Corona-Sachverständigenrat Corona-Gutachten: Das empfehlen Experten für den Herbst Wie begegnet Deutschland einer möglichen Corona-Welle im Herbst? Ein Experten-Gremium stellte am Freitag ein neues Gutachten dazu vor. mehr
Diäten Erhöhung: Scholz verdient jetzt über 30.000 Euro im Monat Bundeskanzler Olaf Scholz verdient ab 1. Juli mehr als 30.000 Euro im Monat. Auch etliche Minister bekommen mehr Geld. Aber nicht alle. mehr
Verkehr Nach dem 9-Euro-Ticket bei der Bahn: Was kommt ab September? Noch zwei Monate gilt in Deutschland das 9-Euro-Ticket. Sozialverband und die Linke wollen, dass es im Nahverkehr günstig weiter geht. mehr
Ukraine-Krieg Offengelegt: Diese Waffen liefert Deutschland an die Ukraine Deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine wurden bisher geheim gehalten – bis jetzt. So will die Bundesregierung im Krieg unterstützen. mehr
Kinderbetreuung Anton Hofreiter im Bundestag – mit Sohn auf dem Schoß Anton Hofreiter brachte am Montag sein Kind mit in den EU-Ausschuss des Bundestags. Im Netz gibt es dafür Applaus – aber auch Kritik. mehr
Die Grünen Bundestagsabgeordnete Emilia Fester diskutiert in Bergedorf Bergedorfs Grüne laden junge Menschen zu einer Diskussion ein. Dabei ist auch die jüngste Abgeordnete im Bundestag. mehr
Ruhestand Rente: Bezüge steigen – ab wann Sie mehr Geld bekommen Die Rente steigt ab dem 1. Juli stark an. Doch die höheren Beträge werden nicht an alle Rentnerinnen und Rentner zeitgleich ausgezahlt. mehr
ÖPNV 9-Euro-Ticket: Wo kann man es kaufen? Alle Infos Das 9-Euro-Ticket gilt jetzt bundesweit im Regionalverkehr. Wo es erhältlich ist, wo es gilt und was man beachten muss – alle Infos. mehr
Lohnentwicklung Inflation: So stark sind die Reallöhne seit 2000 gestiegen Zwölf Jahre lang stiegen die Löhne stärker als die Inflation. Nun kehrt der Trend um. Die Linksfraktion fordert eine „Lohnoffensive“. mehr
Bundestagswahl Gegen Kriege und Kapitalismus: Fakten zu den Linken Keine Großspenden, aber das größte Budget der kleineren Parteien. Wir haben hier die Fakten und Zahlen zu den Linken zusammengestellt. mehr
Sanktionsmoratorium Hartz IV: Bundestag stimmt für Aussetzen von Sanktionen Die Ampel will die Lage von Hartz-IV-Empfängern verbessern: Sanktionen sollen weitgehend ausgesetzt werden. Der Bundestag stimmte zu. mehr
Diebstahl Kunst verschwunden: Schröder offenbar im Bundestag bestohlen Der Altkanzler ist offenbar Opfer von Kunstdieben geworden. Unbekannte sollen Gemälde aus seinem Büro entwendet haben. mehr
Bundestagswahl Ziele, Mitglieder, Parteispitze: Wichtige Fakten zur FDP Bei der Bundestagswahl 2021 könnte die FDP zum Königsmacher werden. Alle wichtigen Informationen zur liberalen Partei im Überblick. mehr
ÖPNV 9-Euro-Ticket: Auch Bundesrat stimmt Einführung zu Bundestag und Bundesrat haben grünes Licht für das 9-Euro-Ticket gegeben. Doch wo kann man es kaufen? Und ab wann gilt es? Alle Infos. mehr
Finanzamt Wegen Corona: Bundestag verlängert Frist für Steuererklärung Mehr Zeit für Steuererklärungen, verlängerte Pauschalen: Der Bundestag hat wegen der Corona-Krise mehrere Änderungen beschlossen. mehr
