Ausbildung Hamburger Zoll wirbt mit besonderem Fahrzeug um Nachwuchs Das Hauptzollamt will junge Menschen motivieren, sich beim Zoll zu bewerben. Dabei kommt ein neuer VW-Bus zum Einsatz.
Energieversorgung Gasnetz Hamburg als bester Arbeitgeber ausgezeichnet Mitarbeiter in Unternehmen besonders zufrieden. Gasnetz-Betreiber sucht Fachkräfte für Umsetzung von Wasserstoffplänen. mehr
Hamburg/Schleswig-Holstein Hohe Bewerberzahlen bei der Polizei– und Durchfallquoten Der Beruf des Polizisten steht bei jungen Leuten hoch im Kurs. Doch viele Interessenten meistern die Anforderungen nicht. mehr
Arbeitsmarkt Hamburg steht bei Jobsuchenden auf Platz vier – weltweit Hier zu arbeiten ist laut einer Studie attraktiver als in London. Eine andere deutsche Stadt ist allerdings noch beliebter. mehr
Gründer Mit „Wake-up“ lernen Gamer das Leben im Rollstuhl kennen Maxim Kloster ist Game-Designer. Er lehrt an der Hochschule und arbeitet als Freiberufler, auch für Aktion Mensch. mehr
Ausbildung Fachkräfte in der Gastronomie: „Betriebe zahlen über Tarif“ Ausbildungsexperte des Dehoga Berlin über Berufe und Karriere in der Gastronomie. Praktika zur Berufsorientierung dringend empfohlen. mehr
Germanistikstudium Wo Absolventen mit Abschluss in Germanistik landen Germanisten arbeiten nach dem Studium in Verlagen und Presseabteilungen. Auch in der Unternehmensberatung können sie Karriere machen. mehr
Karriere Was „Game of Thrones“ im Germanistikstudium zu suchen hat Professorin Jutta Eming von der Freien Universität über Berufswege für Germanisten – und die aktuellen Entwicklungen des Studiums. mehr
Berufseinstieg Der typische Weg in die Marktforschung führt über Praktika Marktforscher Mario Hopp erklärt, wie der Branchen-Einstieg gelingt. Spezielle Studiengänge gibt es kaum, aber eine Berufsausbildung. mehr
Berufsprofil Marktforscher finden heraus, was dem Kunden schmeckt Marktforscher horchen am Puls der Zeit. Mit verschiedenen Methoden erfragen sie, was Kunden wollen und welche Ansprache ihnen gefällt. mehr
Gründerköpfe Hamburgerin macht innige Familienfotos ohne Stress fürs Kind Sonya Osmy fotografiert stillende Mütter und Kinder – und zwar ohne langweilige Studioatmosphäre. Kunden kommen aus dem ganzen Norden. mehr
Weiterbildung Wie man sich im Berufsleben ganz neu aufstellen kann Viele Menschen möchten sich im persönlichen und beruflichen Leben neu aufstellen. So können sie die Schritte für ihren Weg festlegen. mehr
Interview Viele Tourismus-Jobs entstehen zurzeit im Online-Bereich Branchenexpertin Nicole von Stockert über neue Berufsbilder und Einstiegschancen im Tourismus. Auch hier schafft die Digitalisierung Jobs mehr
Interview Wann Zeit für einen Jobwechsel ist – und wie man ihn angeht Berufsberaterin Uta Glaubitz hilft Menschen beim Jobwechsel – wenn sie sich denn trauen. Ein Gespräch über berufliche Umorientierung. mehr
Rechtswissenschaften Warum das Jura-Studium alles andere als trocken ist Selbstständig als Rechtsanwalt arbeiten, Richter sein oder Justiziar in einem Unternehmen – die Rechtsexperten können vieles werden. mehr
Soziale Netzwerke Der saubere Auftritt im Internet ist wichtig Arbeitnehmer sollten ihr Profil und ihre Posts in sozialen Netzwerken nicht nur als privat ansehen. Äußerungen können für Ärger sorgen. mehr