Berlin. Ob Lebkuchen, Spekulatius, Klöße, Braten oder Glühwein – in der Weihnachtszeit legt der ein oder andere ein paar Kilo zu. Damit die Zahlen auf der Waage in den Adventszeit nicht zu sehr nach oben schnellen, gibt es ein paar Tipps und Tricks, die Sie beachten können.
Wie Sie auch über die Feiertage fit bleiben:
Das Essen genießen
- Vor der Party oder dem großen Essen können Sie schon einmal eine kleine Grundlage schaffen, indem Sie eine Kleinigkeit essen. So kommen Sie nicht ausgehungert auf die Feier.
- Auf der Feier dann nicht den Teller zu voll laden, sondern lieber kleine Portionen essen und etwas warten, ob Sie wirklich noch mehr essen wollen, bevor Sie sich eine zweite Portion nehmen.
- Wenn Sie dann essen, dann tun Sie es langsam und genießen Sie die Speisen.
Alkohol
- In der Weihnachtszeit wartet Glühwein oder zuckriger Punsch an jeder Ecke, auch hier gilt, nicht zu schnell trinken und nicht auf leeren Magen.
Süßes
- Bei den Plätzchentellern auch einmal nach der Mandarine oder den Nüssen greifen.
- Wenn Sie gerne selbst Plätzchen backen: Wie wäre es einmal mit gesünderen Rezepten? Etwa vegane oder zuckerlose Varianten wie Lebkuchen ohne Zucker, Kakao-Dattel-Bällchen oder Haferflocken-Plätzchen.
Bewegung: Spazieren gehen
- Bewegung ist besser als hungern, das gilt auch in der Weihnachtszeit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät, dass Erwachsene sich wöchentlich mindestens zweieinhalb bis fünf Stunden bewegen sollen – also mindestens 21 Minuten pro Tag.
- Mindestens 10.000 Schritte am Tag gehen, empfiehlt auch Ernährungswissenschaftlerin Katrin Stücher.
- Beim Gehen werden 200 bis 300 Kilokalorien pro Stunde verbraucht, etwa ein Drittel so viel wie beim Joggen.
Neue Sportarten und 30-Tage-Challenge
- Wer es etwas sportlicher mag, kann in den freien Tagen eine neue Sportart ausprobieren.
- Beim Sport zu Hause helfen Videos, besonders motivierend können etwa 30-Tage-Challenges sein, bei denen für jeden Tag eine Sporteinheit vorgegeben ist.
- Inspirationen für die Übungen finden Sie in Magazinen, auf YouTube oder über Apps.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Aus aller Welt