Gesundheit 15.000 Hamburger erkranken jedes Jahr an Krebs Jeder Zweite erkrankt in seinem Leben an Krebs. Verein in der Hansestadt unterstützt Patienten und ihre Angehörigen. mehr
Rasanter Anstieg Hamburg erhält deutlich mehr Einnahmen durch Parkverstöße Ordnungswidrigkeiten werden höher bestraft. Auch das Bewohnerparken füllt der Stadt die Kasse – in welchem Umfang, lesen Sie hier. mehr
Erfahrungen der Redaktion Anwohnerparken in Hamburg – Abzocke oder große Hilfe? Die Einen sind begeistert, weil sie jetzt schnell einen Platz finden. Die Anderen ärgern sich. Zehn unterschiedliche Beobachtungen. mehr
Kommentar Pro und Kontra: Sollten wir gendern? Wenn Sprache elitär wird, wird Widerstand nötig, meint Matthias Iken. Es ist eine Frage der sprachlichen Realität, sagt Elisabeth Jessen. mehr
UPDATE Verkehr Anwohnerparken: Für wen Hamburg jetzt Ausnahmeregeln plant Bestimmte Berufsgruppen dürfen sich freuen. Warum der Senat plötzlich Spielräume sieht – und welche Regeln gelten. mehr
Hamburger Klinikhelden Was tun, wenn das Herz plötzlich stehen bleibt? Gesine Janssen rät zu schneller Hilfe, sollte jemand zusammenbrechen. Ihr Tipp: Prüfen! Rufen! Drücken! mehr
Bäderland Alster-Schwimmhalle: Was sie künftig so besonders macht Der spannende Teil des Ausbaus der Schwimmoper beginnt, Arbeiten sind im Zeitplan. Wann Hamburger wieder dort baden können. mehr
Autobahn 7 Elbtunnel: Mehr als zwei Monate lang nur drei Röhren frei Zwei Röhren werden unmittelbar nacheinander modernisiert. Was das für die Autofahrer auf der A7 bedeutet. mehr
Hamburg-Poppenbüttel Siedlung plötzlich denkmalgeschützt – Hauspreise im Keller Bewohner der „Hamburg Bau ’78“-Häuser von Entscheidung des Denkmalschutzamtes überrumpelt. Was die Behörde dazu sagt. mehr
Kommentar Plötzlich denkmalgeschützt: Amt muss besser kommunizieren Über Nacht erfuhren die Bewohner der Siedlung Bau '78, dass ihre Häuser unter Schutz gestellt wurden – eine enorme Belastung. mehr
Ernährungs-Doc Riedl Diese "drei großen Killer" verkürzen das Leben um 20 Jahre Dr. Matthias Riedl sieht große Gefahren beim Essen vor allem für Kinder. Der Ernährungs-Doc hat klare Forderungen an die Politik. mehr
Bus und Bahn in Hamburg 49-Euro-Ticket: HVV ist startklar – wann es kommen könnte „Hamburg ist bereit“, sagt auch Verkehrssenator Tjarks. Doch es gibt noch Diskussionen zwischen Bund und Ländern zum Starttermin. mehr
Gastronomie Kitchen Guerilla sucht dringend neue Räume Der letzte Gewerbehof in Altona-Altstadt soll dem Wohnungsbau weichen – nun suchen die preisgekrönten Gastronomen nach Alternativen. mehr
Ernährungs-Podcast Todesfälle durch falsche Ernährung: Riedl mit Forderung Dicke Kinder werden meist dicke Erwachsene und sterben früher, sagt Ernährungsdoc Dr. Matthias Riedl. Er stellt Forderungen an die Politik. mehr
Sasel Wegfall aller Parkplätze für neue Radwege verärgert Anwohner Der Frahmredder wird zur Veloroute – sehr zum Ärger von Anwohnern, die Staus befürchten und fehlende Bürgerbeteiligung beklagen. mehr
"Kleine Verschnaufpause" Hamburger retten die Tafel – doch die Not ist nicht vorbei Viele Menschen haben rund um die Weihnachtstage großzügig gespendet. Die Hilfseinrichtung dankt mit einer kreativen Aktion. mehr
Edeka, Budni, Handwerkerhof Brüder bauen in Poppenbüttel neues Nahversorgungszentrum Das Familienunternehmen Teppich Stark plant einen modernen Neubau – und investiert 20 Millionen Euro. Die Details. mehr
