Gesetz

Luxemburg bekommt als erstes Land kostenlosen Nahverkehr

Als erstes Land der Welt will Luxemburg die Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs kostenlos machen (Symbolbild).

Als erstes Land der Welt will Luxemburg die Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs kostenlos machen (Symbolbild).

Foto: Arne Dedert / dpa

In Luxemburg soll die Fahrt mit Bus und Bahn ab Sommer 2019 keinen Cent mehr kosten. Die Regierung will so etwas für die Umwelt tun.

Berlin.  Bereits jetzt müssen die Luxemburger nicht viel Geld für die Fahrt mit ihrem öffentlichen Nahverkehr ausgeben. Nur zwei Euro kostet eine bis zu zweistündige Fahrt, für Kinder und junge Erwachsene unter 20 Jahren ist das sogar kostenlos.

Nun will die Regierung unter Premierminister Xavier Bettel einen Schritt weitergehen und den kompletten Nahverkehr kostenlos machen – als erstes Land der Welt.

Bus statt Auto

Die Fahrt mit Zügen, Bussen oder der Tram soll ab dem kommenden Sommer keinen Cent mehr kosten. Das berichtet unter anderem der britische „Guardian“.

Bettel wolle so vor allem die Straßen in der Hauptstadt frei kriegen. Mehr als 400.00 Pendler strömten jeden Tag nach Luxemburg Stadt und verbrachten einer Studie zufolge im Jahr 2016 rund 33 Stunden in Staus.

Die Autofahrer sollen daher auf ihr Lieblingsgefährt verzichten und stattdessen den Bus nehmen, was positive Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima hätte.

In Deutschland ist die Politik noch nicht so weit. Bislang gibt es bei uns keinen kostenlosen Nahverkehr. Die Grünen hatten zuletzt das deutschlandweite Ein-Euro-Ticket für Busse und Bahnen gefordert. (jha)