Medizin Krebs: Impfung soll Immunsystem gegen Tumore wappnen Wann sie verfügbar sein wird, wem sie hilft und wie genau der Impfstoff wirkt, erklärt der Hamburger Onkologe, Professor Dr. Arnold. mehr
Medizin Tumore an Armen und Beinen: Experte klärt auf Orthopäde Dr. Anusch Sufi-Siavach über Veränderungen, die aus Knochen oder Gewebe hervorgehen – und wie sie behandelt werden. mehr
Krebs Krebs-Therapie: Gezielte Tumor-Behandlung gibt Hoffnung Welche Chancen eröffnet die molekulare Testung von Tumoren Krebs-Patienten? Prof. Martin Schuler im Interview vor einer… mehr
Krebs Schockdiagnose Hodenkrebs: Es trifft vor allem junge Männer Drei Fußball-Profis haben zuletzt innerhalb von Tagen die Schockdiagnose Hodenkrebs bekommen. Was über diese Tumorart bekannt ist. mehr
Johannes Wimmer TV-Arzt: "Diagnose Krebs beim Kind ist eine Katastrophe" 1000 Experten tauschen sich über Hirntumore aus. Dr. Johannes Wimmer moderiert als Forscher – und als betroffener Vater. mehr
Gesundheit Krebs: Wie die personalisierte Therapie funktioniert Die individuelle Krebstherapie macht Betroffenen Hoffnung. Ein Onkologe erklärt, wann der Tumor unbedingt analysiert werden sollte mehr
Einkaufen Ehepaar schließt Oldesloer Sonderpostenmarkt nach 28 Jahren Nach einer ärztlichen Diagnose wollen die Inhaber des Preisparadieses in ihrem Leben einen neuen Weg einschlagen. mehr
Gesundheit Mülheimer Urologe: Männer sollten regelmäßig zur Inspektion Dr. Eisenhardt wirbt für Vorsorge, gerade beim Mann. In einer Veranstaltung will der Arzt Mülheims Männern die Scheu vor der Untersuchung… mehr
Bauchspeicheldrüsenkrebs Kleine Fortschritte beim bösesten unter den Tumoren Dr. Ansgar Michael Chromik spricht im Podcast über Symptome, Therapien und die Prognose bei Krebs in der Bauchspeicheldrüse. mehr
Vorsorge Darmkrebs-Test wird immer weniger genutzt Ein wichtiger Test zur Früherkennung von Darmkrebs wird von immer weniger Menschen genutzt. Sind die Deutschen Vorsorgemuffel? mehr
Chirurgie Premiere bei Tumor-Entfernung in Pinneberg Zweiter Eingriff von bundesweiter Bedeutung binnen weniger Monate im Regio Klinikum Pinneberg mit modernster OP-Technik. mehr
Nach Operation Wie St. Paulis Athletiktrainer den Tumor besiegte Janosch Emonts berichtet über seine Gefühle vor der schwierigen Operation. „Ich habe Erleichterung gespürt, keine Todesangst." mehr
Gesundheit Neue Therapien gegen Krebs erhöhen die Überlebenschancen Im Kampf gegen Krebs hat die Forschung einige Fortschritte erzielt. Doch nicht bei allen Arten. Und es gibt auch umstrittene Methoden. mehr
Operation 10,5 Kilo – Ärzte in Düsseldorf entfernen riesigen Tumor Eine Patientin kommt mit Bauchschmerzen ins Krankenhaus. Bei der Untersuchung sehen die Ärzte die Ursache – und können es kaum glauben. mehr
Gesundheit 15 Jahre altes Tattoo sorgt für Tumor-Verdacht bei Patientin Als Mediziner die Lymphknoten einer Patientin sehen, denken sie sofort an Lymphdrüsenkrebs. Nach einer Untersuchung sind sie erstaunt. mehr
Hirntumor Schwangere wählt Tod, um Baby zu retten – Kind stirbt danach Eine Krebskranke schlug eine Therapie aus, damit ihr ungeborenes Kind leben kann. Kurz nach dem Tod der Mutter starb auch das Baby. mehr
