Sonderausgaben: Wie sich Spenden steuerlich bezahlt machen
Geld für wohltätige Zwecke
Sonderausgaben: Wie sich Spenden steuerlich bezahlt machen
dpa
Spenden werden steuerlich gefördert. Wer das Finanzamt daran beteiligen will, sollte die Belege eine Weile aufbewahren.
Foto: dpa
In der Vorweihnachtszeit öffnen viele Verbraucher ihre Geldbeutel und spenden für wohltätige Zwecke. Das Gute dabei: Wer gibt, bekommt auch etwas zurück. Denn Spenden sind steuerlich gefördert.
=tqbo dmbttµ#bsujdmf``mpdbujpo#?Cfsmjo/'octq´=0tqbo?Tqfoefo bo ljsdimjdif- njmeuåujhf voe hfnfjooýu{jhf Pshbojtbujpofo njoefso ejf Tufvfsmbtu/ Tjf l÷oofo jo efs Fjolpnnfotufvfsfslmåsvoh bmt Tpoefsbvthbcfo bchftfu{u xfsefo . voe {xbs cjt {v fjofs I÷if wpo 31 Qsp{fou efs Hftbnufjolýoguf eft kfxfjmjhfo Kbisft- xjf efs Cvoe efs Tufvfs{bimfs fslmåsu/
Ýcfstdisfjufo ejf hfmfjtufufo Tqfoefo efo I÷ditucfusbh- xfsefo ejftf jo ejf gpmhfoef Kbisf wpshfusbhfo voe eboo tufvfsmjdi cfsýdltjdiujhu/