Denkmalschutz Marode Mellingburger Schleuse wird saniert Das denkmalgeschützte Bauwerk rottet vor sich hin. Die Arbeiten sollen im Sommer beginnen, aber noch sind etliche Fragen offen. mehr
Hamburger Klinikhelden Was hinter der Schaufensterkrankheit steckt Dr. Hanna Storf behandelt im Agaplesion vorwiegend ältere Menschen. Sie benennt die Risikofaktoren und wie man vorbeugen kann mehr
Atemwegsinfekte Viele Kita-Erzieherinnen und Kinder in Hamburg lange krank Beschäftigte in den Kindertagesstätten leiden zum Teil unter Long-Covid und sind durch Folgen der Pandemie überlastet. mehr
Früheres ThyssenKrupp-Gelände Diebsteich-Areal: Siegerpläne der Architekten bald zu sehen Die Entwürfe für das künftige Diebsteich-Areal mit Stadion und Musikhalle sind ab 13. Januar öffentlich in der City zu sehen. mehr
Ernährungs-Doc Warum Abnehmen ab 50 leichter fällt als mit 30 Jahren Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt, wie man nachhaltig Gewicht verliert und warum Sport nur der "kleine Bruder" beim Abnehmen ist. mehr
Ernährungs-Podcast Sport und Ernährung: Experte räumt mit Gerüchten auf An erster Stelle steht die Umstellung der Ernährung. Denn so viel können wir uns nicht bewegen, dass wir ungesundes Essen kompensieren. mehr
Freizeit-Tipps Hier ist was los: Unternehmungen für die ganze Familie Damit im trüben Januar bloß keine Langeweile aufkommt, gibt es hier jede Menge Anregungen und Ideen. mehr
Vogelgrippe Geflügelpest greift um sich – Hamburg verhängt Stallpflicht Übers Stadtgebiet verteilt wurde die hochansteckende Vogelgrippe mehrfach nachgewiesen. Was das jetzt für Halter bedeutet. mehr
Corona Hamburg UKE-Experten warnen vor Impflücken und deren Folgen Hamburger Infektiologe und Virologe sagen, was jetzt wichtig ist – vor allem angesichts der dramatischen Corona-Lage in China. mehr
Atemwegserkrankungen Kinderärztin rechnet mit Krankheitswelle nach den Ferien Zwar macht sich derzeit eine gewisse Entspannung in den Arztpraxen bemerkbar. Doch die könnte schon bald wieder enden. mehr
Hochbahn Zu viele Busfahrer krank: Hochbahn kündigt Sonderfahrplan an Seit November fahren die Busse im Nahverkehr seltener. Lediglich eine Linie fährt zum Schulstart wieder im Drei-Minuten-Takt. mehr
Ernährungs-Doc Muskelaufbau, aber richtig – das sind die wichtigsten Tipps Nicht jeder will aussehen wie ein Bodybuilder. Warum regelmäßiges Training trotzdem essenziell ist – und es dafür nie zu spät ist. mehr
Abnehmen Intervallfasten statt Frühstück – das rät der Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl sagt, die Strategie der vielen kleinen Mahlzeiten sei überholt. Was der Verzicht beim Intervallfasten bringt. mehr
Abnehmen Mit der 20:80-Formel vom Ernährungs-Doc endlich zum Erfolg Ernährungs-Mediziner Dr. Matthias Riedl sieht in Snacks eines größten Übel und rät auch dringend vom Kalorienzählen ab. mehr
Energiekrise Bäderland: Preise fürs Schwimmen in Hamburg steigen spürbar Das Unternehmen muss gestiegene Energie- und Personalkosten an die Kunden weitergeben. Das sind die neuen Tarife. mehr
Silvester Hamburg 2022 Menschen wurden "regelrecht beschossen" – Zeugen gesucht Besonders in Harburg gab es zu Silvester Ausschreitungen. HVV-Busse wurden zerstört, Fahrer angegriffen. Die Polizei ermittelt. mehr
