Haustier

So klärte ein Papagei den Mord an seinem Herrchen auf

Intelligente Vögel: Ein Graupapagei konnte nun sogar bei der Aufklärung eines Kriminalfalls helfen. (Symbolbild)

Intelligente Vögel: Ein Graupapagei konnte nun sogar bei der Aufklärung eines Kriminalfalls helfen. (Symbolbild)

Foto: imago stock&people

Ein Papagei hat den entscheidenden Hinweis in einem Mordfall gegeben. Die Täterin hatte wohl nicht mit dessen Intelligenz gerechnet.

Newaygo County/Michigan.  Was klingt wie der Inhalt eines Kinderkrimis, hat sich nun tatsächlich in den USA ereignet: Ein Graupapagei namens Bud konnte den entscheidenden Hinweis für die Aufklärung eines Mordes geben.

Von dem tierischen Zeugen berichtet unter anderem „MailOnline“. Die Tiere gelten als enorm intelligent: Sie können eine Vielzahl von Wörtern erlernen und nachsprechen.

Die Ermittlungen gestalteten sich anfangs schwierig: Ein 46-Jähriger wurde erschossen in seinem Haus aufgefunden. Die Polizei vermutete zunächst einen Überfall. Tatsächlich war es seine zweite Ehefrau, die ihn erschossen hatte: Die 49-Jährige plante, erst ihren Mann umzubringen und sich anschließend selbst zu töten. Letzteres gelang ihr allerdings nicht.

Papagei imitierte Stimme seines toten Herrchens

Papagei Bud kam nach dem Tod des Herrchens bei dessen Exfrau unter. Dort brach er schließlich sein Schweigen: Der Vogel habe die Stimme seiner beiden ehemaligen Besitzer imitiert und dabei oft den Satz „Don’t fucking shoot me“ wiederholt, so die Exfrau laut „Independent“. Dabei habe es sich offenbar um ihre letzte Konversation kurz vor seinem Tod gehandelt.

Vor Gericht aussagen durfte das Tier zwar nicht – aber trotzdem rückte nun die Ehefrau in den Fokus der Ermittlung. Sie wurde am vergangenen Mittwoch schuldig gesprochen, ihren Ehemann erschossen zu haben. Wegen Mordes muss sie eine lebenslängliche Gefängnisstrafe antreten. (raer)