Kaja Weber Kaja Weber ist Redakteurin im Ressort Lokales Hamburg. Foto: Roland Magunia / Funke Foto Services Position: Redakteurin Lokales
Erfrischung im Sommer Diese 7 Eisdielen in Hamburg sind etwas ganz Besonderes Hier gibt es hausgemachte, besondere Eissorten und süße Toppings – auch in veganen Varianten. Das sind die Tipps der Redaktion. mehr
Fernsehen Wie das kleine Haseldorf es in die Tagesschau schaffte Zwischen US-Kongresswahlen und der UN-Klimakonferenz in Ägypten stand auch das kleine Marschdorf im Kreis Pinneberg im Rampenlicht. mehr
Energiekrise Schwimmbad Pinneberg wird bis April geschlossen Hintergrund ist der hohe Energieverbrauch der Einrichtung. Planung zum Neubau im kommenden Jahr laufen. mehr
Amtsgericht Norderstedt „Ich töte euch“: Mann soll ukrainische Familie bedroht haben 42-Jähriger soll Geflüchtete beschimpft und bedroht haben. Prozess nimmt überraschende Wendung. mehr
Autokraft Keine Einigung: Busfahrerstreik im Norden geht weiter Busse der Autokraft werden ab Montag nur noch eingeschränkt fahren. Auch der Schülerverkehr ist betroffen. mehr
Kreis Segeberg Infoabend zu Grundsteuererklärung in Norderstedt angekündigt Kreis Segeberg informiert Hauseigentümer in Norderstedt zur Grundsteuererklärung. Wo man sich anmelden kann. mehr
Autokraft Busstreik im Kreis Segeberg wird am Dienstag fortgesetzt Autokraft-Busfahrer legen Arbeit erneut nieder, da Verhandlungstermine verschoben wurden. Wann weitere Ausfälle folgen könnten. mehr
Corona Norderstedt Testzentrum-Betreiber: “Wieder mehr Leute positiv“ Von Corona-Inzidenz bis Impfung: Was der Kreis Segeberg, Kliniken und Ärztegenossenschaft zur aktuellen Situation sagen. mehr
Moschee Premiere! Erste Islamwoche in Hamburg startet Mehrere Veranstaltungen sollen interkulturellen Austausch zwischen Hamburgerinnen und Hamburgern fördern. Das ist das Programm. mehr
HVV Zahl der Bettelnden in Hamburgs U- und S-Bahnen steigt Deutsche Bahn und Hochbahn verzeichnen Anstieg von Hilfesuchenden. Landespastor fordert Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit. mehr
Gefährlicher Trend Risiko Internetsucht: Eltern sind zu schlecht informiert Problematisches Verhalten beobachten Experten immer häufiger bei Jugendlichen: UKE-Professor erklärt die Signale – und gibt Ratschläge. mehr
Schule Hamburg Zu wenig Männer an Grundschulen: Hamburg greift ein Nur jede achte Lehrkraft an Grundschulen ist männlich. So wollen Schulbehörde und Zeit-Stiftung das Ungleichgewicht ändern. mehr
Hafen Hamburg Das sind die Höhepunkte des Hafengeburtstages Neben dem bekannten Schlepperballett warten weitere Attraktionen von heute an auf die Besucher. Eine Übersicht der Programmpunkte. mehr
Suchtmittel-Studie Weniger Alkohol – Diese Sucht trifft die Hamburger Jugend 14- bis 17-Jährige fangen seltener mit Konsum von Alkohol, Tabak und Cannabis an. Negative Entwicklung fällt in anderem Bereich auf. mehr
Schule Hamburg Elterntaxi: "Fahrt Kinder doch gleich ins Klassenzimmer!" Eines der größten Probleme für Hamburgs Schulen ist der Hol- und Bringverkehr mit Autos. Wie extrem die Lage in den Stadtteilen ist. mehr
Elizabeth II. Hamburg trauert um die Queen – Blumen und Bilder am Konsulat Am Donnerstagabend verstarb Elizabeth II. Ihr Tod berührt auch die Anwohner der Hansestadt. Die Reaktionen. mehr
Schule Hamburg Teurer Schulstart: So viel kostet die Erstausstattung Ranzen, Sportbekleidung, Tablet: Allein die Kosten für die Grundausstattung belasten viele Eltern. Was ein ganzes Schulleben kostet. mehr
