• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Podcast –

Hausbesuch

Der Wohn-Podcast vom Hamburger Abendblatt und der Sparda-Bank Hamburg mit Juliane Lauterbach,  Joana Ekrutt und Friederike Ulrich. Alle zwei Wochen neu.
14-täglich Podcast Hausbesuch – Und wie wohnst du so?

Der Wohn-Podcast vom Hamburger Abendblatt und der Sparda-Bank Hamburg mit Juliane Lauterbach, Joana Ekrutt und Friederike Ulrich. Alle zwei Wochen neu. mehr

Episoden

Seite: 1 2
Mitten in Ottensen realisiert eine Baugemeinschaft ein visionäres Gebäude, von dem nicht nur die Bewohner, sondern auch die Nachbarn profitieren.
Wohn-Podcast 18.11.2022 Wie aus einem plötzlichen Erbe ein soziales Wohnprojekt wurde

Mitten in Ottensen realisiert eine Baugemeinschaft ein visionäres Gebäude, von dem nicht nur die Bewohner, sondern auch die Nachbarn profitieren. mehr

Gitta Aßmann hat sich mit ihrem Mann den Traum vom Leben im Grünen in einer ökologischen Siedlung in Bramfeld erfüllt.
Wohn-Podcast 28.10.2022 Ein Dorf inmitten der Großstadt

Gitta Aßmann hat sich mit ihrem Mann den Traum vom Leben im Grünen in einer ökologischen Siedlung in Bramfeld erfüllt. mehr

Tischler Florian Holland und seine Frau haben ihr Haus vor 16 Jahren bauen lassen. Seitdem wird es ständig weiter perfektioniert.
Wohn-Podcast 17.10.2022 Wohnen auf dem Land - im selbst entworfenen Eigenheim

Tischler Florian Holland und seine Frau haben ihr Haus vor 16 Jahren bauen lassen. Seitdem wird es ständig weiter perfektioniert. mehr

Um Platz für ihre Hausabende mit vielen illustren Gästen zu schaffen, ließ Stefanie Stoltzenberg in ihrer Wohnung Wände abbrechen.
Wohn-Podcast 07.10.2022 Regelmäßig 50 Gäste in der Wohnung? Kein Problem!

Um Platz für ihre Hausabende mit vielen illustren Gästen zu schaffen, ließ Stefanie Stoltzenberg in ihrer Wohnung Wände abbrechen. mehr

Lutz Geißler und Christina Weiß haben ihre Berufe aufgegeben, um Brot zu backen – und das Haus der Patchworkfamilie komplett umgebaut.
Wohn-Podcast 16.09.2022 Warum ein Saseler Wohnzimmer zur Backstube wurde

Lutz Geißler und Christina Weiß haben ihre Berufe aufgegeben, um Brot zu backen – und das Haus der Patchworkfamilie komplett umgebaut. mehr

Redakteurin Uta Abendroth ist Expertin im Bereich Wohnen und Architektur. In Hamburg hat sie ein 20er-Jahre Haus in ein Traumdomizil verwandelt.
Wohn-Podcast 02.09.2022 Schöner Wohnen in Meiendorf

Redakteurin Uta Abendroth ist Expertin im Bereich Wohnen und Architektur. In Hamburg hat sie ein 20er-Jahre Haus in ein Traumdomizil verwandelt. mehr

Wohn-Podcast 19.08.2022 Wohnen zwischen eigener Bar und Gästepension

Kerstin und Jost Esser-Vitt haben sich in einem alten Hausmeisterhäuschen am Wilhelmsburger Veringkanal drei Träume in einem Gebäude erfüllt. mehr

Maklerin Katrin Nielsen arbeitet dort, wo sie mit ihrer Familie lebt: in einer Villa mit Anbau in Othmarschen. Worauf es ihr ankommt.
Wohn-Podcast 04.08.2022 Wenn „Wohnen“ beruflich und privat ein großes Thema ist

