Kommentar Die Bremen-Wahl zeigt das grüne Dilemma Wenn Reformen weh tun, wenden sich die Wähler schnell ab. Für die Grünen könnte das Ergebnis an der Weser erst der Anfang sein. mehr
ARD-Talk „Anne Will“-Wahlnachlese: Ist die FDP in eine Falle getappt? Keiner war bei der „Anne Will“-Wahlnachlese froh, dass die FPD aus Niedersachsens Landtag raus ist. Was bedeutet das für die Ampel? mehr
Landtagswahl SPD holt Wahlsieg: Niedersachsen steuert auf Rot-Grün zu Ministerpräsident Stephan Weil geht als Sieger aus der Wahl hervor, die CDU wird bitter enttäuscht. Herausforderer Althusmann tritt ab. mehr
Landtagswahl Nach dem Wahl-Debakel: Die FDP leidet an der Ampel-Koalition Die FDP muss um den Einzug ins Landesparlament bangen. Ganz anders ihre Ampel-Kollegen: SPD und Grüne fahren wichtige Gewinne ein. mehr
Landtagswahl Niedersachsen-Wahl: AfD nutzt Inflationsangst für Comeback In Niedersachsen wurde ein neuer Landtag gewählt. Die AfD kann einen massiven Stimmen-Zugewinn verbuchen. mehr
Leitartikel Vertrauen in der Krise: Die Niedersachsen zeigen Treue In Krisenzeiten folgen Wahlen einer anderen Logik. Der SPD-Sieg zeigt das Vertrauen in Stephan Weil, meint Chefredakteur Jörg Quoos. mehr
Krisenzeiten Landtagswahl in Niedersachsen: Wer profitiert, wer verliert? In Berlin schaut man heute genau auf die Wahl in Niedersachsen. Denn nicht nur für die Partei des Kanzlers steht einiges auf dem Spiel. mehr
Schleswig-Holstein Was Grüne und CDU im Norden eint – und was sie trennt Sie führen die Koalitionsverhandlungen für die Grünen: Was Heinold und Touré über grüne Risikospiele und ein Tempolimit denken. mehr
Landtagswahl SH Parteichef Heiner Garg: „Die FDP ist nicht das Reserverad“ Die Liberalen sind raus im Rennen um die Koalition. Garg über Günthers Entscheidung für die Grünen und wie es weitergeht. mehr
Interview Grünen-Chefin Lang nennt Bedingungen fürs Regieren in NRW Ricarda Lang spricht über mögliche Koalitionen – und erklärt, warum es kein Bündnis der beiden Wahlsieger geben muss. mehr
Landtagswahl SH Neuauflage Jamaika: Was machen CDU, die Grünen und die FDP? Regierungschef Daniel Günther will das Dreierbündnis gern fortsetzen – die beiden kleineren Partner sind noch zurückhaltend. mehr
Kommentar Landtagswahl im Norden: Erinnerung an Bremen Alle wollen mit Daniel Günther (CDU) in Schleswig-Holstein regieren – vor allem die Grünen. mehr
Landtagswahl SH SPD-Wahldebakel: „Bittere und sehr enttäuschende Niederlage“ SPD-Fraktion will das schmerzliche Ergebnis in „allen Dimensionen analysieren“ – und verschiebt die geplante Vorstandswahl. mehr
Leitartikel CDU-Wahlsieg: Persönlichkeit statt Partei Die Bindungskraft der Parteien nimmt ab, das zeigt das Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein. mehr
Schleswig-Holstein-Wahl Doppelspitze der Grünen hofft auf Koalition mit CDU Heinold und Touré wollen das Bündnis mit Daniel Günther. Die FDP gibt sich ebenfalls zuversichtlich. Bleibt die Frage: Grün oder Gelb? mehr
Landtagswahl Wahl in Schleswig-Holstein: Daniel Günther triumphiert Regierungschef Daniel Günther feiert mit der CDU einen klaren Wahlsieg in Schleswig-Holstein. Und empfiehlt sich für höhere Aufgaben. mehr
Analyse Schleswig-Holstein-Wahl: Ergebnis mit Symbolkraft für Merz Schleswig-Holstein hat gewählt. Die CDU ist die klarere Siegerin. Warum dieses Ergebnis für CDU-Chef Friedrich Merz enorm wichtig ist. mehr
Landtagswahl Schleswig-Holstein: Union gewinnt Landtagswahl haushoch Die Union gewinnt die Landtagswahl im Norden mit Ministerpräsident Daniel Günther in einem Erdrutschsieg. Die SPD verliert deutlich. mehr
Landtagswahl Landtagswahl: So wählen die Menschen im Kreis Segeberg An diesem Sonntag wählen die Menschen in Schleswig-Holstein einen neuen Landtag. So läuft die Wahl in der Region. mehr
Landtagswahl Landtagswahl: So wählt der Kreis Pinneberg An diesem Sonntag wählen die Menschen in Schleswig-Holstein einen neuen Landtag. So läuft die Wahl in der Region. mehr
Landtagswahl SH Finanzminister Christian Lindner kommt nach Ahrensburg Der FDP-Chef tritt am Donnerstag gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg im Alfred-Rust-Saal auf. mehr
Landtagswahl Herausforderung Energiewende und die Angst vorm Jobverlust Egal, wer die Wahl gewinnt: Schleswig-Holstein treibt den Umbau der Wirtschaft voran. Ein SPD-Kandidat und Gewerkschafter im Gespräch. mehr
Landtagswahlen Beim kleinen Triell bringt die AfD die FDP auf die Palme Der erste Schlagabtausch mit CDU, SPD und Grünen fiel aus – Günther hat Corona. Dafür gab's das zweite Triell mit FDP, AfD und SSW. mehr
Landtagswahl Der Kreis Segeberg wählt – der Überblick Nur wenige Politiker haben gute Aussichten, in das schleswig-holsteinische Landesparlament in Kiel einzuziehen. mehr
Saarland Saarland: Wie Merz nach dem CDU-Desaster Merkel nachahmt Die CDU-Schlappe im Saarland setzt Merz unter Druck. Um zu verhindern, dass die CDU auch in NRW verliert nutzt er einen Merkel-Trick. mehr
Schleswig-Holstein Landtagswahl im Kreis Pinneberg – der große Überblick Am 8. Mai treten 30 Kandidatinnen und Kandidaten in vier Pinneberger Wahlkreisen an. Das sind ihre Chancen. mehr
Landtagswahl im Norden Wahlumfrage sieht CDU vorne – Bürger mit Regierung zufrieden Nach jüngster Umfrage soll Daniel Günther Ministerpräsident in Kiel bleiben. Auch im Lager der Konkurrenz ist der Zuspruch groß. mehr
Landtagswahl SH Gute Chancen für die lauenburgischen CDU-Kandidaten Andrea Tschacher und Lukas Kilian treten bei der Landtagswahl auf vorderen Listenplätzen an. Chancen hat auch Rasmus Vöge. mehr
Schleswig-Holstein Stormarns Grüne nominieren Landtagskandidaten Die Partei schickt am 8. Mai einen Klimaaktivisten, ihre Fraktionsvorsitzende im Kreistag und eine Fußballtrainerin ins Rennen mehr
Landtagswahl Norderstedt regelt Zahl der Plakate in der Stadt Vor der Landtagswahl am 8. Mai sollen Obergrenzen neu festgeschrieben werden. Was das für die Parteien bedeutet. mehr