Lohbrügge Sabine Schacht für ehrenamtliche Rechtsberatung geehrt Die 60-jährige Juristin und 32 weitere Geehrte erhalten Medaille für treue Dienste. Für die Juristin aber ist etwas anderes wichtiger. mehr
Gesundheit Notvertretung: Das bedeuten die neuen Regeln für Ehepaare Ab Januar können Ehegatten füreinander Entscheidungen treffen. Das aber gilt aber nur für Gesundheitsfragen und ist zeitlich begrenzt mehr
Kreis Pinneberg Mehr Zivilklagen: Warum 260 Autobesitzer vor Gericht ziehen Zahl der Zivilklagen steigt an den Gerichten stark an. Besonders das Landgericht Itzehoe ist hochbelastet. mehr
Hotel-Suche Urteil: Kriterien für Hotel-Ranking müssen transparent sein Wer im Internet nach Hotels sucht, erhält auf Reiseportalen eine Trefferliste. Aber wie kommt die Auswahl eigentlich zustande? mehr
Urteil Eine Airline muss Betrunkene nicht mitfliegen lassen Wer vorhat, in einen Flieger zu steigen, sollte zuvor die Finger von Alkohol lassen. Das kann nämlich durchaus unangenehme Konsequenzen… mehr
Mittelmeer Kreuzfahrt mit 21 Knoten und ohne Krawatte Von den Balearen bis nach Südfrankreich auf einem der besten Kreuzfahrtschiffe der Welt - der „MS Europa 2“. mehr
Pleite Thomas Cook: Geld für ausgefallene Reise zurückfordern Reise geplatzt? Vor dieser Situation stehen derzeit viele Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook. Jetzt Geld zurückfordern. mehr
Fragen und Antworten Roller am Start: Darauf müssen Käufer beim E-Scooter achten Seit diesem Samstag dürfen die Roller bei uns im Straßenverkehr fahren. Nicht jedes Modell bekommt eine Zulassung. Worauf müssen Käufer… mehr
Verkehrsregeln beachten Bußgelder im Ausland oft höher als in Deutschland Im Ausland zu schnell unterwegs: Das kann teuer werden. Wer also durch fremde Länder unterwegs ist, sollte sich besser vorab informieren: mehr
Mietwagen Für Abholung des Mietwagens Zeit einplanen Oft ist es günstiger einen Mietwagen schon vor der Reise zu buchen. Waspassiert, wenn der Abholtermin nicht eingehalten werden kann? mehr
Urlaub Für zu schwere Wohnmobile wird im Ausland gezahlt Reisen mit dem Wohnmobil sind angesagt. Beim Beladen sollte jedoch aufgepasst werden – für überladene Caravans wird im Ausland kräftig… mehr
Home Office DGB fordert das Recht, zu Hause arbeiten zu dürfen Die DGB-Vorstandsfrau Buntenbach setzt sich für ein Recht auf Arbeit im Home Office ein. Die Arbeitsform müsse aber freiwillig bleiben. mehr
Armut Am Bettler vorbeigelaufen: Zu Recht ein schlechtes Gewissen? In vielen Urlaubsländern leben die Einheimischen in Armut. Das kann die Reisefreude trüben. Doch wie reagiert man als Urlauber angemessen? mehr
Europaweite Aktion Deutsche Ryanair-Piloten wollen streiken Beim Billigflieger Ryanair kündigt sich ein Pilotenstreik an. Die Vereinigung Cockpit hat zu Arbeitsniederlegungen in Deutschland… mehr
Jerusalem-Anerkennung Proteste in Israel: Reiseveranstalter ändern vorerst nichts Gewalttätige Auseinandersetzungen können nach Angaben des Auswärtigem Amtes in einigen Gebieten in Israel derzeit nicht ausgeschlossen… mehr
Urteil Til Schweiger muss umstrittenen Facebook-Post nicht löschen Der Schauspieler veröffentlichte eine private Nachricht einer 58 Jahre alten Frau. Das war rechtens, entschied nun ein Gericht. mehr
Fluggastrechte Ryanair-Flug gestrichen: Diese Rechte haben Passagiere Ryanair hat überraschend angekündigt, täglich Dutzende Flüge zu streichen. Airline-Kunden haben sie gute Aussichten auf Kostenerstattung. mehr
Buchung Reisetrend: Das sollten Urlauber über Bausteinreisen wissen Immer mehr Urlauber buchen Bausteinreisen. Doch was ist das eigentlich und worauf sollte man achten? Mehr zum Thema erfahren Sie hier. mehr
Pauschalreise-Regelung Veranstalter haftet bei Kreuzfahrten für Gepäckverspätung Am Flughafen gelandet und bereit für die Kreuzfahrt - doch das Gepäck ist verspätet. Wer ein Pauschalpaket gebucht hat, ist im Vorteil. mehr
Gericht Umorganisation von Flügen wegen Sturms: Entschädigung fällig Passagiere dürfen nicht darunter leiden, dass eine Airline im Zuge von außergewöhnlichen Umständen ihre Flüge umorganisieren muss. mehr
Hotelhausordnung Wann ich als Gast im Hotelzimmer Bekannte empfangen darf In erster Linie schläft ein Gast selbst im Hotel. Manchmal lädt er aber Bekannte ein. Oder trifft Geschäftspartner. Aber ist das erlaubt? mehr
Reiserecht Bei Kreuzfahrten gibt es hohe Hürden für den Reiserücktritt Die Vorfreude auf die Kreuzfahrt ist groß. Doch dann wird kurz vor Abfahrt die Route geändert. Was tun? Kann man von der Reise zurücktreten? mehr
Flugreise Regelungen bei überbuchten Flugzeugen Bei einer Flugreise kann es schonmal zu einer Überbuchung der Maschine kommen. Dann können Reisende nicht fliegen. Welche Rechte sie dann… mehr
Schadenersatz Fluggesellschaft muss bei Verspätung Folgekosten erstatten Hat ein Flug mehr als drei Stunden Verspätung, muss die Fluggesellschafft zahlen. Wann sie noch zahlen muss und wann eher nicht, hier die… mehr
Reiserecht Reiseveranstalter bucht bestätigten Flug um: Airline haftet Pauschalurlauber erleben es manchmal, dass der Rückflug nachträglich geändert wird. Doch haftet in einem solchen Fall Airline oder… mehr
Tourismus Gericht: Vorverlegung des Rückflugs in die Nacht unzumutbar Bei Flugausfällen müssen sich Reisende meist auf andere Abflugszeiten einstellen. Pauschalurlauber müssen keinen ungeplanten Nachtflug… mehr
Abgasskandal Diese Chancen haben deutsche VW-Kunden auf Schadenersatz In Deutschland sind Millionen Autos vom VW-Abgasskandal betroffen. Doch nur wenige Kunden klagen. Sind die Erfolgsaussichten zu gering? mehr
Zusatzangebote Beim Buchen von Billigfliegern lauern teure Fallstricke Flug heraussuchen, einmal klicken - fertig? So einfach ist das beim Buchen eines Billigfliegers nicht. Es lauern zahlreiche teure… mehr
Reiserecht Veranstalter muss auf zeitnahen Ersatzflug umbuchen Können Reisende ihren Flug erst 24 Stunden später als geplant antreten, ist dies ein Reisemangel. Frühere Ersatzflüge zahlt der… mehr
Ratgeber Urteil: Airline muss Kosten für storniertes Ticket erstatten Wenn Urlauber ihren Flug stornieren, weigern sich Airlines oftmals, das Geld zu erstatten. In manchen Fällen sind sie jedoch dazu… mehr
Zivilrecht Das Zivilrecht gehört zum Bereich des Privatrechts und behandelt Rechtsfragen des Einzelnen unter Berücksichtigung der "Freiheit des Willens" 0 0