Kommentar Pisa-Schock 2.0: Jetzt braucht es einen echten Ruck Seit 22 Jahren wird an der Bildung herumgeschraubt. Pisa zeigt: Das macht es schlimmer. Wo bleibt der Ruf nach einem Systemwechsel?
Russische Invasion Ukraine-Krieg: Fünf Gründe, warum Putin jetzt im Vorteil ist Die Ukraine steht vor schweren Kriegsmonaten, Russland macht zunehmend Druck – und die Zweifel an der Solidarität des Westens wachsen. mehr
Internationaler Vergleich Vorbild Singapur? Der Pisa-Triumph hat eine Schattenseite Bei internationalen Bildungsvergleichen schneidet Singapur regelmäßig hervorragend ab. Der Erfolg kommt jedoch nicht von ungefähr. mehr
Schule und Bildung Pisa-Schock: Die drei wichtigsten Lehren für die Schulen Wie können Schülerinnen und Schüler in Deutschland besser werden? Bildungsforscher und Experten erklären, worauf es jetzt ankommt. mehr
Prozess in Hamburg Falsche Polizisten ergaunern fast eine halbe Million Euro Eine ältere Frau allein verlor 339.000 Euro. Gericht verurteilt Angeklagte zu Haftstrafen. Wie sich die Männer erklärten. mehr
Newsletter Hauptstadt Inside von Jörg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten. mehr
Israel-Newsblog Armee kämpft „im Herzen von Chan Junis“ – Kritik nimmt zu Satellitenbilder zeigen, wie die israelische Armee im Süden des Gazastreifens vordringt. Zivilisten fliehen. Die Israel-News im Blog. mehr
Politik-News im Überblick Söder kündigt Gender-Verbot für Bayerns Schulen und… Der CSU-Chef Markus Söder will geschlechtersensible Sprache an Schulen und Behörden verbieten lassen. Die aktuellen Politik-News. mehr
Schule Hamburg Schulabgänger in Ausbildung – Hansestadt erfolgreich wie nie Stadtteilschüler werden eng begleitet. Zwei Drittel haben nach einem Jahr einen Platz. Senator Rabe über Geheimnis des Erfolges. mehr
Schule Hamburg Pisa-Schulmisere: Senator Ties Rabe nennt drei Lösungen Corona-Pandemie und veränderte Schülerschaft als Ursachen. SPD-Politiker fordert „schnödes Üben statt pädagogischer Feuerwerke“. mehr
COP28 Zahlreiche Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf Klimakonferenz Vertreter von Tabakkonzernen auf einer Lungenkrebstagung? Eine absurde Vorstellung. Dass Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas auf der… mehr
Diplomatie Baerbock für EU-Beitritt der Westbalkan-Länder Bundesaußenministerin Baerbock wirbt bei einem Besuch in Slowenien einmal mehr für eine EU-Erweiterung. Das ist aber nicht die allgemeine… mehr
Weltklimakonferenz COP28 UN-Bericht: Turbo-Klimawandel im vergangenen Jahrzehnt Ernüchternde Bilanz der Weltwetterorganisation: Mit einer zunehmenden Konzentration von Treibhausgasen und einer steigenden… mehr
Bildung Neuer Pisa-Schock: Deutsche Schüler so schlecht wie nie Jugendliche in Deutschland erhalten in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im… mehr
Welklimakonferenz „Atemberaubender Interessenkonflikt“: Öl-Pläne der Emirate Ein Öl-Boss als Präsident der Welklimakonferenz - das bleibe ein „unauslöschlicher Fleck“ auf der COP28, kritisieren Klimaschützer. Zumal… mehr
Nahost Nach Ende des Krieges: Perspektiven für den Gazastreifen Seit mehr als acht Wochen kämpft Israels Armee im Gazastreifen gegen die Hamas. Der Druck, den Krieg bald zu beenden, wächst. Doch wie geht… mehr