Bürgermeister Tschentscher kappt Rekord-Preisanstieg des HVV
Hamburg
Bürgermeister Tschentscher kappt Rekord-Preisanstieg des HVV
Lesedauer: 2 Minuten
Geplante Erhöhung der HVV-Ticketpreise sorgt für scharfe Kritik. (Symbolbild)
Foto: dpa / Bodo Marks
Tickets sollen nicht wie geplant um 2,2 Prozent teurer werden, sondern nur um 1,8 Prozent – wie die Inflationsrate.
Hamburg. Der Plan des HVV sorgt für Empörung: Die Fahrkarten sollen im Dezember um 2,2 Prozent teurer werden – es ist die stärkste Erhöhung seit 2014. Nun greift jedoch Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) ein und will die Teuerung auf 1,8 Prozent kappen. Zwar hätten die Verkehrsunternehmen mit höheren Personal- und Energiekosten zu kämpfen. „Trotzdem wollen wir die Preissteigerung für die Kunden auf den Inflationsausgleich begrenzen“, sagte Tschentscher gestern dem Abendblatt.