Berlin. Wer dieser Tagen zu spät zur Arbeit gekommen ist, hatte dank der neuen Software-Aktualisierung von Apple eine mehr oder minder gute Ausrede: Sorry, mein Wecker hat nicht geklingelt. Grund dafür ist das Update auf die iOS-Version 9.1.
Gespeicherte Alarmzeiten werden gelöscht
Die Versuchung, den ständigen Update-Hinweis vom iPhone oder iPad zu ignorieren und auf die Nacht zu verschieben, wenn man das Gerät sowieso nicht braucht, ist groß - aber das ist keine gute Idee. Denn während des Updates werden offenbar gespeicherte Alarmzeiten gelöscht, berichtet unter anderem das Magazin „Appleinsider“.
Auch auf Twitter macht der neue Fehler die Runde, zahlreiche Nutzer ärgern sich, dass sie Termine oder Züge verpasst haben. Bleibt die simple Erkenntnis: Vor wichtigen Terminen lieber noch einen zweiten Wecker stellen, am besten ein mechanisches Modell ohne Update-Funktion.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Aus aller Welt