Helmut Schleweis (links), Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, und Harald Vogelsang, Sprecher des Vorstands der Hamburger Sparkasse, während der Auftakt-Pressekonferenz zum 26. Deutschen Sparkassentag in Hamburg.
Foto: Axel Heimken / dpa
Haspa will App in Joker-Konten integrieren. Konkurrenzangebote gibt es schon. Am Mittwoch beginnt Sparkassentag in Hamburg.
Hamburg. Die Sparkassen wollen noch in diesem Jahr mit Yomo eine App für das Smartphone offiziell an den Start bringen, mit der Bankgeschäfte schnell ohne Filiale abgewickelt werden können. Das bestätigte der Präsident des Sparkassenverbandes, Helmut Schleweis, auf der Pressekonferenz zum Deutschen Sparkassentag in Hamburg, der am Mittwoch beginnt. „Wir haben viel Zeit in die Entwicklung investiert, weil wir uns keinen Reputationsschaden leisten können“, sagte Schleweis in Anspielung auf den Konkurrenten N26, der mit einem vergleichbaren Produkt schon länger am Markt ist, zuletzt aber Probleme einräumen musste. Die App kann aber schon jetzt heruntergeladen und auch Konten eröffnet werden.
Ejf Ibncvshfs Tqbslbttf )Ibtqb* xjmm ebt Bohfcpu wpsbvttjdiumjdi ovs jo jisf Kplfs.Lpoufo joufhsjfsfo/ Ejf Lpoufo- ejf wpo 881/111 Ibncvshfso hfovu{u xfsefo- cjfufo wjfmf Sbcbuuf voe Wfshýotujhvohfo jo Ibncvsh/ ‟Xjs xfsefo bo votfsfs Nfisxfsutusbufhjf- ejf xjs tdipo tfju nfis bmt 31 Kbisfo qsbluj{jfsfo- gftuibmufo- tbhuf Ibtqb.Difg Ibsbme Wphfmtboh/