Stadtentwicklung Hamburg Kampf gegen Wildpinkler – Reicht „Toilettenoffensive“ aus? CDU kritisiert fehlende Anlage am Domplatz. Auch in Parks ist man oft aufgeschmissen. Was bis jetzt umgesetzt wurde. mehr
Hamburger Kliniken „Weniger Zeitarbeit in der Pflege!“ Verband fordert Hilfe Vertreter von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wollen die Beschäftigung von Leihkräften einschränken. Die Hintergründe. mehr
Universität Hamburg Grundstein für Uni-Gästehaus an der Feldbrunnenstraße gelegt Im dem Gebäude sollen 63 neue Wohnungen entstehen – auch für internationale Promovierende. Zuletzt hatte sich der Bau verzögert. mehr
Stadtreinigung 1000. unterirdischer Müllbehälter in Hamburg aufgestellt Seit 2007 werden die platzsparenden Systeme aufgestellt – 190 weitere sind in Planung. In welchem Bezirk es die meisten gibt. mehr
NS-Zeit Ausstellung auf Uni-Gelände ehrt erste Holocaust-Forscher Die Schau beleuchtet die Arbeit von 21 Forschern, die zur Verfolgung der Nazi-Täter beitrug. Viele der Forschenden überlebten nicht. mehr
Elbphilharmonie Kostenlose Plaza? Hamburger können aufatmen – vorerst Seit Mai wird diskutiert, den Besuch der Plaza kostenpflichtig zu machen. Konzept für Kostendeckung soll erarbeitet werden. mehr
Außenalster Hamburg Schwanenvater Nieß: Hier ist die Alsternatur bedroht Badeseile an Bäumen, niedergetrampelte Zaunanlagen, zerstörte Ufervegetation: Intensive Nutzung gefährdet Lebensräume. mehr
Bahnhof Harburg Überfüllte Züge und Ausfälle führen zu Chaos an Bahngleisen Am Hauptbahnhof und in Harburg standen die Fahrgäste am Freitag dicht gedrängt – und mussten sich in Geduld üben. Die Gründe. mehr
150 Jahre Trübger Hamburger Pianohaus verschenkt zum Jubiläum 15 neue Klaviere Einst gab es im Schanzenviertel fast 30 Klavierbauer. Von ihnen blieb nur Trübger übrig. Wer sich für die Jubiläumsaktion bewerben kann. mehr
Sichtungen Wölfe erobern Niedersachsen – so viele Tiere wie in Schweden 39 Rudel streifen durch das Land – und die Population wächst exponentiell. Sie reißen auch Rinder und Pferde. Die Politik reagiert. mehr
Schule Hamburg Wo 2021 gebaut und saniert wurde – und was geplant ist Finanz- und Schulsenator ziehen Bilanz: Im vergangenen Jahr wurden 139 Projekte im Schulbau abgeschlossen. Kritik von den Linken. mehr
Ausflugstipps Das sind die schönsten Parks und Grünflächen in Hamburg Die Hansestadt gilt unter den großen Städten Deutschlands als besonders grüne Metropole. Wo man draußen gut abschalten kann. mehr
Christopher Street Day Wie sich der CSD in Hamburg über die Jahre verändert hat Die Veranstalter sprechen im Abendblatt über Erfolge, Botschaft und Verbesserungsbedarf der bunten Demo in Hamburg. mehr
Tierpark Hagenbeck Politik schaltet sich in Streit ein und attackiert den Chef Der Konflikt bei Hagenbeck schlägt große Wellen: Unterstützung für die Beschäftigten kommt jetzt auch aus der Politik. mehr
Christopher Street Day CSD-Demo in Hamburg so groß wie nie – zahlreiche Sperrungen Die Parade steht in diesem Jahr unter dem Motto „Auf die Straße! Vielfalt statt Gewalt“: Mehr als 250.000 Menschen erwartet. mehr
Tierpark Hagenbeck-Chef droht jetzt mit Gang vors Arbeitsgericht Mitarbeiter des Tierparks streiken für bessere Arbeitsbedingungen und gegen Geschäftsführer Dirk Albrecht. Der reagiert auf den Druck. mehr