Zuschuss Kindersofortzuschlag beschlossen: Wer ihn jetzt bekommt Der Bundestag hat einen Sofortzuschlag für Kinder aus ärmeren Familien beschlossen. Auch bedürftige Erwachsene erhalten eine Zahlung. mehr
Kolumne Emilia Fester: Selbstverliebte Abgeordnete oder Opfer? Die jüngste Abgeordnete des Deutschen Bundestags sagte, sie opfere ihre Jugend für den Job. Dann sollte sie lieber Party machen, oder? mehr
Landtagswahl SH Kreis Segeberg: CDU unter Schock – Storjohann schwer krank Der CDU-Bundestagsabgeordnete liegt wohl noch lange in der Klinik – keine leichte Situation für die Parteikollegen. mehr
Kommentar Nach Aus von Hennig-Wellsow: Wer braucht noch die Linke? Der Rücktritt von Linken-Chefin Hennig-Wellsow ist konsequent, meint Jörg Quoos. Denn er folgt nur der Erosion der gesamten Partei. mehr
Parteien Rücktritt von Hennig-Wellsow: Die tiefe Krise der Linken Nach dem Rücktritt von Susanne Hennig-Wellsow versinkt die Linke in einer Krise, deren Ausmaß sogar die ganze Partei gefährden könnte. mehr
Todesfall Umweltpolitiker Josef Göppel mit 71 Jahren gestorben Josef Göppel, ehemaliger CSU-Bundestagsabgeordnete, ist tot. Er starb mit 71 Jahren. Bayerns Innenminister Herrmann reagierte bestürzt. mehr
Coronavirus Corona-Impfpflicht ab 18 gescheitert – Kommt ein Kompromiss? Im Bundestag gibt es keine Mehrheit für eine Impfpflicht ab 18. Nun gibt es einen Kompromissvorschlag – doch auch der könnte scheitern. mehr
Ukraine-Krieg Krisenmanagement im Ernstfall: Woran Deutschland scheitert Pandemie, Naturkatastrophen und jetzt noch ein Krieg: Doch die deutschen Behörden sind bisher schwach im Krisenmanagement aufgestellt. mehr
Kommentar Nach Selenskyjs Auftritt im Bundestag: Der Fremdschämmoment Vertane Chance: Nach einer eindringlichen Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj blamiert sich der Bundestag, meint Diana Zinkler. mehr
Ukraine-Krieg Bundestag blamiert sich nach Selenskyj-Rede: "Lächerlich" Nach der Rede von Selenskyj im Bundestag geht es einfach weiter mit der Tagesordnung. Die Opposition macht ihrer Wut lautstark Luft. mehr
Rede im Bundestag Selenskyj: „Helfen Sie uns, diesen Krieg zu stoppen“ Dramatischer Appell des ukrainischen Präsidenten an die Deutschen. Das Abendblatt dokumentiert seine Rede im Wortlaut. mehr
Ein NORDERSTEDTER in Berlin „Ich spüre ein brutales Verantwortungsgefühl“ Seit er für die SPD im Deutschen Bundestag sitzt, hat sich das Leben des 39 Jahre alten Bengt Bergt aus Norderstedt radikal geändert. mehr
Bundestag AfD-Politikerin von Storch geht Transgender-Abgeordnete an Bei einer Bundestag-Rede hat Beatrix von Storch Transgender-Abgeordnete Tessa Ganserer angegriffen. Die Abgeordneten reagierten empört. mehr
Bundestag Diäten steigen: Abgeordnete erhalten wohl bald mehr Geld Die Diäten der Bundestagsabgeordneten sollen nach einer Senkung im Vorjahr bald wieder steigen. Was über die Erhöhung bekannt ist. mehr
Bundestag CDU-Vorsitzender Merz wurde zum Unions-Fraktionschef gewählt CDU-Chef Friedrich Merz ist jetzt auch Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag. Die Union teilte den Wahlsieg via Twitter mit. mehr
Bundestag Der Bundestag ist das Parlament und gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Er wird direkt vom Volk gewählt. 0 0