Wahlen in Sachsen-Anhalt Ploß jubelt über Haseloff-Sieg – die Reaktionen aus Hamburg Die Hamburger CDU feiert den überraschend klaren Wahlsieg ihrer Partei. Auch die FDP freut sich über "Rückenwind". mehr
Leitartikel Den Osten verstehen – Landtagswahl in Sachsen-Anhalt Wiederkehrende Debatten voller Klischees und Schubladen bringen uns nicht weiter. mehr
CDU-Bundestagskandidat Die Abgrenzung zur AfD: Laschet sitzt in der Maaßen-Falle Die Wahl des stramm konservativen Hans-Georg Maaßen zum Direktkandidaten für den Bundestag wird für CDU-Chef Armin Laschet zum Problem. mehr
"Dexit" AfD beschließt Wahlprogramm - klare Absage an EU Auf dem Bundesparteitag der AfD hat das sogenannte gemäßigte Lager einen schweren Stand. Ungeachtet der Warnungen von Parteichef Jörg… mehr
Landtagswahlen Hier laufen die schwierigsten Koalitionsgespräche Grün-Schwarz, Ampel, Kenia: Die Parteien sprechen nach den Landtagswahlen über neue Bündnisse. Wer versucht es mit wem? Ein Überblick. mehr
Koalitionen Landtagswahlen: Erste Sondierungsgespräche beginnen Drei Tage nach den Landtagswahlen starten in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt erste Sondierungsgespräche. Einfach werden die nicht. mehr
Wahlen Verräterische Profile im Netz: So ticken AfD-Abgeordnete Neulinge und Wutbürger, einige mit radikalen Ansichten: 61 AfD-Politiker ziehen in die Landtage ein. So präsentieren sie sich selbst. mehr
FC St. Pauli Himmelmann: Emotionaler Beitrag nach Wahlerfolg der AfD St. Paulis Torwart reagiert mit Sorge auf den AfD-Wahlerfolg bei den Landtagswahlen. Er fordert die Menschen auf, nicht wegzuschauen. mehr
Protest-Wähler Die Sehnsucht nach Abschottung treibt Wähler zur AfD Mit scharfen Parolen ist die AfD erfolgreich wie nie zuvor. Ihre Wähler sind vor allem jung, männlich, arbeitslos. Hält der Erfolg? mehr
Landtagswahlen Die drängende Frage nach den Wahlen: Was nun, Kanzlerin? Die Langtagswahlen am Sonntag bereiten vor allem der CDU Sorgen. Parteifreunde fordern nun ein entschlossenes Auftreten der Kanzlerin. mehr
Landtagswahlen AfD-Wählerin erklärt bei „Hart aber fair“ ihre Beweggründe Frank Plasberg ließ am Montag die Landtagswahlen diskutieren. Eine wichtige Ergänzung war der Auftritt einer mutigen AfD-Wählerin. mehr
FDP Die Liberalen sind plötzlich wieder der Königsmacher Bei Bündnissen in Stuttgart und Mainz ist die FDP gefragt. Doch die Rolle des Juniorpartners ist für die Partei nicht ungefährlich. mehr
Reaktionen Stimmen zum Ausgang der Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt haben gewählt. Wir haben Reaktionen auf die Wahlen am „Super-Sonntag“ gesammelt. mehr
Rechtspopulismus Wahlen: Das sind die Reaktionen auf den Triumph der AfD Nach dem Erfolg der AfD streiten Politiker aller Lager über den Umgang mit der neuen politischen Kraft. Viele äußern Befürchtungen. mehr
Reaktionen Merkel nach Wahl-Enttäuschung: „Schwerer Tag für die CDU“ Die CDU konnte bei den Landtagswahlen am Sonntag in keinem der drei Bundesländer zulegen. Kanzlerin Angela Merkel gab sich enttäuscht. mehr
Super-Wahlsonntag Auf Twitter planen Nutzer nach AfD-Triumph das Auswandern Der AfD-Erfolg bei den drei Landtagswahlen war auf Twitter das wichtigste Thema. Manche User sehen nur eine Lösung: das Land verlassen. mehr
Landtagswahlen Welche Koalitionen jetzt in den Ländern wahrscheinlich sind Die Wahlen wirbeln die bisherigen Koalitionen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt durcheinander. Was folgt daraus? mehr
Wählerwanderung AfD-Erfolg: Nichtwähler und frustrierte Konservative Die AfD profitierte in allen drei Landtagswahlen von starken Wählerwanderungen. Aus welchen Lagern kommen die Anhänger der Partei? mehr
Presseschau Das schreiben ausländische Medien zu den Landtagswahlen Rechtsruck in Deutschland, Merkel angeschlagen: Wegen der Flüchtlingskrise berichten Medien weltweit über die drei Landtagswahlen. mehr
AfD Frauke Petry vergisst Interview mit ZDF-Morgenmagazin Einen Tag nach dem Wahlerfolg der AfD lässt Frauke Petry ein Interview mit dem ZDF sausen. Der Sender zeigt sich versöhnlich. mehr
Fernsehen Wahlen: Wie sich Will und Illner an der AfD abarbeiteten Will und Illner beschäftigten sich am Sonntag beide mit den Landtagswahlen. Die wichtigste Frage dabei: Wie umgehen mit der AfD? mehr
Landtagswahl Sachsen-Anhalt: CDU bleibt stärkste Kraft, AfD jubelt Sachsen-Anhalt hat gewählt. Die CDU gewinnt mit knapp 30 Prozent, die rechtspopulistische AfD kommt aus dem Stand auf Platz zwei. mehr
Landtagswahlen Warum das Regieren für Angela Merkel nun noch schwerer wird Schwere Niederlagen für die CDU. Doch am Ende könnte sie an mehr Landesregierungen beteiligt sein als vorher. Im Bund wird es schwer. mehr
Landtagswahlen Ein gefährlicher Schrumpfkurs für die Sozialdemokraten Die Ergebnisse in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg sind desaströs. Doch die SPD und Sigmar Gabriel kommen mit blauem Auge davon. mehr
Landtagswahlen Mit Sprüchen wird die AfD aus dem Stand zum Machtfaktor Sie ziehen in drei Landesparlamente. Doch die Rechtspopulisten von der AfD denken nach ihren Wahlerfolgen gar nicht ans Regieren. mehr
Live-Blog Kretschmann und Dreyer gewinnen, AfD zieht in Parlamente Die Grünen werden die stärkste Partei in Baden-Württemberg, SPD in Rheinland-Pfalz vorne, AfD schafft Einzug in alle drei Parlamente. mehr
Super-Wahlsonntag Das sind die wichtigsten Fragen zu den Landtagswahlen Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz machen ihre Kreuze – und wir schauen auf die möglichen Folgen der Landtagswahlen. mehr
Kiel Wolfgang Kubicki sieht FDP wieder auf Erfolgsspur Die Liberalen in Kiel zeigen sich angesichts des Wahlsonntags optimistisch. Die Flüchtlingspolitik der Regierung nennt Kubicki perfide. mehr
Rechtspopulisten Wer wählt bei den Landtagswahlen eigentlich die AfD? Die rechtspopulistische Partei AfD steht vor einem Triumph mehr
Landtagswahlen Das sind die letzten Umfrage-Ergebnisse für den Wahlsonntag In drei Bundesländern wird gewählt – und es verspricht ein spannender Wahlsonntag zu werden. Das zeigen die letzten Umfrage-Ergebnisse. mehr