„Altonative“ Sternbrücke: Demo-Rave zieht mit lauter Musik durch Altona Als erste „Altonative“-Aktion gab es am Sonnabend einen musikalischen Protestzug zu „Orten verfehlter Stadtentwicklungspolitik“. mehr
Gastronomie in Hamburg Hobenköök: TV-Koch eröffnet weiteres Restaurant auf Landgut Mit nachhaltiger Küche und neuen Ideen will TV-Koch Thomas Sampl das Gut Karlshöhe kulinarisch aufwerten. Was er noch dort plant. mehr
Verkehr in Hamburg-Nord Anwohnerparken: Viele Ausnahmen für Mitarbeiter des Bezirks Die Linke spricht von einem besonderen „Geschmäckle“ bei den Regelungen in Eppendorf und Hoheluft-Ost. Was das Bezirksamt dazu sagt. mehr
Hamburg Sport E-Fitness-Turnier für jedermann – im Seniorenheim ExerCube ist eine Kombination aus Videospiel und Sportgerät. Training und Wettkampf sind kostenlos. mehr
Hofbetriebe „Bürokratie-Wahnsinn“: Viele Markthändler geben auf Die zunehmenden Vorgaben können immer weniger Betriebe leisten. Wie kann ein Sterben der Wochenmärkte verhindert werden? mehr
Amoklauf in Hamburg Kriminologe erklärt, warum nur Männer Amok laufen Dynamik von Hass: Karl Weilbach beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der Persönlichkeit von Amoktätern. Was er über Philipp F. sagt. mehr
Hochbahn Warum die U4 künftig auf Gummipolstern durch Horn fährt Der Rohbau der neuen U-Bahn-Station ist fast fertig, nun folgt der Tunnelausbau. Projektleiter Dirk Göhring über die Herausforderungen. mehr
Immobilien Hamburg Niendorfer Straße: Historische Villa wird endlich saniert Der neue Eigentümer Maximilian Gronninger setzt das Gebäude nach Denkmalschutzvorgaben instand. Nachbarn, Amt und Politik freuen sich . mehr
Verkehr Hamburg Bewohnerparken: Viele Hamburger erleichtert über den Stopp Immer wieder hatte es Proteste gegeben. Bis das System verbessert wurde, soll es erst mal keine weiteren Zonen geben. mehr
Amoklauf Hamburg Bluttat in Alsterdorf: Peter Tschentscher bricht Urlaub ab Wegen der schrecklichen Vorfälle ist der Bürgermeister aus Österreich eingeflogen. Auch Bundesinnenministerin Faeser war am Tatort. mehr
Hoheluft-Ost Bewohnerparken: Verkehrsbehörde prüft erste Veränderungen Für Anwohner von Hegestieg und Hegestraße sowie für Gewerbetreibenden sollen Lösungen gefunden werden. Wie diese aussehen könnten. mehr
Bewohnerparken Eppendorf Anwohner fühlen sich schikaniert: "Muss ein Irrtum sein!" Der Zuschnitt von Bewohnerparkzonen in Eppendorf und auf der Uhlenhorst sorgt bei Anwohnern für reichlich Unmut. mehr
Immobilien Droht Hamburg ein drastischer Einbruch beim Wohnungsbau? Hohe Baukosten und Zinsen könnten dazu führen, dass in den kommenden Jahren viel weniger gebaut wird. Das sind die Prognosen. mehr
Genossenschaft Mundhalle 70 Kreative kommen auf Bramfelder Coca-Cola-Areal unter Die Mitglieder der Hamburger Gruppe dürfen bis Ende 2023 auf dem Gelände sein. Dann muss ein neuer Standort her. mehr
Hamburger Tierpark Saisonauftakt bei Hagenbeck: Diese süßen Babys sind schon da Ab dem 4. März hat der Zoo wieder länger geöffnet. Es gibt mehr Schaufütterungen – und niedlichen Nachwuchs in den Gehegen. mehr
Gut Karlshöhe „ZukunftsBauern“ wollen die Stadt essbar machen Das Projekt mit Sitz auf Gut Karlshöhe zeigt, wie man in Städten Gemüse anbauen und so dem Klimawandel begegnen kann. mehr
Immobilien Hamburg Wohnung gesucht? Diese Projekte werden bald fertig Von Blankenese bis zum Baakenhafen, von Ottensen bis Meiendorf: Ein Dutzend Neubauten kommt jetzt auf den Markt. mehr
Alster-Kanäle Hamburg räumt auf – mit Mülleimer und Paddel Bei Deutschlands größter Aktion zur Reinigung der Städte muss Hamburg natürlich auch auf ungewöhnliche Hilfe zurückgreifen. mehr
Nach vielen Unfällen Bekommt die Waitzstraße den Shuttle zum Kurzstreckentarif? Treffen von Gewerbetreibenden, Ärzten und Bezirksamtsleiterin. So sieht ihre Lösung für die unfallträchtige Einkaufstraße aus. mehr
Aktuelle Anmeldezahlen So kommen Hamburgs neue Schulen bei den Eltern an Seit 2019 wurden zehn Grundschulen, Gymnasien und Stadtteilschulen gegründet. Behörde informiert über Anmeldezahlen. mehr
Tierpark Hagenbeck Tierpfleger dringend gesucht! Was Bewerber wissen müssen Abendblatt-Redakteurin war Schnupper-Praktikantin im Hamburger Tierpark – und durfte einen prominenten Tierpfleger begleiten. mehr
Krieg gegen die Ukraine U-Bahn, Airport: Hamburg stand für Gedenkminute still Ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs setzten viele Unternehmen bei der Aktion #hamburgstehtstill ein Zeichen. mehr
Verkehr Hamburg Bewohnerparken: In Winterhude formiert sich Widerstand Streitbare Gegend: Interessengemeinschaften verschiedener Quartiere vernetzen sich. Sie wollen Erleichterungen durchzusetzen. mehr
Verkehr in Hamburg Unternehmer kritisieren Bewohnerparken: „Stadt zerstört uns“ Kleine Gewerbetreibende fürchten um ihre Existenz, weil sie weder Parkausweis noch Ausnahmegenehmigung erhalten. mehr
Streit im Tierpark Hagenbeck-Chef Albrecht froh über einvernehmliche Lösung Vergleich statt Verhandlung: Der Streit um die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats wurde kurz vor Prozessbeginn beigelegt. mehr
Tierpark Hagenbeck-Chef droht nach Strafanzeige mit Konsequenzen Dirk Albrecht hat einen renommierten Hamburger Rechtsanwalt eingeschaltet und äußert sich zu „falschen Verdächtigungen“. mehr
Hamburger Hochbahn Neue U5: Mehr als 700 Bäume für Riesenbaustelle gefällt Zwischen den U1-Haltestellen Sengelmannstraße und Ohlsdorf ist eine gewaltige gerodete Fläche entstanden. Was dort passiert. mehr
Eppendorf Martinistraße: Müssen Autos Busparkplätzen weichen? Neue Pläne für die vielbefahrene Durchgangsstraße: Wird der Bereich entlang des Eppendorfer Parks für private Pkw gesperrt? mehr
Vogelgrippe in Hamburg Acht weitere Alsterschwäne sind tot – "unglaublich traurig" Bereits im Januar hatten sich 19 Tiere infiziert. Nun gab Schwanenevater Olaf Nieß weitere schlechte Nachrichten bekannt. mehr
Hamburg-Nord Einwände abgebügelt? Bezirkschef erntet Kritik aus Koalition SPD-Mitglieder werfen Werner-Boelz vor, nach Gutsherrnart grüne Ziele durchzusetzen. Knackpunkt ist die Verkehrspolitik. mehr
Tierpark Anklage gegen Hagenbeck-Chef: So äußert sich Dirk Albrecht Staatsanwaltschaft klagt Dirk Albrecht wegen Behinderung des Betriebsrats an. Was dem umstrittenen Geschäftsführer nun droht. mehr
Hamburg-Nord Bezirksamtsleiter: Mitarbeiter sollen ihr Auto stehen lassen Michael Werner-Boelz ist mit der ersten Halbzeit seiner Amtsperiode zufrieden. Doch an seinen Mitarbeitern stört den Grünen etwas. mehr
St. Georg Bezirk will ältesten Stadtteilbeirat Hamburgs verjüngen Das seit 1979 etablierte Gremium soll auch diverser werden. Warum der Einwohnerverein von einem "dreisten Schritt" spricht. mehr
HafenCity Cruise Terminal: Künstler müssen bis Monatsende raus In der Mundhalle entstehen unter anderem Tiny Houses und Zäune für Sylt. 70 Kreative aus vielen Gewerken suchen dringend neue Fläche mehr
Erfahrungen der Redaktion Anwohnerparken in Hamburg – Abzocke oder große Hilfe? Die Einen sind begeistert, weil sie jetzt schnell einen Platz finden. Die Anderen ärgern sich. Zehn unterschiedliche Beobachtungen. mehr
St. Georg Altbau darf abgerissen werden – trotz Erhaltungsverordnung Das Haus an der Brennerstraße wurde jahrzehntelang vernachlässigt. Mieter haben viel Geld investiert. Dann die Hiobsbotschaft. mehr
52 neue Strecken in Hamburg Auf Eppendorfer Verkehrsader gilt bald Tempo 30 Grund sind unter anderem eine Kita und ein Pflegeheim. 1500 solcher Einrichtungen werden schon durch Tempo-30-Strecken geschützt. mehr
Traurige Nachrichten Vogelgrippe erreicht Hamburg: 19 Alsterschwäne sind tot Die Geflügelpest hat Hamburg erreicht. In allen Bezirken Fälle bei mehreren Arten registriert. Einige Schwäne wurden eingeschläfert. mehr
Alsterufer Straße am US-Konsulat: Grüne fordern Durchfahrt für Radler Wegen dreister Autofahrer, ist der Straßenabschnitt an der Alster nun auch wieder für Radfahrer gesperrt. Das sorgt für Kritik. mehr
700 Wohnungen geplant Diekmoor-Bebauung: Schwere Schäden für die Natur befürchtet Besondere Herausforderungen: Belasteter Bornbach und hoher Grundwasserstand. Verein fordert Planungsstopp. mehr
Prozess vor Arbeitsgericht Hagenbeck: Chef verliert vor Gericht gegen Betriebsrat Betriebsrat darf endlich Lohnlisten des Hamburger Tierparks einsehen. Langer Streit trotz einer klaren Rechtslage. mehr
Iranische Revolution Politische Patenschaft soll Iraner vor Hinrichtung schützen Abgeordnete aus fast allen Fraktionen machen Fälle in sozialen Medien öffentlich und üben so Druck auf das Regime aus. Oft mit Erfolg. mehr
Autofahrer in Hamburg Für Radwege: In Altona fallen Dutzende Parkplätze weg Bezirk will „wichtige Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrende“ umsetzen. Das kommt nicht bei allen Anwohnern gut an. mehr
Freizeit-Tipps Hier ist was los: Unternehmungen für die ganze Familie Damit im trüben Januar bloß keine Langeweile aufkommt, gibt es hier jede Menge Anregungen und Ideen. mehr
Promi-News Punsch unter’m Dach – und Dramen auf den Bahamas Hamburg persönlich – Nachrichten und Anekdoten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Gastronomie mehr
„Weißes Haus“ an der Alster US-Konsulat wird verkauft – Behörde äußert sich zur Straße US-Außenministerium stimmt Verkauf zu. Behörde betont: Straße davor ist nicht für Autos freigegeben. SPD fordert klarere Beschilderung. mehr
Immobilien Hamburg Käufer für ehemaliges US-Konsulat an der Alster gesucht Ein Sprecher des U.S. Consulate General bestätigte, dass das Außenministerium den Verkauf genehmigt hat. So geht es nun weiter. mehr
Verkehr Hamburg Alsterufer: Straße am ehemaligen US-Konsulat freigegeben? Auch Autos fahren hier jetzt wieder durch - und parken sogar. Ein Bezirkspolitiker reagiert empört: „In keiner Weise akzeptabel.“ mehr
Immobilien Hamburg Historische Eppendorfer Eis-Schmidt-Villa vom Abriss bedroht 2022 durften Künstler in der „Villa Salomon“ arbeiten. Doch Otto Wulff plant hier einen Neubau. Eine Initiative möchte das verhindern. mehr
Tierpark „Hagenbeck 2.0“ – was Geschäftsführer Dirk Albrecht plant Der ehemalige HSV-Generalsekretär wurde engagiert, um kreative Lösungen zu finden – erst im Familienstreit, jetzt für den Tierpark. mehr