„Alarmierende“ Zahlen Deutsche sollen energetisch sanieren – doch sie wollen nicht Der Gebäudesektor soll klimaneutral werden, doch es wird immer weniger energetisch saniert. Nun bricht der Absatz für Dämmungen ein. mehr
Heizungsgesetz Ein Schornsteinfeger erklärt, wer jetzt handeln muss Am 1. Januar tritt das Heizungsgesetz in Kraft. Schornsteinfeger Julian Schwark erklärt, was gilt – und warnt vor einem Kostenrisiko. mehr
Minimale Energiekosten Diese Häuser brauchen keine Heizung und sind trotzdem warm Heizen wird immer teurer. Doch wer ein Passivhaus besitzt, muss sich darum nicht sorgen – es kommt ohne Heizung aus. Dank eines Tricks. mehr
Sportvereine Hamburg Warum die Sanierung von Sportstätten jetzt gefährdet ist Hamburgs Sportvereine betroffen: Urteil des Bundesverfassungsgerichts bedeutet Aus für Förderprogramm. Fallen nun bald Angebote weg? mehr
Gas, Strom, Wärme Energiepreisbremse fällt: Was Sie jetzt wissen müssen Strom- und Gaspreisdeckelung läuft Ende des Jahres aus – drei Monate früher als geplant. Was das für Verbraucher bedeutet. mehr
Energiepreisbremsen Strom, Gas und Heizung: Steigen die Preise jetzt wieder? Diverse Ampel-Projekte stehen vor einer ungewissen Zukunft – auch die Preisbremsen. Ein Experte sagt, ob die Verbraucher bangen müssen. mehr
Interview Energie-Expertin: „Wir sollten den Klimanotstand ausrufen“ Die Wirtschaftsexpertin Claudia Kemfert fordert die Abschaffung umweltschädlicher Subventionen. Warum das Dieselprivileg weg muss. mehr
Energiepreise Heizölpreise: Experte mit überraschender Prognose für 2024 Die Heizölpreise haben sich stabil eingependelt. Für Verbraucher ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die Bestellung. Das hat einen Grund. mehr
Stadtwerke Energiepreise sinken: So sparen Kunden im Kreis Segeberg Großer Preisvergleich aller Stadtwerke im Kreis. Wie viel Haushalte ab 2024 zahlen müssen und was die Energieversorger planen. mehr
Cleveres Gadget nutzen Heizung: Thermostat einstellen – dafür ist der Plastik-Stift Wie stellt man das Thermostat an der Heizung richtig ein? Ein unscheinbarer Plastikstift kann dabei helfen – und Heizkosten verringern. mehr
Stadtwerke Energiepreise sinken: So sparen Kunden im Kreis Pinneberg Der große Preisvergleich aller Stadtwerke im Kreis. Wie viel Haushalte und Familien sparen können und was die Energieversorger planen. mehr
Bundesregierung in Not Karlsruhe bringt auch die Energiepreisbremsen ins Wackeln Wirtschaftsminister Habeck warnt, dass nun auch Strom, Gas und Fernwärme teurer werden könnten. Er schiebt die Schuld auf die Union. mehr
Hohe Energiepreise Eon: Sammelklage eingereicht – Das müssen Kunden wissen Kunden von Fernwärme sind ihren Versorgern ausgeliefert. Wie man sich jetzt mit einer kostenlosen Klage gegen hohe Preise wehren kann. mehr
Energiepreise Gesenkte Mehrwertsteuer für Gas und Wärme bleibt doch länger Eigentlich sollte die gesenkte Mehrwertsteuer für Gas und Wärme Ende Dezember auslaufen. Nun legt die Ampel neue Energie-Pläne vor. mehr
Energie Teures Wasser: Deutsche duschen kürzer, seltener und kälter Die gestiegenen Energiepreise haben den Wasserverbrauch in Deutschland verändert. Ein Experte nennt sechs Tricks fürs Wassersparen. mehr
