolle bei der Wärme- und Energiewende. Wie funktioniert sie? Die Funktionsweise einfach erklärt. mehr
Energiepolitik Heiz-Kataster geplant: Was auf Verbraucher zukommt Für jedes einzelne Gebäude sollen Daten zum Heiz- und Stromverbrauch abgefragt werden. Was das Heiz-Kataster den Kommunen abverlangt. mehr
Alternative zu Ölheizung Wärmepumpe im Altbau: Experte widerlegt häufiges Vorurteil Wärmepumpen sind nicht bloß in Neubauten eine Alternative zu Heizöl oder Gas – auch in Altbauten kann sich das Heizsystem rechnen. mehr
Die Kosten der Wärmewende Gasheizung vs. Wärmepumpe: Kosten überraschen im Vergleich Die Gasheizung soll bis 2045 aus deutschen Haushalten verschwunden sein. Eine neue Analyse deckt auf, ob eine Wärmepumpe günstiger ist. mehr
Energie Energiewende: Lohnt sich die Solaranlage zur Miete? Für 50 bis 200 Euro pro Monat gibt es eine Photovoltaik-Anlage zur Miete. Doch lohnt sich das? Was Verbraucher beachten sollten. mehr
Energie Aus für Gasheizung: Warum die Heizung ein Auslaufmodell ist Ein großer deutscher Heizungsinstallateur ändert seine Geschäftsstrategie bei Ölheizungen. Auch die Gasheizung hat keine Zukunft. mehr
Energiemarkt Bei welchen Strom- und Gasversorgern die Preise sinken Die Lage am Energiemarkt entspannt sich allmählich. Wo die Preise für Strom und Gas sinken – und wo Energie besonders günstig ist. mehr
Heizsystem der Zukunft Wärmepumpen: Lärm & Chemie – so nachhaltig sind sie wirklich Neue Heizungen müssen künftig mit grüner Energie betrieben werden. Wird die Wärmepumpe ihrer Rolle als nachhaltige Alternative gerecht? mehr
Versandkosten Deutsche Post: Briefporto soll ab 2024 vorzeitig steigen Noch kostet der Briefversand standardmäßig 85 Cent. Doch bald könnte das Porto teurer werden. Als Preistreiber gilt die Inflation. mehr
Pumpe regelmäßig prüfen Wärmepumpe warten: Kosten und Tipps – was Sie wissen sollten Wärmepumpen sind eine Alternative zu Heizöl oder Gas. Doch auch sie müssen regelmäßig gewartet werden – was geprüft werden sollte. mehr
Teure Energie Strompreis-Studie: Wo Verbraucher am wenigsten zahlen Strom war 2022 so teuer, dass die Bundesregierung den Preisdeckel beschlossen hat – trotzdem gibt es noch immer regionale Unterschiede. mehr
Heizung Förderung für Heizungstausch: Bundestag will mehr Mitsprache Wie viel Geld es geben soll für Wärmepumpen und Co., liegt nicht beim Bundestag. Doch Parlamentarier wollen mitreden bei der Förderung. mehr
Norderstedt Stadtwerke Norderstedt haben jetzt zwei neue Top-Manager Städtisches Unternehmen stellt sich für die Zukunft neu auf. Welche Strategie die Führungskräfte in Norderstedt verfolgen mehr
Preis und Leistung Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen: Die besten Anlagen 2023 Ein Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen – diesen Gedanken haben aktuell viele. Wir haben uns Stromspeicher und deren Kosten angeschaut. mehr
Heizen Wärmepumpe: Was der Fall Vonovia über deutsche Netze sagt Vonovia beklagte sich, seine Wärmepumpen wegen Strommangels nicht in Betrieb nehmen zu können. Die Netzagentur aber sieht das anders. mehr
Energieanbieter Teure Strom- und Gasverträge: Verbraucher wehren sich Steigt der Preis, kommen Verbraucher leichter aus ihrem Strom- oder Gasvertrag. Die Zahl der Sonderkündigungen hat sich fast verdoppelt. mehr
Schon ab 2029 Neue EU-Verordnung: Diese Heizung steht vor dem Aus Droht bald doch ein Verbot für viele Gasheizungen? Eine neue Verordnung der EU könnte die Heizungspläne der Ampel ab 2029 umgehen. mehr
Subventionen Industriestrom: Was der Habeck-Plan für die Wirtschaft heißt Strom für sechs Cent je Kilowattstunde: Habeck plant einen günstigen Industriestrom. Widerstand kommt allerdings vom Koalitionspartner. mehr
Wärmewende So planen und installieren Sie die Wärmepumpe richtig Was ist bei der Planung und Installation der Wärmepumpe im Vergleich zur Gas- und Ölheizung zu beachten? Ein Leitfaden für Eigentümer. mehr
Energiepreise Wie hoch entwickeln sich die derzeitigen Energiepreise? Wie teuer sind Gas, Öl und Strom derzeit? Hier finden Sie alle aktuellen Preise. 0 0