Berlin. Apple hat vor gravierenden Sicherheitslücken bei iPhones, iPads und Macs gewarnt. Durch eine technische Grauzone könnten Hacker offenbar die Kontrolle darüber erlangen. Entsprechend werden Apple-Nutzer dazu aufgerufen, ihre iPhones, iPads und Macs dringend zu updaten.
Eine Software-Aktualisierung sei laut Sicherheitsexperten vor allem bei iPhones der Generation 6 und späteren Modellen vorzunehmen, bei zahlreichen iPad-Modellen ab der 5. Generation und späteren, allen iPad-Pro-Modellen und dem iPad Air 2 sowie bei Mac-Computern mit MacOS Monterey. Auch einige iPod-Modelle seien betroffen.
- Auch interessant: Welche Neuerungen Apple plant
Apple warnt vor Hackerangriff bei iPhones und mehr
Wie der Konzern außerdem mitteilte, wisse man auch um einen "Bericht, wonach dieses Problem aktiv ausgenutzt worden sein könnte". Demnach könnten Hacker potenziell einen "vollen Admin-Zugang zu dem Gerät" erhalten, sodass diese in der Lage seien, "jeglichen Code auszuführen, als ob er Sie wäre, der Nutzer", so Rachel Tobac, Chefin der Sicherheitsfirma SocialProof Security.
Entsprechend sollten vor allem Personen und Berufsgruppen, die in der Öffentlichkeit stehen und Ziele staatlicher Bespitzelung sein könnten, ihre Apple-Geräte updaten. (day)
Lesen Sie ebenfalls: Apple, Samsung und Co.: EU beschließt einheitliche Ladekabel
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Aus aller Welt