Maklerin Katrin Nielsen arbeitet dort, wo sie mit ihrer Familie lebt: in einer Villa mit Anbau in Othmarschen. Worauf es ihr ankommt. mehr

Ines Schmidt hat ein Faible für Ikonen von Thonet, USM Haller oder Eames. Viele der hochpreisigen Teile hat sie im Internet aufgespürt
Wohn-Podcast 22.07.2022 Wie Designklassiker eine Barmbeker Wohnung aufmöbeln

Ines Schmidt hat ein Faible für Ikonen von Thonet, USM Haller oder Eames. Viele der hochpreisigen Teile hat sie im Internet aufgespürt mehr

Von der Vorbildfunktion des Wiener Wohnmodells, Stadtflucht und Gemeinschaftsflächen – Wohnexperten über Zukunftsvisionen.
Wohn-Podcast 08.07.2022 Der Traum vom Haus – zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Von der Vorbildfunktion des Wiener Wohnmodells, Stadtflucht und Gemeinschaftsflächen – Wohnexperten über Zukunftsvisionen. mehr

In dieser Folge sind wir zu Besuch bei Christian Pfaff, der inmitten von Kunstwerken lebt und erklärt, warum Kunst nicht teuer sein muss.
Wohn-Podcast 13.05.2022 „Von der Kunst, sich mit Kunst zu umgeben“

In dieser Folge sind wir zu Besuch bei Christian Pfaff, der inmitten von Kunstwerken lebt und erklärt, warum Kunst nicht teuer sein muss. mehr

In der 1951 gegründeten Siedlergemeinschaft Carlshöhe werden Traditionen und Gemeinschaft gepflegt. Im Verein machen auch Externe mit.
Wohn-Podcast 29.04.2022 Wo es noch Siedlerfreunde und Koppel-Obfrauen gibt

In der 1951 gegründeten Siedlergemeinschaft Carlshöhe werden Traditionen und Gemeinschaft gepflegt. Im Verein machen auch Externe mit. mehr

Vom Esstisch aus auf den Museumshafen Oevelgönne blicken - in dieser Folge unseres Wohnpodcasts sind wir zu Gast bei Undine Schaper.
Wohn-Podcast 01.04.2022 Wohnen, wo andere ihre Freizeit verbringen

Vom Esstisch aus auf den Museumshafen Oevelgönne blicken - in dieser Folge unseres Wohnpodcasts sind wir zu Gast bei Undine Schaper. mehr

Arndt Prenzel gehörte zu den Studenten, die die historische Anlage in den 70er-Jahren vor dem Abriss retteten. Er lebt noch heute dort.
Wohn-Podcast 04.03.2022 Das Schröderstift – ein Wohnprojekt mit Vorbildfunktion

Arndt Prenzel gehörte zu den Studenten, die die historische Anlage in den 70er-Jahren vor dem Abriss retteten. Er lebt noch heute dort. mehr

„Salgard“ heißt das Hausboot von Manfred Winkler und Martin Müller-Wolf. Sie haben es mit ausgebaut und dadurch individuell gestaltet.
Wohnpodcast 18.02.2022 Ein schwimmendes Zuhause auf dem Eilbekkanal

„Salgard“ heißt das Hausboot von Manfred Winkler und Martin Müller-Wolf. Sie haben es mit ausgebaut und dadurch individuell gestaltet. mehr

Hausbesuch In dieser Folge geht es um einen Zufall und warum das Leben in der Nachbarschaft von Pferden und Schafen glücklich macht.
Wohnpodcast 04.02.2022 Wie für Familie Hanssen der Traum vom Landleben wahr wurde

Hausbesuch In dieser Folge geht es um einen Zufall und warum das Leben in der Nachbarschaft von Pferden und Schafen glücklich macht. mehr

Weil Adele ihr Elternhaus in nach dem Tod der Mutter nicht aufgeben wollten, hat sie dort Klein Borstels wohl einzige WG gegründet.
Wohnpodcast 21.01.2022 Das Haus mit der ganz persönlichen Wohngemeinschaft