St. Georg Asklepios-Zentrum zur Therapie von seltenen Tumoren In der AK St. Georg sollen Patienten aus bundesweit 30 Kliniken behandelt werden. Rund 2500 Neuerkrankungen pro Jahr. mehr
Thomas Beyer Ehemaliger Sportamtschef: „Ich genieße wieder das Leben“ 2011 wurde bei ihm Krebs entdeckt. Gespräch über Trauerfeiern, Lebensmut und Rudern als Hoffnungsspender. mehr
Operation Chirurg entfernt in den USA 59 Kilo schweren Tumor 15 Jahre lang trug der Amerikaner Roger Logan einen Tumor mit sich rum. Nun wurde er entfernt – und brachte 59 Kilogramm auf die Waage. mehr
Krankheit Wie die Psyche nach der Diagnose „Krebs“ mitleidet Nach einer Krebsdiagnose bestimmen Angst und Verzweiflung die Gefühle der Betroffenen. Aber die Erkrankung kann auch eine Chance sein. mehr
Forschung UKE an fünf internationalen Gesundheitsnetzwerken beteiligt In den Projekten werden seltene Krankheiten erforscht. Heilungschancen bei Hodentumoren und Lebererkrankungen sollen erhöht werden. mehr
Behandlungsfehler Tumorbefund nicht mitgeteilt – Arztpraxis zahlt 55.000 Euro Vier Jahre vor seinem Krebstod fanden Ärzte bei einem Mann bösartiges Gewebe, behielten die Info aber für sich. Nun müssen sie zahlen. mehr
Paläontologie Forscher finden in Fußknochen ältesten menschlichen Tumor Krebs kommt nicht nur in der Moderne vor: Forscher haben einen Tumor in einem fast zwei Millionen Jahre alten Knochen nachgewiesen. mehr
Forschung Alkohol soll laut neuer Studie sieben Krebsarten auslösen Zwischen Alkohol und Krebs soll es offenbar einen direkten Zusammenhang geben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus Neuseeland. mehr
Live-Endoskopie-Kongress Tumore schonend entfernen ist genauso gut wie radikale OP In Hamburg treffen sich Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal beim Kongress. Methoden zur Entfernung von frühen Tumoren sind… mehr
Kunsttherapie Patientinnen tanken Kraft gegen Brustkrebs mit Pinsel und… Kunsttherapeutin Britta Hieby hilft Krebskranken, mit Kunst neue Kraft zu tanken. Werke von Patientinnen werden im Regio Klinikum Elmshorn… mehr
Krebsvorsorge Regio Klinik Elmshorn eröffnet neues Darmzentrum Nur 15 Prozent der über 50-Jährigen gehen zur empfohlenen Darmkrebsvorsorge. Im Kreis erkranken rund 300 Menschen jährlich neu am… mehr
Krebsforschung UKE-Forscher auf der Spur von Tumorzellen im Blut Es könnte ein neuer Durchbruch im Kampf gegen den Krebs werden: Bei dem Millionen-Projekt am UKE wollen Experten anhand von Bluttests… mehr
Tumorerkrankung Blasenkrebs bei Rauchern aggressiver und häufiger tödlich Rauchen ist in Industrieländern die Hauptursache für Blasenkrebs. Einer Studie zufolge sind Tumore von Rauchern oft agressiver. mehr
Forschung US-Studie: Kein Brustkrebs ist wie der andere Mehr als 30.000 genetische Veränderungen haben Forscher in den Tumorzellen entdeckt. Ein Schritt zur individuellen Therapie. mehr
Tumor-Chirurgie Die operative Behandlung von bösartigen Tumorerkrankungen, im Volksmund als Krebs bezeichnet, steht im Zentrum der Tumor-Chirurgie. 0 0