Kommentar Gasspeicher sind voll: Sollen wir trotzdem sparen? Ja bitte! Auch wenn die deutschen Gasspeicher komplett gefüllt sind, Energie bleibt wertvoll – und sollte deshalb mit Bedacht verbraucht werden. mehr
Bundesnetzagentur Gasversorgung: So ist Deutschland für den Winter gerüstet Im letzten Winter stand die Gasversorgung in Deutschland noch auf der Kippe. So schätzt die Bundesnetzagentur die aktuelle Lage ein. mehr
Energiepreise Ihr Nachbar heizt nicht? Das kann teuer für Sie werden Bleibt die Nachbarwohnung unbeheizt, spürt man dies auch in den eigenen vier Wänden. Die Folgen können verheerend sein. mehr
Netzentgelte Strompreis könnte kräftig ansteigen – Prognose für 2024 Zum Jahreswechsel steigt der Preis der Netzentgelte. Verbraucher müssen dann wohl mehr für Strom zahlen – trotz geplanter Hilfen. mehr
Energiepreise Preisbremsen für Strom und Gas: Was Verbraucher davon haben Die Bundesregierung will Energiepreise weiter deckeln. Verbraucher sollten sich allerdings nicht darauf verlassen. Was ein Experte rät. mehr
Energetische Sanierung Wärmepumpe zu teuer? So einfach renovieren Sie Ihr Haus Energiesparen ja, Wärmepumpe nein: Experte sagt, wie man mit ein wenig handwerklichem Geschick sein Haus umbaut, um Energie zu sparen. mehr
Energiepreise Verivox, Check24 und Co.: Strompreis-Rechner im Test Für den Wechsel des Stromanbieters ist die Zeit gerade günstig. Welche Portale dabei am besten helfen – und was zu beachten ist. mehr
Beginn der Heizsaison Gaspreis: So sparen Hamburger noch schnell bis zu 400 Euro Bald soll es Schnee geben. Doch Verbraucher können noch in günstige Tarife wechseln. Welche Kosten ab Januar steigen – und sinken. mehr
Energiepreise Strom- und Gasanbieter: Für wen sich ein Wechsel jetzt lohnt Wer noch in teuren Energieverträgen hängt, sollte diese zeitnah wechseln – selbst dann, wenn die Energiepreisbremsen verlängert werden. mehr
Strom und Gas Gegen Preistricks der Versorger hilft vor allem ein Mittel Bei den Preisbremsen für Strom und Gas melden immer mehr Verbraucher Ärger mit ihrem Versorger. Finanztip erklärt, wie Sie sich wehren. mehr
Heizsaison beginnt Ab wann muss Vermieter Heizung anmachen? Wichtige Empfehlung Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen kühlen sich ab. Die Heizsaison steht bevor: Aber ab wann muss man denn die Heizung anmachen? mehr
Heizungsgesetz Heizen: Experten-Test – Diese Heizung fällt komplett durch Viele Menschen bauen demnächst eine neue Heizung ein. Doch welche ist die beste? Dieses Heiz-System fällt bei Experten komplett durch. mehr
Heizen Arten von Wärmepumpen: Alle Vor- und Nachteile im Überblick Die Wärmepumpe boomt. Welche Arten gibt es? Wie hoch sind die Kosten? Und vor allem: Welche Wärmepumpe ist die beste für mein Haus? mehr
Ochsenwerder MSB-Werft rettet Stadtbarkasse „Piep“ vor dem Verschrotten Eigentlich sollte das Geesthachter Schiff nur mit Hochdruck gewaschen und neu angestrichen werden. Dann wurden die Schäden sichtbar. mehr
Heizen Wärmepumpe: Expertin bringt neue Förderung ins Spiel Die Betriebskosten für Wärmepumpen müssen runter. Dazu fordert die dena-Chefin einen eigenen Strompreis – und gibt eine Prognose ab. mehr
Energiepreise Wie hoch entwickeln sich die derzeitigen Energiepreise? Wie teuer sind Gas, Öl und Strom derzeit? Hier finden Sie alle aktuellen Preise. 0 0