Spannendes über die Ostsee Kennen Sie diese Kuriositäten an der Ostsee? An der Ostseeküste: Weltfischbrötchentag, tiefster Punkt Deutschlands und Kusshaltestellen – was es nicht alles gibt. mehr
Tipps für Urlaub am Meer Nord- und Ostsee an Ostern: Es gibt noch freie Zimmer Wer spontan über Ostern an Nord- und Ostsee möchte, hat Glück: In allen beliebten Orten gibt es noch freie Zimmer. mehr
Urlaubswissen 30 Fakten über die Nordsee: Hätten Sie das gewusst? 13 Sprachen, 12.000 Seehunde und mehr Schafe als Küstenbewohner: 30 spannende Fakten zur Nordsee in Schleswig-Holstein. mehr
Hunde in Hamburg Stadt verbucht Rekordeinnahmen durch Hundesteuer Die Zahl der Hunde in Hamburg steigt ständig an, auf derzeit 62.336 Tiere. Für welche Hunde die CDU eine Steuerbefreiung fordert. mehr
Schleswig-Holstein Nord- und Ostsee: Urlaub im Norden wird immer beliebter Eine neue Studie zeigt: Strände, Fischbrötchen und Erholung kommen bei Gästen in Schleswig-Holstein am besten an. Ein Ort überrascht. mehr
Gastronomie Sylter Restaurant „Frau Kruse“ schließt überraschend Nach Wonnemeyers, Goldgelb, Hofcafé Klein’er Kuhstall schließt wieder ein Restaurant auf Sylt. Bei Gästen war Frau Kruse beliebt. mehr
Bäderland Wasser in Hamburgs Schwimmbecken ist wieder wärmer Die Wassertemperaturen bei Bäderland sind nun höher als in anderen deutschen Großstädten. Warum das so ist. mehr
Parteifreund reagiert sauer Fegebank macht den Weg frei: Roncalli darf auf die Moorweide Senatorin möchte das Zirkus-Gastspiel erlauben – und stellt sich damit gegen die Entscheidung der Eimsbütteler grün-schwarzen Koalition. mehr
Nord- und Ostsee Norddeutsche Traumstrände für jeden Geschmack Welcher Abschnitt darf es sein? Angebote an Nord- und Ostsee für jeden Typ – von Jugend, Nichtraucher bis Wassersportler mehr
Ausflugsziele Ostseeurlaub: Fahrradcamper, Dünenpark und neue Restaurants Zwischen Flensburg und Scharbeutz gibt es zum Start der neuen Saison neue Angebote an der Küste. Worauf sich Gäste freuen können. mehr
Nordsee St. Peter-Ording ruft auf zur großen Strandreinigung Zweimal im Jahr sammeln Freiwillige am zwölf Kilometer langen Strand den Müll auf. Eine kleine Belohnung gibt es auch. mehr
Tierheim Süderstraße Tierschützer appellieren: Finger weg von Hasenbabys! Hamburgs Hasen bekommen gerade Nachwuchs. Doch die wenigsten Häschen sind in Gefahr. Warum wir die Tiere in Ruhe lassen sollen. mehr
Nordsee St. Peter-Ording: Dünen-Therme kündigt Normalbetrieb an Am 24. März wird das Freizeitbad an der Nordsee wieder vollständig geöffnet sein. Aber: Gäste müssen sich auf höhere Preise einstellen. mehr
Neues Buch Schöne Ausflüge: Das Herzogtum Lauenburg und seine Dörfer In seinem neuen Buch verrät Franz Lerchenmüller in einem großen ABC Anekdoten und Fakten aus dem Osten Schleswig-Holsteins. mehr
Nordsee Beach Motel-Macher bauen auf Sylts Nachbarinsel Auf der dänischen Nordseeinsel Rømø baut Jens Sroka ein Strandhotel. Und er plant weitere Häuser in Dänemark. mehr
Nordsee und Ostsee Von Amrum bis Scharbeutz: Wie Küstenorte um Personal werben Hoteliers und Gastronome an Nord- und Ostsee bieten neuen Mitarbeitern so Einiges: Bezahltes Praktikum, Coaching und die Wohnung. mehr
Tierschutz in Hamburg Tierheim Süderstraße: Verhandlungen mit Behörde ergebnislos Weil es im Streit um Geld keine Einigung mit der Stadt gibt, wollen die Tierschützer ihren Vertrag nun kündigen. mehr
