Frankreich Senat erlässt Verbot: Streit ums Gendern spaltet Frankreich In Frankreich formiert sich heftiger Widerstand gegen das Gendern in der Rechtschreibung. Nun wurden sogar Verbote erlassen. mehr
Leitartikel Euro-Patient Italien: Die Notfallspritze liegt bereit Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni vergrößert den Schuldenberg des Landes dramatisch. Auch für die Eurozone birgt das Risiken. mehr
Antisemitismus Frankreich: Sorge um Juden – Höchste Terrorstufe Bombendrohungen in Serie, antisemitische Übergriffe und ein islamistisches Attentat haben Frankreich in den Alarmzustand gestürzt. mehr
Terrorverdacht Bombenalarm an Flughäfen in Frankreich: Betrieb läuft wieder Gleich sechs Flughäfen mussten am Mittwoch in Frankreich geräumt werden. Der Grund: Bombenalarm. Inzwischen läuft der Betrieb wieder. mehr
In der Gewalt der Hamas Erstes Video von Geisel – Mutter mit dramatischem Appell Mia Shem wurde von der Hamas in den Gazastreifen verschleppt. Nun taucht ein Video von der jungen Frau auf. Ihre Mutter ist entsetzt. mehr
Macron und Scholz in Hamburg Als Frankreichs First Lady Brigitte Macron in die Knie geht Gemeinsam mit Britta Ernst besucht sie in Hamburg die HipHop Academy. Kinder und Jugendliche erleben eine Überraschung. mehr
Hamburg Scholz und Macron: Am Ende siegt Fischbrötchen-Diplomatie Beim Hamburg-Gipfel dominieren der Terror der Hamas in Israel und heikle Asyl-Fragen . Doch es gibt auch heitere Momente. Der Newsblog. mehr
Hamburg Scholz und Macron: Erst „Cher Olaf“ – dann wurde es ernst Scharfe Sicherheitsmaßnahmen und Proteste beim deutsch-französischen Gipfel bei Airbus und im Hotel Louis C. Jacob. Der Newsblog. mehr
Hamburg Macron trifft Scholz: Ein Gipfel, wie es ihn noch nie gab Deutsch-französisches Spitzentreffen mit Macron, Scholz und ihren Frauen. Wie viel Hamburg im Gipfel steckt und wo gesperrt wird. mehr
Klausurtagung in Hamburg Deutsch-französische Runde mit Bootsfahrt und Fischbrötchen Am Montag kommen Emmanuel Macron und 20 französische Minister nach Hamburg. Was bei dem Treffen mit deutschen Kollegen geplant ist. mehr
Mit Elbblick Spitzentreffen: Olaf Scholz trifft Macron im Louis C. Jacob Polit-Prominenz in Hamburg erwartet. Deutsches und französisches Kabinett tagt an der Elbchaussee. Was das bedeutet. mehr
Militär Macron zieht französische Streitkräfte aus dem Niger ab Frankreichs Präsident zieht seine Streitkräfte aus dem Niger ab. Zuvor wurde französischen Flugzeugen der dortige Luftraum gesperrt. mehr
Präfektur nennt Details Elf Tote nach Brand in Ferienunterkunft im Elsass gefunden In einer Ferienunterkunft im Elsass ist am frühen Morgen ein Feuer ausgebrochen. Mittlerweile wurden elf Menschen tot aufgefunden. mehr
Extremsommer Kampf ums Wasser: Was können wir von Italien & Co. lernen? Dürre-Alarm in Italien, Spanien und Frankreich. Was dort droht, wie die Politik reagiert. Mit einem Plan hat Deutschland ein Problem. mehr
Frankreich in Unruhe Krawalle: Fehlt auch in Deutschland nur der Auslöser? Nach den Krawallen in Frankreich warnt ein Sozialverband vor Parallelen zu Deutschland. Auch die Gewerkschaft der Polizei ist besorgt. mehr