Weil Adele ihr Elternhaus in nach dem Tod der Mutter nicht aufgeben wollten, hat sie dort Klein Borstels wohl einzige WG gegründet. mehr

Wohnexpertin Anette Bethune, wie sie Kreative mit Menschen zusammen bringt, die Anregungen für die eigenen vier Wände suchen.
Wohnpodcast 07.01.2022 „Stildate“ – das Portal für Menschen mit Wohnideen

Wohnexpertin Anette Bethune, wie sie Kreative mit Menschen zusammen bringt, die Anregungen für die eigenen vier Wände suchen. mehr

´In der neuen Folge unseres Podcasts erzählt Bettina Strehl, warum es für sie ein Sechser im Lotto war, in einen umgebauten Hochbunker zu ziehen.
Wohnpodcast 17.12.2021 Wie aus einem Schutzraum moderner Wohnraum wurde

´In der neuen Folge unseres Podcasts erzählt Bettina Strehl, warum es für sie ein Sechser im Lotto war, in einen umgebauten Hochbunker zu ziehen. mehr

Und wie wohnst du so? In diesem Wohnpodcast sind wir zu Gast bei Marie und Rosa - in einem Wohnheim nur für studierende Mütter.
Wohnpodcast 26.11.2021 „Krachmacherhaus“:Heimat für 17 Studentinnen und 22 Kinder

Und wie wohnst du so? In diesem Wohnpodcast sind wir zu Gast bei Marie und Rosa - in einem Wohnheim nur für studierende Mütter. mehr

Und wie wohnst du so? Im Wohnpodcast erzählt Karl Jurczyk, warum er und seine Freundin sich ausnahmslos mit gebrauchten Gegenständen einrichten.
Wohnpodcast 12.11.2021 Von Blumentopf bis Kleiderschrank – alles second hand

Und wie wohnst du so? Im Wohnpodcast erzählt Karl Jurczyk, warum er und seine Freundin sich ausnahmslos mit gebrauchten Gegenständen einrichten. mehr

Und wie wohnst du so? In der neuen Folge unsere Podcasts erzählt Künstlerin Annette Meincke-Nagy vom Zusammenleben mit ihren Skulpturen.
Wohnpodcast 29.10.2021 „Wohnen und arbeiten unter einem Dach“

Und wie wohnst du so? In der neuen Folge unsere Podcasts erzählt Künstlerin Annette Meincke-Nagy vom Zusammenleben mit ihren Skulpturen. mehr

Im Wohnpodcast erzählt Andreas Hanitsch, wie er am Falkensteiner Ufer ein besonderes Idyll schuf.
Wohnpodcast 17.10.2021 Die Nobel - Kommune an der Elbe

Im Wohnpodcast erzählt Andreas Hanitsch, wie er am Falkensteiner Ufer ein besonderes Idyll schuf. mehr

Er blieb an einem Plakat für die ersten Wohnungen hängen – fasziniert von der Idee, an einem Ort zu leben, der noch nicht fertig ist.
Wohnpodcast 01.10.2021 Warum Frank Jacob als erster Bewohner in die HafenCity zog

Er blieb an einem Plakat für die ersten Wohnungen hängen – fasziniert von der Idee, an einem Ort zu leben, der noch nicht fertig ist. mehr

Und wie wohnst du so? In der neuen Folge unseres Podcasts erzählt eine Rentnerin, warum sie so gern in Altona-Nord lebt.
Podcast 03.11.2020 "Hausbesuch": Seit 70 Jahren im selben Haus

Und wie wohnst du so? In der neuen Folge unseres Podcasts erzählt eine Rentnerin, warum sie so gern in Altona-Nord lebt. mehr

Seite: 1 2
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Sonntag, 29.01.
  • Samstag, 28.01.
  • Freitag, 27.01.
  • Donnerstag, 26.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe