Bundesregierung Britta Ernst: Das ist die Ehefrau von Kanzler Olaf Scholz Britta Ernst ist die Gattin des Bundeskanzlers. Olaf Scholz' Frau ist quasi seine Kollegin – denn wie er ist sie in der Politik aktiv. mehr
Olaf Scholz' Ehefrau Brandenburg: Bildungsministerin Britta Ernst zurückgetreten Seit Monaten gibt es Kritik an Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD). Nun ist die Frau von Kanzler Scholz zurückgetreten. mehr
Hoher Besuch Staatsbesuch von König Charles: So oft war er in Deutschland Charles' erster Besuch in Deutschland als König steht an: Charles war mehr als 30‑mal in Deutschland, doch bisher immer als Prinz. mehr
Südafrika Kapstadt: Polizei sucht vermissten Urlauber aus Brandenburg Was ist mit Nick passiert? Eigentlich wollte der 22-Jährige in der Touristenmetropole Kapstadt Surfen lernen. Erschienen ist er nicht. mehr
Tierwelt Der Elch kehrt wieder nach Deutschland zurück Der Elch galt seit Jahrzehnten in Deutschland ausgestorben. Nun kehren die Tiere zunehmend wieder über die polnischen Grenzen zurück. mehr
Arbeitskampf Streik am Flughafen BER: Keine Flüge am Mittwoch Der Hauptstadtflughafen BER wird am Mittwoch bestreikt. Das kündige die Flughafengesellschaft an. Zahlreiche Flüge werden ausfallen. mehr
Wetter Massiver Schneefall: Wo es in den nächsten Tagen weiß wird Vom eisigen Dezember ging es in den milden Januar. Nun kommen auf Deutschland wieder Wintertemperaturen und Schnee zu. Ein Überblick. mehr
Supermärkte Öffnungszeiten: Wann schließen Silvester die Geschäfte? Auch dieses Jahr können die Menschen an Silvester einkaufen gehen. Alle Infos zu den Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember 2022. mehr
Klimaaktivisten "Letzte Generation": Bundesweite Razzien bei Klimaaktivisten In mehreren Bundesländern kommt es zu Durchsuchungen bei der "Letzten Generation". Vorwurf: "Bildung einer kriminellen Vereinigung". mehr
Sozialleistung Hartz-IV-Nachfolger: Bürgergeld scheitert im Bundesrat Die Union hat eine Zustimmung zum Bürgergeld im Bundesrat verhindert. Jetzt muss im Vermittlungssausschuss weiter diskutiert werden. mehr
Kirche Reformationstag 2022: Das ist die Bedeutung des Feiertags Am 31. Oktober ist Reformationstag – doch nicht überall ist dann ein Feiertag. Wo die Menschen frei haben und was dann gefeiert wird. mehr
Waldbrand Munitionsschrott: Tickende Zeitbomben in Wäldern und Seen Das Feuer im Grunewald ist kein Einzelfall. Von Munitionsschrott geht eine Gefahr aus. Über eine spezielle Vergangenheitsbewältigung. mehr
Hitze Waldbrand in Brandenburg unter Kontrolle – keine Entwarnung An der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen kämpfen Hunderte von Feuerwehrleuten gegen einen Waldbrand. Noch gibt es Glutnester. mehr
Trockenheit Waldbrände in Brandenburg: Hoffen auf Regen am Montag Brandenburgs Feuerwehren sind im Dauereinsatz: An zwei Orten brachen Waldbrände aus. Die Einsatzkräfte hoffen auf viel Regen am Montag. mehr
Karrieren Bürgermeisterin Maren Gilzer? Vom „Glücksrad“ ins Rathaus Maren Gilzer war Buchstabenfee, Serienstar, Dschungelkönigin. Nun ist sie Politikerin - und will Bürgermeisterin in Brandenburg werden. mehr
Pandemie 2G und 2G plus: Was gilt für Kinder und Jugendliche? Wegen der hohen Corona-Zahlen gilt vielerorts die 2G-Regel oder 2G plus. Doch noch sind viele Kinder ungeimpft. Werden sie jetzt… mehr
Corona-Variante Omikron: So hoch ist der Anteil in Ihrem Bundesland Je nach Bundesland ist Omikron in Deutschland unterschiedlich stark verbreitet. Unsere Übersicht zeigt die Situation für Ihre Region. mehr
Bundesregierung Außenministerin Baerbock: Was die Welt zu erwarten hat Annalena Baerbock setzt als Außenministerin auf Europa. Die Grünen-Chefin will aber auch klare Kante gegen Russland und China zeigen. mehr
Corona-Pandemie Corona: Welche Regeln jetzt in den Bundesländern gelten In den meisten Bundesländer werden die Corona-Regeln verschärft. Was ist wo erlaubt und für wen? Was ist wo verboten? Ein Überblick. mehr
Verwaltung Digitalisierung: Deutschland weiterhin im Schneckentempo Ende 2022 sollten 575 Dienstleistungen in Verwaltungen online verfügbar sein. Das wird wohl nichts: Nur Bruchteil davon ist umgesetzt. mehr
Himmelsleuchten Wo man in Deutschland jetzt Polarlichter sehen kann Polarlichter sorgen für ein beeindruckendes Schauspiel am Himmel. Wie es zu dem Leuchten kommt. mehr
Energiewende Ökostrom: Was Sie vor Wechsel des Stromtarifs wissen sollten Ökostrom wird immer beliebter. Wenn auch Sie mit dem Gedanken an einen Tarifwechsel spielen, sollten Sie ein paar Punkte beachten. mehr
Wahlergebnisse Bundestagswahl in Brandenburg: Die Ergebnisse für 2021 Wie haben die Menschen in Brandenburg bei der Bundestagswahl abgestimmt? Hier finden Sie die Ergebnisse für Erst- und Zweitstimme. mehr
Bundestagswahl Betrug bei Briefwahl? Warum an AfD-Aussage nichts dran ist Einige AfD-Vetreter behaupten, über die Briefwahl würde bei der Bundestagswahl betrogen. Dabei wählt die Partei die Methode Trump. mehr
Dürre Brandenburger See vertrocknet – Wenn das Wasser verschwindet Der Fresdorfer See in Brandenburg ist ausgetrocknet. Anderen Gewässern droht das gleiche Schicksal. Das Sterben scheint unaufhaltsam. mehr
Gurkenfass, Lodge und Turm Ungewöhnlich Übernachten in Brandenburg Piefige Pensionen und langweilige Fremdenzimmer? Brandenburg hat längst mehr zu bieten und überrascht mit allerhand ungewöhnlichen… mehr
Newsblog Brandenburg-Wahl: Mit wem die SPD jetzt als erstes spricht Brandenburg hat einen neuen Landtag gewählt. Kann SPD-Chef Woidke Ministerpräsident bleiben? Alle Entwicklungen im Newsblog. mehr
Landtagswahl Brandenburg Brandenburg-Wahl: Wie es jetzt weitergehen könnte Brandenburgs Ministerpräsident Woidke kann auf weitere Amtszeit hoffen. Die AfD verdoppelt Stimmenzahl und kommt auf Platz zwei. mehr
Brandenburg Brandenburg ist ein Bundesland im Osten Deutschlands. Berlin, die Hauptstadt der Bundesrepublik, liegt in Brandenburg. 0 0