Krankenhaus Hamburg Wie Pflegekräfte auf Intensivstationen mit dem Tod umgehen Valery Kitz beschäftigt sich auf der Intensivstation am Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg intensiv mit dem Thema Sterben. mehr
Europa Passage Hilfsprojekt „Hamburg tritt an“ – Radeln für die Ukraine Neues Projekt sammelt ein Jahr lang in der Europa Passage rund um die Uhr Geld für Hilfsprojekte im Kriegsgebiet. mehr
Dr. Matthias Riedl Neujahrsvorsatz Abnehmen – so wird man die Pfunde wieder los Der Ernährungs-Doc beantwortet Ihre Fragen zu Themen wie Intervallfasten, Makuladegeneration, Diabetes und Abnehmen. mehr
Neujahrsempfang 2023 beginnt für Peter Tschentscher mit besonderer Einladung Nach der coronabedingten Pause luden der Bürgermeister und die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank wieder ins Rathaus. mehr
Ernährungs-Podcast Weg mit dem Bauchfett – Sprechstunde bei Dr. Riedl Nach den Feiertagen ist der ideale Zeitpunkt, sich gesünder zu ernähren. Hier beantwortet der Ernährungsmediziner Ihre Fragen. mehr
Heiligabend Ein ganz neues Erlebnis: So war unser Weihnachten noch nie Zum ersten Mal Heiligabend arbeiten, in Deutschland feiern, mit eigenen Kindern erleben – drei Geschichten zum Fest. mehr
Schwimmbad und die Kosten Bäderland fühlt sich doppelt bestraft und hat Großes vor Hohe Energiekosten, wenig Personal, Schließtage – dennoch will das Unternehmen investieren. Welche Projekte geplant sind. mehr
Hamburg Ärzte kritisieren schlechte Versorgung von Kindern Hamburgs Ärztekammer und der Landesverband der Kinder- und Jugendärzte schlagen Alarm: "Müssen jede Woche 50 Familien absagen" mehr
Gesundheit Hamburg Kinderärzte: "Eltern tricksen aus purer Verzweiflung" Dr. Claudia Haupt über Grippewellen, RS-Viren, erschreckende Corona-Folgen und warum Politiker bei Kindern scheinheilig handeln. mehr
Hackerangriff Friedhöfe in Hamburg müssen altmodisch per Fax kommunizieren Nach dem Hackerangriff auf das Unternehmen muss jeder Rechner „gesäubert“ werden. Mailsystem funktioniert nur teilweise wieder. mehr
Krankheitswelle Krankenstand in Hamburg steuert auf neues Rekordhoch zu Die Hamburger waren 2022 schon jetzt mehr Tage krankgeschrieben als im gesamten Vorjahr und länger als vor der Pandemie. Die Gründe. mehr
Menschlich gesehen Die Tafel-Helferin Die 83 Jahre alte Inge Dahnke macht sich jeden Morgen auf den Weg nach Groß Borstel, um dort bei der Tafel mitzuhelfen. mehr
Menschen in Not Hamburger Tafeln befürchten weiteres Krisenjahr Hilfsorganisation versorgt mehr Hamburger, aber Lebensmittelspenden werden weniger. Wie Sie helfen können. mehr
Hamburger Klinikhelden Was die Kinderkrankenpflege so besonders macht Die Pflegeberufeschule am Wilhelmstift bildet noch gezielt für die Pädiatrie aus. Denn Kinder haben andere Bedürfnisse als Erwachsene. mehr
Verkehr Hamburg So wird 2023 auf Hamburgs Autobahnen gebaut Mehrere Sperrungen geplant. Viele Baustellen wegen Sanierung. Personal dringend gesucht. Auch der Nachschub an Fahrzeugen stockt. mehr
Krankheitswelle in Hamburg Zu viele Erzieher krank: Kitas schränken Betreuung ein Hoher Krankenstand belastet die Einrichtungen. Nun appelliert die Sozialbehörde an Eltern. Nicht alle reagieren mit Verständnis. mehr
Stadtentwicklung Konzerte, Fußball, Fernbahnhof – so lebendig wird Diebsteich Altona 93 bekommt ein neues Stadion, daneben entsteht eine Konzerthalle für 5000 Besucher – und das ist noch nicht alles. mehr