Tod eines 17-Jährigen Krawalle in Frankreich: Emmanuel Macron, der Getriebene Macron sucht nach einer Strategie gegen die Gewalt im Land – und wirkt etwas ratlos. Indes schockiert ein Vorfall im südlichen Paris. mehr
Leitartikel Frankreich: Eine Jugend, die sich verachtet fühlt, kämpft In Frankreichs Banlieues herrscht Chaos – wieder mal. Die Unruhen zeigen: An der Wut der Jugend hat sich nichts geändert. Kein Wunder. mehr
Reisewarnungen Krawalle in Frankreich: Was Urlauber jetzt beachten sollten Seit Tagen gibt es in Frankreich Ausschreitungen. Neben Paris sind inzwischen viele andere französische Urlaubsregionen betroffen. mehr
17-Jähriger erschossen Mehr als 700 Festnahmen bei erneuten Krawallen in Frankreich Wieder Krawalle und Tränengas: Auch in der Nacht zum Sonntag kam es zu erneuten Krawallen. Hunderte wurden festgenommen. mehr
Kommentar Frankreich: Fingerspitzengefühl ist gefragt – kein Notstand Erinnerungen werden wach ans Jahr 2005, als Frankreich schon einmal brannte, weil auf die Wut der Jugend keine Antwort gefunden wurde. mehr
17-Jähriger getötet Ausschreitungen in Frankreich: Angst vor Eskalation wächst Schwere Ausschreitungen wecken in Frankreich böse Erinnerungen. Die Politik steckt in einer Zwickmühle – und die Angst im Land wächst. mehr
Verbrechen Frankreich: Messerattacke auf Kleinkinder, sechs Verletzte Ein Mann hat fünf Menschen in Frankreich mit einem Messer verletzt, vor allem Kinder. Polizei rätselt über Motiv. Kein Terrorverdacht. mehr
50 Staaten in Moldau Klare Kante gegen Putin: Staatschefs nehmen Videos auf Einer der größten Gipfel des Jahres findet am Donnerstag in Moldau statt. Fast 50 Staaten kommen zusammen und senden ein Signal aus. mehr
Friedensmission in Kiew Ukraine-Krieg: Dieses Szenario will China verhindern China schickt einen Sondergesandten nach Europa. Er soll im Ukraine-Krieg vermitteln. Doch Peking geht es um etwas anderes als Frieden. mehr
Frankreich Staatssekretärin posiert im "Playboy": Heft bricht Rekorde In Frankreich schlagen die Wellen hoch: Erst die umstrittene Rentenreform, jetzt eine Ex-Ministerin im "Playboy". Was ist da los? mehr
Umstrittenes Gesetz Frankreich: Macrons Rentenreform tritt offiziell in Kraft Mit 64 statt mit 62 Jahren in Rente: In Frankreich ist die Rentenreform jetzt in Kraft getreten. Der Ärger auf den Straßen hält an. mehr
Ausgaben der Politiker Baerbock, Macron & Co: Was eine Visagistin am Tag verdient Außenministerin Baerbock lässt sich ihr Aussehen einiges kosten – nichts Ungewöhnliches, wie ein Blick auf andere Länder zeigt. mehr
Von der Leyen in Peking EVP-Chef Weber wirft Europa "Naivität" gegenüber China vor Während der Peking-Reise von Ursula von der Leyen und Emmanuel Macron kritisiert EVP-Chef Manfred Weber die China-Politik Europas. mehr
A320 Airbus baut Werk in China aus – was heißt das für Hamburg? Der Flugzeugbauer plant eine zweite Fertigungsstraße für den A320 in Tianjin. Die IG Metall reagiert mit eindeutigen Forderungen. mehr
Royaler Staatsbesuch Charles III. in Berlin: So empfing die Hauptstadt den König In Berlin empfängt Steinmeier König Charles III. Bei seiner Deutschlandreise hat das neue britische Staatsoberhaupt eine schwierige… mehr
Emmanuel Macron Emmanuel Macron ist Präsident von Frankreich. Lesen Sie hier alle Nachrichten, Infos und Hintergründe zum französischen Politiker. 0 0