Ostsee Bau neuer Seebrücken an der Ostsee: Es wird laut Lieferschwierigkeiten hatten Neubauten in Scharbeutz und Haffkrug verzögert. Auch woanders entstehen neue Seebrücken. mehr
Nabu Hamburg An der Alster: Krähe mit Löchern im Gefieder Naturschützer rätseln über die Ursache für das ausgefranste Federkleid. Denn die Zeit für die Mauser ist längst vorbei. mehr
Nordsee Rekord in St. Peter-Ording: So viele Urlauber wie nie zuvor 2022 hat der beliebte Ferienort an der Nordsee so viele Übernachtungen wie nie zuvor verbucht. Was die Gäste so schätzen. mehr
Ost- und Nordsee Urlaub im besonderen Strandkorb – von XL bis zum Hundekorb Strandkörbe an Nord- und Ostsee haben einiges zu bieten: Außergewöhnliche Modelle zum Schlafen oder zum Saunieren sind im Trend. mehr
Deutsche Bahn Ferien: Einschränkungen im Hamburger Bahnverkehr verlängert Vom 4. bis 19. März stehen wieder Bauarbeiten an: Kein Halt in Altona, Dammtor und zum Teil auch im Hauptbahnhof. Alle Infos. mehr
Nordseeurlaub Das Hotel Zweite Heimat in St. Peter-Ording expandiert Neben dem Strandhaus kommt in diesem Jahr auch das Landhaus mit großzügigen Zimmern. Nachfrage von Hotelgästen nach viel Platz steigt. mehr
Urlaub an Nord- und Ostsee Mehr Tourismus als je zuvor in Schleswig-Holstein Beliebteste Ziele sind Sylt und Travemünde – aber es gibt auch Überraschungssieger. Welche Urlaubergruppe Minister Madsen vermisst. mehr
Baumängel Tierheim Süderstraße: Erst Container, dann der Umzug? Provisorium soll Platzproblem im zweitgrößten Tierheim Deutschlands lösen. Und es gibt weitere Pläne für das sanierungsbedürftige Heim. mehr
Einzelhandel Hamburg Ballons statt Haarteile: Neues Geschäft am Eppendorfer Weg Vater und Tochter eröffnen Geschenkeladen mit vielfältigem Sortiment. Und auch Nachhaltigkeit ist bei „Boutique Balloons“ ein Thema. mehr
Gastronomie an der Ostsee Fischköppe in Scharbeutz: Hamburger Betreiber muss aufgeben Gastronom erfindet sich dafür neu mit Pop-Up-Fischbrötchenbude in Travemünde. Und in Scharbeutz gibt es nun ein neues Angebot. mehr
Urlaub Märzferien: Diese Ziele stehen bei Hamburgern hoch im Kurs Hamburger fahren gerne Ski oder wollen in die Sonne. Besonders beliebt ist aber auch ein Land, das weder Schnee noch Wärme bietet. mehr
Schule Hamburg Ein Coach, auf Augenhöhe mit den Schülern Dorothee Salchow coacht Schüler ehrenamtlich. Warum das Gespräch mit ihr mehr bringen kann als mit Lehrern. mehr
Verkehr Hamburg Baumfällungen auch wegen Mobilitätswende in Altona Die Max-Brauer-Allee in Altona wird bis 2024 komplett umgebaut. Rad-, Fuß- und Busverkehr sollen davon profitieren. mehr
Immobilien Hamburg Wohnung gesucht? Diese Projekte werden bald fertig Von Blankenese bis zum Baakenhafen, von Ottensen bis Meiendorf: Ein Dutzend Neubauten kommt jetzt auf den Markt. mehr
Nordsee Der beliebteste Ferienhof Deutschlands liegt im Norden Vermittlungsportal hat die Gäste abstimmen lassen. Was den Titelverteidiger aus Norddeutschland so besonders macht. mehr
Verkehr Hamburg Baumschnitt für die Verkehrswende: Alsterufer in Sicht Der Bezirk Eimsbüttel lässt Gehölz an der Alster radikal zurückschneiden – und hat dabei auch den Radverkehr im Sinn. mehr
Ostsee Die Hohwachter Nobelpension für Hunde – mit Benimmregeln „Köter&Co“ in Hohwacht ist eine exklusive und familiäre Hundepension. Was die Einrichtung so ziemlich einmalig macht. mehr
Tierschutz in Hamburg Marodes Tierheim: Wie die Behörden nun helfen wollen Risse, kaputte Heizung, Platzmangel: Das Tierheim Süderstraße ist völlig veraltet. Verein fordert mehr Hilfen von der Stadt. mehr
Hamburger Tierschutzverein Alles marode – Hilferuf aus dem Tierheim Süderstraße Gebäude an der Süderstraße bröckeln, sind zu klein und teilweise nicht beheizt. Was der Verein nun von der Stadt Hamburg fordert. mehr
Rätselhaft Warum das Trinkwasser auf Norderney so gelblich ist Igitt denken Norderney-Gäste vielleicht, wenn gelbliches Trinkwasser aus dem Hahn kommt. Was dahinter steckt. mehr
Kommentar Anwohnerparken für alle! In Hauruckaktionen gelingt die Mobilitätwende nicht. Autofahrer fühlen sich in Hamburg nur noch gegängelt und bevormundet. mehr
Freilaufende Hunde Altonaer Volkspark: Bezirk erhöht Druck auf Hundehalter Auf großen Bannern wird mit einer Prise Humor auf die Leinenpflicht hingewiesen. Der Hintergrund der Maßnahme ist indes ernst. mehr
Große Moorweide Posaunentag darf wohl doch stattfinden – unter Vorbehalt Posse um Posaunentreffen: 15.000 Musiker dürfen im Frühjahr wohl auf der Moorweide spielen. Dafür soll es einen Ausgleich geben. mehr
Büsum 2023: Beach Apartments, neue Hotels, Restaurants und… In dem Nordseeort tut sich dieses Jahr eine Menge. Die Beach Apartments eröffnen, und Gäste erleben eine Reise durch das Weltmeer- von der… mehr
Nordsee Biikebrennen: Wo die spektakulären Feuer heute lodern Die Küstenorte vertreiben den Winter und die bösen Geister. Wann es in St. Peter-Ording, auf Sylt, Amrum und Co. losgeht. mehr
Nord- und Ostsee Mit diesen Tricks bekommen Sie Ferienwohnungen günstiger Experte Hendrik Kuhlmann verrät, wie Urlauber an den Küsten eine möglichst preiswerte Unterkunft finden können. Seine Tipps. mehr
Hamburger Grünanlagen Hamburg soll mehr „Klönbänke“ bekommen Spezielle Sitzgelegenheiten sind einladend, komfortabel – und fördern Gespräche. Wo die Bänke stehen sollen. mehr
Energiekrise Erstes Hotel im Norden kippt die Energiepauschale wieder Das Hotel The Hearts im Harz war eines der ersten Häuser, das eine solche Zahlung erhoben hat. Warum diese nicht mehr notwendig ist. mehr
Grünflächenschutz Veranstaltungsverbot auf der Moorweide – Aus für Roncalli? Der Zirkus möchte im Frühjahr auf der Großen Moorweide gastieren, doch ein politischer Beschluss aus 2020 verhindert das vermutlich. mehr
Ost- und Nordsee Urlaub am Meer: Strandkorb lieber früh buchen Die ersten Touristen haben sich schon im Dezember ihren Lieblingsplatz am Strand gesichert. Warum das nicht übertrieben ist. mehr
Ostsee Von diesen Touristen sind Timmendorfer genervt Timmendorfer Strand ist gerade für Hamburger ein beliebtes Ausflugsziel. Doch die Einwohner fühlen sich davon zunehmend gestört. mehr
Nordsee St. Peter-Ording erhöht Preise: Was Urlauber zahlen müssen Ein Aufenthalt in dem beliebten Nordseeort wird teurer. Was Parken, Dünen-Therme und Strandkörbe schon bald kosten. mehr
Ostsee Camper: Das sind Fehmarns exklusive MonsterVans Ein Paar ist extra auf die Ostseeinsel gezogen und baut dort Wohnmobile für jeden Geschmack aus. Das hat seinen Preis. mehr