Basketball

Es ist wieder „Merry Ristmas!“ in der Steinberghalle

| Lesedauer: 4 Minuten
Frederik Büll
Die Cheerleader des SC Rist Wedel haben sich fürs „Merry Ristmas 2017“ in der Steinberghalle wie immer ein spektakuläres Programm ausgedacht

Die Cheerleader des SC Rist Wedel haben sich fürs „Merry Ristmas 2017“ in der Steinberghalle wie immer ein spektakuläres Programm ausgedacht

Foto: Iris Brendt / Iris Brendt/SC Rist Cheerleading

Basketballer des SC Rist Wedel bereiten ihren Fans am Freitag eine vorgezogene Bescherung. Höhepunkt ist ein Showspiel

Wedel.  Normalerweise gibt es die beiden in der Basketball-Halle nur im Doppelpack. Doch diesmal wurden Manfred Schuncke und Oliver Böttcher getrennt. Das Trainer-Gespann der Wedeler Zweitregionalliga-Frauen ist beim Ristmas, der traditionellen Weihnachtsveranstaltung des SC Rist, auf die beiden Teams aufgeteilt. „Wir werden gewinnen, weil wir einfach jünger und fitter sind. Und besser aussehen. Die meisten Spieler der Gegner sind ja schon steinalt“, sagt Böttcher mit einem Augenzwinkern.

Er betreut das Team For Three, das an diesem Freitag um 19 Uhr gegen das von Schuncke gecoachten Team Küchenwelten antritt. Böttcher kann auf die Erfahrung von beispielsweise Christoph Roquette, Jan Stange oder Jonas Laatzen setzen, doch viele der Akteure sind eher der Kategorie verheißungsvolle Talente zuzuorden. So stehen etwa Justus Hollatz (16), Linus Hoffmann (15) oder Ibrahim Jabby (15) in Böttchers Angebot. „Ich dagegen habe Spieler wie André Bade, Christian Pauk, Mac-Davis Duah oder Ingo Knillmann in meiner Mannschaft. Das ist einfach pure Erfahrung, die kaum zu schlagen ist. Das wird schwer für den Kollegen Böttcher“, nimmt Manfred Schuncke den Fehdehandschuh auf.

Der Spaß steht bei Merry Ristmas im Vordergrund, auch wenn selbstverständlich kein Sportler seinen Ehrgeiz komplett in den Hintergrund verdrängen kann. Den Zuschauern wird jedenfalls eine vermutlich hochgradig spektakuläre Partie geboten, in der aber gelegentlich die eisenharte Deckung in der Verteidigung schleifen gelassen wird. Erstmals in der Ristmas-Geschichte spielen mit Anna Voß und Laura Rahn auch zwei Frauen mit. Aus dem aktuellen Pro B-Kader sind Nino Celebic, Paul Owusu, Marius Behr, Nicolas Schümann, Justus Hollatz, Jürgen Rich und Linus Hoffmann dabei.

„Für den gesamten Verein ist das Ristmas ein sehr wichtiger Termin. Da treffen sich mehrere Spielergenerationen und können sich austauschen. Es ist immer wieder schön, wenn sich alte Bekannte kurz vor Weihnachten hier treffen“, sagt Rist-Marketingchef Sven Schaffer. Zuschauer können von 18 Uhr an in die Steinberghalle und zahlen fünf Euro Eintritt. Jugendliche zahlen zwei Euro.

Die Cheerleader des Clubs sorgen für eine actiongeladene Atmosphäre. Bei einem Drei-Punkte-Wettbewerb können die als Paten antretenden Laatzen, Nino Celebic, André Bade und Leif Möller für jeweils ein Jugendteam die Ausrichtung einer Weihnachtsfeier im kommenden Jahr gewinnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Dirk Schauer und Helge Jürgensen. Von 22 Uhr an richtet der SC Rist gemeinsam mit der Event-Agentur Elbmenschen mit schwungvoller DJ-Musik im Foyer der Halle noch eine Aftershow-Party aus, die um 2 Uhr ihr Ende finden soll.

In der Vergangenheit traten meist die Legenden gegen die erste Mannschaft des SC Rist Wedel an, doch im Laufe der Jahre wurde das Konzept etwas verändert und die beiden Mannschaften bunt gemischt, um den Basketball-Fans bei Bier, Glühwein und Speisen ein möglichst ausgeglichenes Duell präsentieren zu können. In der Halbzeitpause treten Talente aus den Wedeler Nachwuchsmannschaften bis zur U14 in weihnachtlicher Verkleidung gegeneinander in einem Geschicklichkeitsparcours gegeneinander an.

„Wir hoffen natürlich, dass die Leute alle ihre Weihnachtsvorbereitungen weitgehend abgeschlossen haben, um gemeinsam mit uns das Fest sportlich einzuläuten“, sagt Sven Schaffer. Im vergangenen Jahr fanden 600 Zuschauer den Weg in die Steinberghalle.

Während die meisten aktiven unter den Ristmas-Sportlern anschließend noch Zeit haben, sich in aller Ruhe von den Weihnachtsstrapazen zu erholen, bittet Headcoach Felix Banobre, der sich heute früh in einen Weihnachts-Kurzurlaub nach Galizien verabschiedet hat, seine Spieler bereits am 27. Dezember zum Trainingsauftakt. Ziel ist, anschließend in 2018 die Abstiegszone rechtzeitig noch verlassen zu können. Schon am 7. Januar spielt der SC Rist auswärts gegen Lok Bernau.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport