Autobauer Gute Nachrichten für Mercedes-Mitarbeiter in Hamburg Das Werk mit 2100 Beschäftigten bekommt neue Aufgaben. Autobauer hat gleich zwei Herausforderungen in der Fertigung zu bestehen. mehr
Leitartikel Tarif-Kompromiss der Metallindustrie: Ein kluger Abschluss Die Tarif-Einigung der Metaller ist ein kluger Abschluss. Sie hilft den Beschäftigten und den Arbeitgebern, findet Stefan Schulte. mehr
Autohersteller Gewinneinbruch bei Daimler: 29 Prozent weniger als 2017 Dieselrückrufe, Handelsstreit – Daimler hat gleich mehrere Faktoren ausgemacht, die dem Autohersteller 2018 das Geschäft verhagelten. mehr
Ausblick Deutsche Hersteller sind auf der technischen Überholspur Autonom, vernetzt, elektrisch. Die BMW Studie Vision iNext soll in drei Jahren auf der Straße sein – Audis e-tron ist schon weiter. mehr
Autohersteller Womöglich illegale Auto-Absprachen auf Kosten der Gesundheit Absprachen deutscher Autobauer könnten dazu geführt haben, dass sich der Einsatz von Filtern gegen Feinstaub um Jahre verzögert hat. mehr
Volkswagen Streit mit VW eskaliert – Zulieferer plant Milliardenklage Die Prevent-Gruppe fühlt sich offenbar vom VW-Konzern getäuscht. Eine Schadenersatzforderung könnte bei zwei Milliarden Euro liegen. mehr
Autohersteller Toyota verkündet Diesel-Ausstieg – VW träumt weiter Toyota setzt auf Hybridfahrzeuge. Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller rechnet dagegen mit einer Renaissance des Verbrennungsmotors. mehr
Konzeptidee Fahren mit Flatrate – neue Abomodelle für das Auto Autobauer gehen neue Wege: So wie man Musik abonniert, mit Flatrate surft und telefoniert, wollen Firmen die Autonutzung vereinfachen. mehr
Autokonzerne Nur ein deutsches Dieselauto erfüllt die neue Abgasnorm Im Betrieb auf der Straße hält nur ein Dieselfahrzeug die neuen Abgas-Vorschriften ein. Experten reagieren darauf mit Unverständnis. mehr
Autohersteller Behörde prüft Abgas-Vorwürfe bei Dieselmodellen von BMW Die Deutsche Umwelthilfe vermutet nach Messungen Abschaltvorrichtungen in BMW. Der Konzern dementiert und spricht von einer „Kampagne“. mehr
Studie Neuwagen schlucken im Schnitt 42 Prozent mehr als angegeben Autohersteller geben einen unrealistischen Spritverbrauch an. Das belegt eine Studie. Autofahrer zahlen so 400 Euro mehr im Jahr. mehr
EU-Kommission Deutsche Autohersteller fürchten strengere Klimaziele Die EU-Kommission will den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen reduzieren. Doch kaum ein Hersteller könnte die verschärften Vorgaben einhalten. mehr
Autohersteller Dieter Zetsche baut den Daimler-Konzern radikal um Daimler plant den größten Umbau der Firmengeschichte. Der Konzern will flexibler und schneller werden – mit Folgen für die Mitarbeiter. mehr
Luftverschmutzung Hamburger Senat scheitert beim Dieselgipfel Rot-Grün hatte sechs Gesetzesänderungen und einen bundesweiten Fonds in Höhe von fünf Milliarden Euro gefordert. mehr
Hamburg Wie der Weltmarktführer aus Altona Autos in Szene setzt Maground liefert Hintergrundbilder für Werbung und die perfekte Illusion. Rund 400.000 Fotos sind in ihrem Bestand. mehr
US-Politik Ausstieg aus Klimavertrag beschert Autobauern Aktienhoch Sein Abschied vom Klimaschutz macht US-Präsident Trump bei Vielen unbeliebt. Aktienanleger dagegen jubeln vorerst – auch in Europa. mehr
Autohersteller Toyota ruft 2,9 Millionen Autos wegen Airbag-Fehler zurück Toyota muss erneut Millionen Fahrzeuge in Europa und Asien prüfen. Der Grund: Bei fehlerhaften Airbags kann es zu Explosionen kommen. mehr
Preisabsprachen Chinesische Regierung will US-Autohersteller bestrafen Wegen Preisabsprachen will die chinesische Regierung einen US-Autobauer bestrafen. Eine Reaktion auf Donald Trumps Taiwan-Äußerungen? mehr
Studie Autohersteller täuschen Kunden beim Treibstoffverbrauch Eine Studie offenbart eine neue Dimension beim Schwindel mit Abgas- und Verbrauchswerten. Der Verkehrsminister gerät in Erklärungsnot. mehr
Leezen/Bebensee Liebhaberstücke: Kein Fiat wird aufgegeben Vom Schrotthaufen zum Schmuckstück: Jonas Geerke und Luca Freyer haben ein Faible für die kleinen Italiener und machen sie wieder fit. mehr
Autohersteller Weltweit gibt es über 110 verschiedene Automarken. Toyota ist derzeit der größte Automobilhersteller. Alle wichtigsten Infos zum Thema. 0 0