Nachruf Die Frau, die zehn Jahre lang die Alsterstatuen schmückte Jahre lang brachte Bojana Denegri Blumen zu einem Kunstwerk an der Alster. Nun ist die Hamburgerin verstorben. Über ihr Leben. mehr
HVV S-Bahn-Sperrungen in der City: Das müssen Sie beachten In den nächsten Wochen gibt es Einschränkungen auf mehreren S-Bahn-Linien, einige Bahnen entfallen ganz. Welche Linien betroffen sind. mehr
Gender-Streit Heftige Debatte über mögliche Umbenennung der Kundenzentren Bis Mitte 2023 sollen die Servicestellen in Hamburg umstrukturiert werden. Geplant ist auch ein neuer, gegenderter Name. mehr
EM-Finale Zum Endspiel gegen England: Public Viewing mal anders Viele Hamburger Lokale zeigen am Sonntag das Spiel der deutschen Frauen im Wembley-Stadion. Wo nicht allein mitgefiebert werden muss. mehr
Mobiles Museum Das ArchäoMobil zeigt Exponate im ganzen Stadtgebiet Der weiße Bus mit Nachbildungen und einem Spielbereich für Kinder soll Hamburgerinnen und Hamburger für Museumsbesuche begeistern. mehr
Wassersport in Hamburg Rudertrainer: Bojen erhöhen Sicherheit auf Alster Trotz großem Andrang bei den heißen Temperaturen gab es nur einen Zwischenfall. Der Schwanenvater fordert trotzdem mehr Rücksicht. mehr
Ferienprogramm Hamburg Einblicke in eine Stadt, die von Kindern gebaut wurde In der HafenCity spielen täglich rund 300 Teilnehmer Politiker, Banker oder Eisverkäufer – und stimmen demokratisch über alles ab. mehr
Wohnungslose in Hamburg Hitzewelle – Kältebus startet Wassertouren in der Stadt Es wird gefährlich heiß, auch hier: CaFeé mit Herz verteilt Wasser und Sonnenschutz an Obdachlose. Wie Hamburger selbst helfen können. mehr
Festival Hamburg Duckstein-Festival: Gäste feiern Neustart bei bestem Wetter Die Open-Air-Veranstaltung in der HafenCity geht noch bis zum 24. Juli – mit dabei sind Musiker, Designer und Gastronomen. mehr
Hamburger Innenstadt 1,5-Grad-Schriftzug bleibt auf der Mönckebergstraße Die ursprünglich temporäre Nachricht von Fridays for Future wird wohl noch Jahre zu sehen sein. Das liegt vor allem an der Farbe. mehr
Corona Hamburg Hochbahn meldet immer mehr Verstöße gegen die Maskenpflicht In Bus und Bahn gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Warum sich derzeit daran offenbar so viele Menschen nicht halten. mehr
Nachhaltigkeit Initiative „aufgefangen“ gegen Lebensmittelverschwendung Die Hamburger Behörde für Justiz und Verbraucherschutz will aufklären. Senatorin startet den Dialog. Neue Station am Gut Karlshöhe. mehr
Zweiter Weltkrieg Zur Erinnerung an das Massaker von Józefów Im Jahr 1942 töteten Hamburger Polizisten rund 1500 jüdische Zivilisten in Polen. Innensenator Grote reiste an den Ort des Geschehens. mehr
Pressefreiheit Sicherer Hafen für Exil-Journalisten bei Hamburg Herrenhaus in Schleswig-Holstein soll Anlaufpunkt für geflüchtete Medienschaffende werden. Einst kehrte dort auch Axel Springer ein. mehr
Akuter Personalmangel Bäderland schränkt Freibadbetrieb ein – "Lage angespannt" Coronabedingt ausgefallene Schwimmkurse müssen nachgeholt werden. Dazu braucht es Personal. Das fehlt dann aber an anderer Stelle. mehr
Kita Hamburg Soldaten werden Erzieher – "krisenerprobt und einfühlsam" Nach ihrem Armeedienst lassen sich 20 Teilnehmer in Hamburg für Sozialberufe ausbilden. Das liegt näher, als man denkt. mehr
Krieg in Europa Lettlands Staatspräsident: „Wir müssen der Ukraine helfen“ Egils Levits spricht über Lage in seinem Land, die russische Minderheit und was Lettland in Sachen Abhängigkeit Deutschland voraus hat. mehr